Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)

<< < (31/32) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Selganor am 11.04.2015 | 15:05 ---Muenzen in D&D wiegen schon seit ich mich erinnern kann 1/50 pound (also ca. 10 Gramm pro Muenze)
damit waere eine Goldmuenze auch nur knapp 1/3 schwerer als eine 1 Euro Muenze.

In der 5e hat ein Silberbarren (zumindest nach Spruchbeschreibung Astral Projection) einen Wert von 100 GP (und ein Gewicht von ca. 20kg), demnach waere ein gleich grosser Goldbarren vermutlich bei 2000 GP (dem Wert den er schon bei Birthright hatte) und wuerde ca. 40kg wiegen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

--- Ende Zitat ---

Dann geht deine Erinnerung nicht sehr weit zurück. AD&D und Basic hatte noch 50g Münzen ... bzw. 1/10 Pfund (englisches Pfund, also 0,453 592 37 Kilogramm, also eigentlich 45,3...g pro Münze) ; in 2nd und 3rd haben wir dann 50 pro Pfund, also ein Münzgewicht von etwa 9g. In der 4E hingegen steht "approximately the size and weight of a United States half-dollar coin", was 40 Münzen pro Pfund oder 11,3g pro Münze bedeuten würde. In 5E bin ich - ehrlich gesagt - überfragt.

Eine Goldmünze in €-Größe hätte ca. 20g Gewicht. In (A)D&D wäre die Goldmünze also ein echter Klopper ; typische Goldmünzen der Renaissance hatten so 6-8g an Gewicht. Heutige Münzen haben für gewöhnlich 1uz. , 1/2 uz. , 1/4 uz. oder 1/8 uz. als Gewicht. Da 16 Unzen ein pfund ergeben kommen wir also auf ca. 28 / 14 / 7 / 3.5 gramm.

Dementsprechend (wer sich für einen Größenvergleich interessiert) wäre die (A)D&D-Münze eher so ein altes 5-Mark-Stück (größer als die 2€-Münze), eine 2nd/3rd-Münze hingegen von der Größe eines 5cent-Stücks (etwas kleiner) wie auch die der 4E (etwas größer).

Ein 2-cent-Stück entsprräche dann einer ca. 8g Münze - ein 1-cent-Stück einer 6g Münze ... um mal zu erinnern wie groß die historischen-irdischen Münzen waren.

Selganor [n/a]:
Auch schon in AD&D 1st und Basic haben wir Gewicht (und Encumbrance) im Normalfall ignoriert ;D

Taysal:
Deutsche Mark und Euro sind an sich recht unspannend und unpassend. Während sich der Reales am Thaler orientierte, nehme ich am liebsten das hier für einen Vergleich in der Fantasy:

20 Mark Reichsgoldmünze

Ein wenig scrollen, da gibt es dann eine kleine Tabelle. Ansonsten habe ich einen Bastelbogen erstellt, um die Dimensionen einen 500-Gramm-Barrens darzustellen. Vielleicht stelle ich den mal online. :)

Archoangel:
Das geht einfacher: nimm eine normale Schokoladentafel (100g). Aus Gold wöge sie 1500g. Schokolade hat 1/15 der Dichte von Gold ...

sindar:

--- Zitat von: Sashael am 11.04.2015 | 16:13 ---Fantasy- und Piratenfilme sind sowas von albern, wenn es um Goldmünzen geht.  ;D

--- Ende Zitat ---
Haben sie kein Monopol drauf. "Goldfinger" gefaellig? ;D (Die Stapel von Goldbarren in Fort Knox...)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln