Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5e] Sphinx und folgende MM-Previews

<< < (17/45) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Rhylthar am 19.08.2014 | 10:15 ---Für mich sind sie es nämlich nicht, denn mir fehlt definitiv etwas im Stufenbereich 11 - 16.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube, dafür gibt es dann Drachen mit anderer Lackierung. (Sehen sie dort drüben: wir haben Drachen auch in weiß, schwarz, blau und grün. Oder darf es eine Metallic Lackierung sein?)

Die Drachen decken nach meinen Erfahrungen mit früheren D&D Versionen über alle Farbschattierungen hinweg den gesamten CR Bereich ab.


--- Zitat von: Rhylthar am 19.08.2014 | 10:15 ---Das bedeutet, ich muss dem Drachen immer seinen Lair dazugeben. Ich gehe auch davon aus, dass Drachen zur Nahrungsaufnahme durchaus mal mehr als 1,6 km fliegen...da ist ja meine Pommesbude der Wahl weiter weg.

--- Ende Zitat ---

Hm... Da ist doch die Frage: ist ein Legendary Dragon eine Zufallsbegegnung (außerhalb des Lairs) oder dann doch eher eine geplante Begegnung in seinem Lair?

Wenn ich als DM einen Drachen führen würde, würde er spätestens nach Verlust seiner halben HP das Weite suchen. Es sei denn er ist in seinem Hort (Lair). Dann kämpft er tatsächlich länger weiter. Und auch dann ist die Frage, ob und wann er flieht. Aber das ist dann persönlichkeitsabhängig.

Worauf ich hinaus will: ein Legendary Dragon (also mit Lair Actions und Regional Effects) ist für mich keine Zufallsbegegnung mehr, sondern ein geplanter Encounter - wenn der betreffende Drache nicht sogar als Bösewicht für eine Kampagne fungiert.

Arldwulf:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 09:18 ---Aber warum? Es kommt immer wieder auf das Thema zurück: lebt Rollenspiel davon, möglichst coole Beschreibungen zu haben, oder davon, möglichst unterschiedliche Namen für Aktionen zu haben, die am Ende trotzdem auf +X to hit für xWy Schaden hinauslaufen?
--- Ende Zitat ---

Rollenspiel lebt natürlich von den tollen Beschreibungen. Aber diese entstehen eher dann wenn die Mechanik mit der Vorstellung in Einklang gebracht werden kann.

Und "das Monster macht das gleiche wie letzte Runde, und eigentlich das gleiche wie alle anderen Monster seiner Art" kann dort ein Problem werden. Weil es wenig Beschreibung forciert. Und der Beschreibung die man tatsächlich macht die Relevanz nimmt. Ich hab schon Spielleiter erlebt die sowas dann auf "der macht 5 Angriffe, 2 treffen, du kriegst X Schaden" reduzieren.

Ganz so extrem ist es bei den Drachen hier nicht, immerhin hat man ja die aufladbaren Aktionen aus der 4E übernommen um etwas mehr Abwechslung zu bekommen. Doch ohne diese würde der Drache - jeder Drache bisher - in jeder Runde einfach nur genau das gleiche tun. Und das ist schade, und eigentlich auch Platzverschwendung im Buch. Wenn man dies so will wäre es interessanter gewesen einen Abschnitt "legendäre Aktionen von Drachen" zu machen, und dort 5-6 verschiedene aufzuschreiben aus denen dann alle Drachen wählen können. Kostet weniger Platz, ist flexibler und sorgt immer noch für mehr Abwechslung.

Aber noch besser wäre halt wirklich jedem Drachen - nein, eigentlich jedem Gegner - etwas besonderes mitzugeben, das hilft sich an ihn später zu erinnern, ihm ein Gesicht zu geben.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Arldwulf am 19.08.2014 | 10:36 ---Aber noch besser wäre halt wirklich jedem Drachen - nein, eigentlich jedem Gegner - etwas besonderes mitzugeben, das hilft sich an ihn später zu erinnern, ihm ein Gesicht zu geben.

--- Ende Zitat ---

Das ist ja sehr häufig gegeben bisher. Fast jeder Gegner hat Sonderfähigkeiten, die ihn einprägsam machen.

Rhylthar:

--- Zitat ---Ich glaube, dafür gibt es dann Drachen mit anderer Lackierung. (Sehen sie dort drüben: wir haben Drachen auch in weiß, schwarz, blau und grün. Oder darf es eine Metallic Lackierung sein?)
--- Ende Zitat ---
Dann passt es aber nicht immer in der Umgebung. Ich kann nicht einfach in der Wüste einen weissen Drachen auftauchen lassen, weil mir kein blauer mit passendem CR zur Verfügung steht.

Metallische Drachen mal ganz außen vor; wenn sich nicht etwas ganz entscheidend geändert hat, werden sie in den wenigsten Fällen Gegner für "gute" Gruppen sein.

Und für mich, aber das kann jeder sehen wie er will (ich richte mich da schon ein wenig nach den Beschreibungen anderer Editionen), sind Drachen nun mal Wesen, die ein wesentlich größerers Terrain abdecken/beherrschen als "nur" 10 km im Umkreis ihres Lairs.

Bin gerade zu faul, mein PHB zu suchen, aber sind dort Regeln für "Kämpfe im Flug" beschrieben? Denn solche Dinge gehören dazu, wie etwa Fly-by-Attack oder auch Snatch.

Mouncy:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 10:41 ---Das ist ja sehr häufig gegeben bisher. Fast jeder Gegner hat Sonderfähigkeiten, die ihn einprägsam machen.

--- Ende Zitat ---
Nein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln