Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5e] Sphinx und folgende MM-Previews
Slayn:
--- Zitat von: 1of3 am 16.08.2014 | 15:22 ---Wie "mächtige" Rassen als SC funktionieren, sehen wir ja vielleicht im MM.
--- Ende Zitat ---
Beim Tiefling ist ja schon ein Ansatz zu sehen. Die bekommen ja über die Stufen hinweg durch ihre Rasse ein paar Zauber und Slots. Hellish Rebuke und so.
1of3:
Flumph. Ich bevorzuge den Fluff von Pathfinder.
https://twitter.com/ameron_dm/status/499986663863361536/photo/1
Holycleric5:
Zu der Drow /Aasimar-/ Tiefling-Thematik:
Ich bin sehr froh, dass man die Stufenanpassung ersatzlos gestrichen hat und die Drow und andere "ungewöhnliche" Völker somit problemlos in einer "normalen Gruppe" spielbar sind.
Auch im ersten Spielerhanbuch der vierten Edition konnte man zwar Tieflinge aber keine "guten" Externare spielen, jedoch kamen mit dem zweiten Players Handbook die engelhaften Deva hinzu.
Und ich habe nie ein Problem mit Tieflingen gehabt, selbst in einer Völkertechnisch sehr bunt gemischten Truppe (2 Minotauren, 1 Eladrin, 1 Shardmind, 1 Drow und 1 Tiefling)
Vigilluminatus:
In der 4. Edition gab's einen Grund, warum die Tieflinge im PHB1 waren - sie waren im Points-of-Light-Hauptsetting so zahlreich, dass ihr Imperium (!) mit dem der Dragonborn einen langen Krieg geführt hatte. Ich glaub jetzt mal nicht, dass sie in den Forgotten Realms so zahlreich sind, oder? Aber gut, direkt stören tun sie mich im Grundregelwerk auch kein bisschen - wird wohl eine jetzt sinnlose Erinnerung an 4e sein -, auch wenn ich unbedingt hoffe, dass irgendwann andere "Planetouched" nachkommen.
Timo:
Im PHB wird extra erwähnt, dass Tiefling, Gnome und Dragonborn sehr seltene Rassen sind, die nicht in jedem Setting vorkommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln