Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Drittanbieter für 5. Edition
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Green Goblin am 9.08.2014 | 16:09 ---Protektionismus ist schlecht. :q
--- Ende Zitat ---
Wenn er Qualität sichert, ist er gut. :d
Slayn:
--- Zitat von: La Cipolla am 9.08.2014 | 15:42 ---Ich finde den ganzen Schrott auch immer etwas nervig, was aber glaub ich auf meine "Perfektionismuskappe" geht. Eine Reihe fühlt sich im Gesamtbild einfach nicht mehr so "sauber" an, wenn im Rollenspielladen neben den tollen WotC-Dingern irgendwelche Heftchen mit Kinderillustrationen oder 200 Talenten für Kleriker stehen. Das ist genau wie wenn eine Reihe ganz offiziell ein unwichtiges, schlechtes Buch hervorbringt (Coteries für Vampire comes to mind) ... ich könnte es wunderbar ignorieren, aber es stört mich trotzdem.
Ist für mich also eine Gefühlssache, objektiv gesehen habe ich keine Einwände. ^^''
Und dass die offiziellen Produkte keine größeren Ausrutscher haben, ist mir da auch erheblich wichtiger.
--- Ende Zitat ---
Ich finde deine Aussage hierzu _extrem_ überraschend.
Gerade in Bezug auf d20 konnten die 3PP, die stabil genug geblieben sind um im herkömmlichen Handel zu bleiben später eine unglaublich gute Qualität auf die Beine stellen und dabei eine eigene Identität aufbauen.
Material wie etwa von Necromancer Games, der Judges Guild oder FFGs Midnight brauchen sich da tendenziell gar nicht zu verstecken und der Schuber mit den 3.3E Core Büchern wirkt daneben eher etwas deplatziert.
--- Zitat von: Archoangel am 9.08.2014 | 15:54 ---Nicht nur in USA. Spielregeln sind in D auch kein schützenswertes Gut.
--- Ende Zitat ---
Ich habe mit Absicht nur die USA-Regelung dazu erwähnt weil gerade bei TSR vs. Mayfield zum ersten mal auch das Gesetz an sich angefochten wurde (erfolglos) und somit klar ist wie der Stand der Dinge ist.
Meines Wissens nach wurde das Gesetz bei uns noch nicht angefochten, daher möchte ich keine Aussage darüber treffen ob es bei uns auch so bleiben wird oder nicht,
Evil Batwolf:
--- Zitat von: Green Goblin am 9.08.2014 | 16:09 ---Protektionismus ist schlecht. :q
--- Ende Zitat ---
Das sehen die hier: www.zoll.de wohl etwas differenzierter ;).
Aber im Ernst: Was soll das hier werden? Geschmackszensur?
Dabei ist es so einfach, Sachen, die einem nicht gefallen, einfach mal nicht zu kaufen.
Geht doch um Spielkram, und nicht um verdorbene Lebensmittel.
Green Goblin:
Und genau da ist doch die Frage: tut er das? Nach den gängigen Theorien von freien Märkten tut er das nämlich gerade nicht. Konkurrenz ist ein entscheidender Faktor zur Überprüfung/Bewertung der Produktqualität. Aber lassen wir es gut sein, ich hoffe auf viele (gute) Drittanbieterprodukte, freue mich insbesondere auf die Sachen von Necromancer Games und wundere mich über die Präferenzen und Ansichten anderer Foristen. Das Originalprodukt ist nicht mehr so "sauber", wenn Drittanbieter was veröffentlichen. Nee, ist klar.
Rhylthar:
Paizo (über den DUNGEON) und Necromancer Games haben während 3.0/3.5 hervorragende Produkte herausgebracht. Alles, was WotC dagegen selbst veröffentlicht hat, war so lala, abgesehen von Red Hand of Doom evtl.
Kenzer, übrigens als offizielles D&D-Produkt, hat mit Kalamar eine Lücke halbwegs geschlossen, die WotC durch die mangelnde Aufmerksamkeit an Greyhawk aufgerissen hat. Und wer nicht Kalamar wollte, nahm Wilderlands (Judge´s Guild). Nicht jeder will die Forgotten Realms oder Eberron bespielen oder selber Welten bauen. Außerdem waren auch Produktlinien wie Ravenloft und Dragonlance ausgegliedert; müssen nicht jedem gefallen und auch nicht alle Produkte waren besonders herausragend, aber es gab sie.
Midnight sollte man ebenfalls nicht vergessen, für alle diejenigen, die mal Grim&Gritty spielen wollten. Gut, ich bin nach anfänglichem Hype abgesprungen, weil es mir zu düster und damit fast unspielbar war.
Ändert nichts dran, dass ich es sehr begrüße, wenn Drittanbieter etwas produzieren. Natürlich wird da auch evtl. grober Schund bei rumkommen, aber eben auch Perlen. Und egal, ob WotC jetzt die Abenetuer von Kobold Press machen lässt...auf die Qualität bin ich gespannt. Ehrlicherweise sage ich jetzt schon, dass ich aufgrund des Drachen-Themas mehr als skeptisch an die Abenteuer rangehen werde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln