Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Players Handbook
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Forlorn am 31.10.2014 | 14:22 ---Schon, aber es macht einen Unterschied, ob ein Drache mit AC 32, oder AC 18 da rumsteht. Der eine wird von 200 Bogenschützen nur verjagt, der andere von 20 in wenigen Minuten durchlöchert.
--- Ende Zitat ---
Naja... wenn die 20 Bogenschuetzen diese "wenigen Minuten" gegen den Drachen durchhalten...
--- Zitat von: Feuersänger am 31.10.2014 | 14:39 ---Aber wenn ich mir angesichts der 5E-Regeln so ein Encounter wie neulich in AD&D vorstelle, wo wir zu viert von 60 Ghoulen umzingelt wurden, habe ich so den Verdacht, dass es da sehr bald zabbeduschdr aussieht.
--- Ende Zitat ---
In 5e hat man wieder mal den Fall, dass man bestimmte Gegner nicht einfach durch "totwuerfeln" (oder "durchstehen") erledigen kann sondern sich mal was ueberlegen muss ;)
Ich erinnere mich da an einen AD&D Charakter von mir der bis er Stufe 3 war schon ein halbes Dutzend Trolle (und einen "Erzmagier") erledigt hatte aber noch nie mit einem Kobold, Goblin, Ork o.ae. zu tun hatte ;D
Lasercleric:
--- Zitat von: Forlorn am 31.10.2014 | 14:22 ---Schon, aber es macht einen Unterschied, ob ein Drache mit AC 32, oder AC 18 da rumsteht. Der eine wird von 200 Bogenschützen nur verjagt, der andere von 20 in wenigen Minuten durchlöchert.
--- Ende Zitat ---
Und wenn ich mich recht erinnere, werden beide mit automatisch treffenden Magic Missiles von einer Abschlussklasse der örtlichen Magiersschule vom Himmel gepflückt.
Thandbar:
--- Zitat von: Feuersänger am 31.10.2014 | 12:46 ---Nach wie vor habe ich Bedenken, wie das langfristig funktionieren soll, wenn die AC derart niedrig gedeckelt ist, dass man ständig von jedem schäbigen Lowlevel-Gegner auf die Fresse bekommt. Wir werden ja sehen, aber das könnte das erste Ding sein, das ich verhausregeln würde.
--- Ende Zitat ---
Wenn man einfach nur AC skalieren lässt, stärkt man imho vor allem die magischen Klassen, denen der AC größtenteils egal sein kann und die sich dann einfach die schwächsten Saves raussuchen oder gleich das Magische Geschoss zünden.
Für die Gegner gilt das Gleiche - Proficiency in allen Saves wäre eine Möglichkeit, die SCs etwas weniger schwächlich gegen monsterseitige "Save or Die"-Effekte zu machen. Der entsprechende Bonus, den der Mönch irgendwann erhält, sollte das dann einfach doppelt machen.
Feuersänger:
Die Sache mit der "Kompanie Bogenschützen vs. Drache" hatte ich seinerzeit aufgebracht, allerdings noch auf Basis des Playtest-Bestiaries. Da hatte ein Riesiger Drache AC15 und ca 170HP, und einen Frightful Presence DC von 14.
So ein Drache _wird_ von einer Kompanie Bogenschützen innert 30 Sekunden zu Hackfleisch verarbeitet, garantiert.
Aber im finalen MM haben sie die Drachen ja aufgewertet -- Adult jetzt AC19, 250HP, Fright DC19. Zwar nach wie vor keine Schadensreduzierung, aber da schauen die Erfolgschancen ja trotzdem schon ganz anders aus: erstens haben die Schützen nur noch ca 15% Chance, der Furcht zu widerstehen (statt >50%), zweitens ist die Trefferchance pro Angriff "nur noch" ca 25% (statt 50%) -- das schiebt die Balance schon in eine ganz andere Richtung.
--- Zitat von: Thandbar am 31.10.2014 | 15:11 ---Wenn man einfach nur AC skalieren lässt, stärkt man imho vor allem die magischen Klassen, denen der AC größtenteils egal sein kann und die sich dann einfach die schwächsten Saves raussuchen oder gleich das Magische Geschoss zünden.
--- Ende Zitat ---
An den schwachen Saves leiden die mundanen Klassen auch so, mit oder ohne AC. Da bin ich auch noch gespannt, ob das in der Praxis vernünftig ausbalanciert ist -- habe da meine Bedenken. Wenn jede Klasse vier schwache Saves hat, dürfte es für einen Zauberer ziemlich trivial sein, für jeden was in petto zu haben.
Da finde ich sowieso, mundane Klassen sollten deutlich stärkere Saves haben -- im Prinzip wie der AD&D-Fighter.
Khouni:
Kriegen die mundanen Klassen nicht teilweise nette Klassenfähigkeiten, die ihnen Advantage auf bestimmte Saves geben?
Dazu kommt der Aspekt, dass die meisten Monster garkeine sooo fiese Auswahl an Zaubersprüchen haben. In der Spielpraxis kämpft man dann doch selten genug als einzelner Kämpfer gegen einen Magier, dass da eventuelle Unterschiede nicht sehr auffallen dürften.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln