Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D App Dungeonscape
ElfenLied:
Schade, Dungeonscape hat mir soweit sehr gut gefallen in der Beta. Als Alternative für Android Nutzer gibt es ja noch das hier: Link
Was PDFs angeht, wird es zeitnah wohl nur die Möglichkeit geben, die eigenen Bücher einzuscannen :P
Arldwulf:
Ich versteh es nur nicht...ist ja nicht so als ob sie nun die totalen Neulinge im digitalem Geschäft sind. Wenn man sich die Zahlen so anschaut welche sie beim Insider hatten, dann war das ein Millionengeschäft.
Selbst wenn wir jetzt annehmen Hasbro schaut nur aufs Geld: Warum genau machen die das dann nicht einfach wieder / weiter? Es ist ja nicht nur Dungeonscape, sondern sind auch die Magazine welche eingestellt wurden, und auch sonst ist die neue Webseite eher überschaubar was regelmäßig eintrudelnde Infos angeht.
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Lasercleric am 30.10.2014 | 10:15 ---Vielleicht hätte ganz analog ein Post-It-Einmerker geholfen oder ganz digital ein paar gepdfte Fotos mit dem Smartphone? :) Ich glaube die app hätte Dich auch nichts ausdrucken lassen, was galeforcenine den Markt für seine Kärtchen kaputt macht.
--- Ende Zitat ---
Das meine ich ja: es war sehr unpraktisch und ich müsste mir irgendwelche ebenfalls nicht besonders praktischen Umgehungslösungen einfallen lassen. Eben ein klarer Rückschritt zur digitalen Unterstützung bei der 4e (wenn jemand vor einem Jahr behauptet hätte, das man das jetzt mal sagen würde... ;) ), obwohl aus meiner Sicht eine Unterstützung für die 5e (wenigstens für Caster) viel wichtiger ist als sie damals zu Beginn für die 4e war. Einfach ein Character Builder und gut wäre es gewesen und man müsste nicht über so alberne "Lösungen" wie abfotografieren reden...
Slayn:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 30.10.2014 | 10:47 ---Das meine ich ja: es war sehr unpraktisch und ich müsste mir irgendwelche ebenfalls nicht besonders praktischen Umgehungslösungen einfallen lassen. Eben ein klarer Rückschritt zur digitalen Unterstützung bei der 4e (wenn jemand vor einem Jahr behauptet hätte, das man das jetzt mal sagen würde... ;) ), obwohl aus meiner Sicht eine Unterstützung für die 5e (wenigstens für Caster) viel wichtiger ist als sie damals zu Beginn für die 4e war. Einfach ein Character Builder und gut wäre es gewesen und man müsste nicht über so alberne "Lösungen" wie abfotografieren reden...
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Fall von "So jein...". Eine gut gepflegte Online SRD, die auch noch ein angenehmes Format benutzt ist da einfach Gold wert, praktisch Platin wenn sie noch ein gutes Export-Format haben.
--- Zitat von: Arldwulf am 30.10.2014 | 10:44 ---Ich versteh es nur nicht...ist ja nicht so als ob sie nun die totalen Neulinge im digitalem Geschäft sind. Wenn man sich die Zahlen so anschaut welche sie beim Insider hatten, dann war das ein Millionengeschäft.
Selbst wenn wir jetzt annehmen Hasbro schaut nur aufs Geld: Warum genau machen die das dann nicht einfach wieder / weiter? Es ist ja nicht nur Dungeonscape, sondern sind auch die Magazine welche eingestellt wurden, und auch sonst ist die neue Webseite eher überschaubar was regelmäßig eintrudelnde Infos angeht.
--- Ende Zitat ---
Investitionskosten.
Thandbar:
--- Zitat von: Lasercleric am 30.10.2014 | 09:23 --- Bei D&D5 ist man halt irgendwie noch in der Findungsphase.
--- Ende Zitat ---
Hm ... Findungsphase nach so vielen Jahren Playtest und Entwicklung? Bisher waren die Statements doch eher, dass man lieber mit einer Veröffentlichung warten wolle, ehe man einen späteren Schlingerkurs im Design in Kauf nähme.
Keine Ahnung; ich persönlich sehe es nicht nur negativ, dass es insgesamt weniger gibt an Splatbooks und Magazinen, und damit die Not eines Online-Tools zur Charakterverwaltung generell sinkt. Wenn die 5E so langsam wächst, wie es aussieht, kann ich auch ohne DungeonScape prima leben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln