Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5e] Sphinx und folgende MM-Previews

<< < (28/45) > >>

Holycleric5:
Auch ich finde es schade, dass man den Balor-Dämon von CR 20 auf 19 herabgestuft hat.
Im Monster Manual der Edition 3.5 stand er noch mit einem CR von 20 "gleichberechtigt" neben dem Höllenschlund-Teufel (Pit Fiend), beide hatten geradezu dazu eingeaden, sie ans ende einer Stufe 20-Kampagne als "letzte Bosse" einzusetzen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Aufgrund von wiederholtem Systemwechsel konnte ich das Vorhaben noch nicht in die Tat umsetzen aber vielleicht klappt es mit D&D 5.
Allerdings könnte man damit auch in gewisser Weise eine "Diablo"- Kampagne [Kombination aus Diablo 2 / Lord of Destruction und Diablo 3: Reaper of Souls] basteln:
zum Beispiel könnte der Pit fiend (CR 19) Diablo sein, der Balor (CR 20) könnte Baal repräsentieren und ein Lich (CR 21) könnte Malthael sein.

Auch die herunterstufung des Sukkubus auf CR 4 gefällt mir nicht ganz (D&D 3.5 und Pathfinder: CR 7). Auf der anderen Seite wurde die Erinye auf ein CR von 12 heraufgestuft (Pathfinder und D&D 3.5: CR 8 ).


--- Zitat von: Rhylthar am 11.09.2014 | 19:07 ---Könnt mich schon wieder aufregen...hat sich mal einer nur die Beasts inkl. CR im MM angeguckt?
Ich meine, wie will man denn einen Circle of the Moon-Druid vernünftig spielen, wenn die Optionen so rar sind?
--- Ende Zitat ---
Da bin ich echt froh, dass ich und meine Spieler die Druiden lieber als Spellcaster und nicht als Gestaltwandler spielen...

Thandbar:

--- Zitat von: Holycleric5 am 11.09.2014 | 19:38 ---Da bin ich echt froh, dass ich und meine Spieler die Druiden lieber als Spellcaster und nicht als Gestaltwandler spielen...

--- Ende Zitat ---

Wobei auch der Monddruide ein sehr fähiger und flexibler Zauberwirker bleibt.

Mit Diablo-Elementen liebäugle ich übrigens in meinem Homebrew-Setting. Nichtmenschliche Rassen werden als Menschenvölker maskiert, und mittlerweile sprudeln die Dämonen regelrecht aus Kirchen mit verblüffend vielen Kellergeschossen. :D 

Ich finde es auch klasse, dass auch die Yugoloth wieder mit von der Partie sind.

Holycleric5:

--- Zitat von: Thandbar am 11.09.2014 | 19:55 ---(...) und mittlerweile sprudeln die Dämonen regelrecht aus Kirchen mit verblüffend vielen Kellergeschossen. :D 
(...)

--- Ende Zitat ---

Das wird die Mission für die ersten Stufen ^^. Dann geht's in das nahe "Amazonenlager" samt magisch begabter Anführerin, nach der Rückeroberung einer Zitadelle gehts durch die Wüste und den Dschungel in die Hölle, gefolgt von einem Eis- und Totenreich ^^


--- Zitat von: Thandbar am 11.09.2014 | 19:55 ---Ich finde es auch klasse, dass auch die Yugoloth wieder mit von der Partie sind.

--- Ende Zitat ---

Wusste zwar vom Namen her zunächst nichts mit den Yugoloth anzufangen, aber da sie scheinbar das Äquivalent zu den Daemons (u.a. aus Pathfinder) darstellen [und sie mich auch schon dort sehr fasziniert haben], werden sie definitiv in meinen Kampagnen auftauchen, besonders in jener "Diablo" Kampagne.

Andere Kampagnen, die mir im Kopf herumgeistern, sind an "Pool of Radiance: Ruins of myth Drannor", "Neverwinter Nights 1" + "Horden des Unterreichs", "Neverwinter Nights 2" + "Mask of the betrayer" angelehnt.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Rhylthar am 11.09.2014 | 19:07 ---Könnt mich schon wieder aufregen...hat sich mal einer nur die Beasts inkl. CR im MM angeguckt?
Ich meine, wie will man denn einen Circle of the Moon-Druid vernünftig spielen, wenn die Optionen so rar sind?

--- Ende Zitat ---

Ich bin davon ausgegangen, dass alle relevanten Optionen im PHB bereits drin sind.

Aber tatsächlich das Excel Sheet von Ari Marmell spoilert das gesamte MM.

Mouncy:
Mir gefallen die Wildshape und Tierbegleiter Regeln nicht. Denke da werde ich leider Houserulen müssen. Bisher sind das die einzigen Regeln mit denen ich überhaupt nicht leben kann, der Rest ist toll bzw. ich kann mich damit arrangieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln