Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Players Handbook
Ginster:
Die Wellung ist tatsächlich besser geworden, dafür biegt sich der Einband ähnlich schlimm wie bei HotDQ. :q
D. M_Athair:
--- Zitat von: Feuersänger am 31.10.2014 | 19:05 ---Ein wenig verarscht fühle ich mich von dem "Wandteppich" auf Seite 73. Ich freue mich jedesmal, wenn in Filmen (wie How to Train Your Dragon, oder Ronal der Barbar, oder oder) richtige Runen sinnvoll verwendet werden. Nun haben wir da also einen Wandteppich mit Runeninschrift. Und was steht da?
"This is Photoshop's version of Lorem Ipsum." (Weiter habe ich es auch nicht entziffert.) Alter. Ein _bisschen_ mehr Mühe hätten sie sich schon geben dürfen.
--- Ende Zitat ---
Geht mit mMn kaputtem Latein weiter:
Proin gravida nibh vel velit auctor alinguet. Aenean sollicitudin. Lorem nguis bibendum auctor. Nisi elit consenguat ipsum. Nec sagittis.
Feuersänger:
Noch ein paar Meinungen zum Inhalt:
[Ich habe mich hier nicht durch die 30 Seiten Diskuthek gewühlt, also wenn ich schon angesprochene Punkte wiederhole, tut's mir fast leid.]
Nachdem ich gestern über die Illus etwas gemeckert habe, muss man auch mal loben: den Horc-Paladin finde ich sehr cool. Da ist auch die Rüstung schön fantasymäßig-bullig und nicht so frugal pseudorealistisch. Doch, dafür ein dickes Plus.
Aber auch wieder was Negatives: die Waffenliste.
Erstens ist es schade, dass es quasi nur die Tabelle plus Legende gibt. Gerade bei einem Spiel wie 5E, das sich aufgrund der reduzierten Komplexität doch eher (oder zumindest auch) an Anfänger richtet, würde ich da doch wenigstens Beschreibungen erwarten, wenn schon keine Illustrationen. Was ist der Unterschied zwischen einem Flail und einem Morningstar? Wie muss ich mir einen Warhammer vorstellen, wie eine War Pick?
Zweitens, direkt daran anknüpfend: die Waffen sind sehr "samey". Von den eh nur knappen 18 Martial Weapons sind auch noch knapp ein Drittel redundant, weil entweder zwei Waffen die exakt selben Werte teilen (z.B. Longsword und Battleaxe), oder eine Waffe strikt besser ist als der nächste Nachbar (z.B. Flail vs Warhammer).
Das könnte man noch ignorieren, wenn nicht gleichzeitig sinnvolle Waffen fehlen würden - warum gibt es gleich drei 1d8 Piercing-Waffen, wenn gleichzeitig eine Bludgeoning-Reach Waffe (z.B. Lucerne Hammer) komplett fehlt?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich dem alten 3E-Markenzeichen, der Spiked Chain, nachtrauere. Auch wenn man sie aufgrund der neuen Reach- und OA-Regeln nicht mehr braucht, stylish ist sie allemal und eine Nische hätte sich schon gefunden.
Rhylthar:
Tippe darauf, dass zusätzliche Waffen in Splatbooks erscheinen (könnten).
Ansonsten ist es ja nicht ganz so schwer, sich diese Sachen selbst zu basteln, da die Zusatzeigenschaften von Waffen doch sehr überschaubar sind.
Beschreibungen/Illustrationen wären trotzdem toll gewesen.
Jeordam:
Illustrationen sind ja drin. Naja, halbe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln