Autor Thema: Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)  (Gelesen 20523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Verfolgen?
Spuren aufnehmen? Also dem trampelpfad folgen?
Kann man damit echt 2 std vollkriegen?

Ok mit dutzenden encountern

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Ja, Verfolgen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Man kann doch das Verfolgen wegen zu schwach aufmotzen.
Beschreiben wie der Trampelpfad in einen Bach endet und am anderen Ufer nicht auftaucht.
Beschreiben wie an einem zu überquerenden Abgrund ein Baumstamm am Abgrundsboden liegt.

Ansonsten gibt auf Seite 18
Designing D&D Encounters Sessions: Raider’s Camp 2 to 3 Sessions
weitere Vorschläge.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Danke für deine antwort. Dann habe ich nichts übersehen. Also prinzipiell 2 encounter. Naja ich wäre jetzt glaub ich gleich ins camp gesprungen, da man eh nur fightet, aber nur da rummlungern und ziel erfüllen liest sich auch nicht so ergiebig für ganze 2 std.

Ok entweder noch ne fight session oder rpg infiltrations session

Hehe ich überschätze immer diese 2 std encounter
Da geht ja garnet mehr so wie da die zeit an einem vorbeihuscht
« Letzte Änderung: 27.08.2014 | 20:28 von Nebula »

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
So, ich hab mir jetzt grad die Mühe gemacht die Encounter des Abenteuers mal anhand der Regeln aus den Basic DM Rules durch zu rechnen und mich hat der Schlag getroffen. Irgendwas kann hier nicht stimmen.

Nur so als Beispiel der mehr oder weniger finale Kampf aus Episode drei gegen den blauen Halfdragon und seine zwei Schergen. Man merke an, dass das Abenteuer auf vier Spieler ausgelegt ist. Also :
Langedrosa bringt 1100 Exp + zwei mal Berseker zu je 450 Exp. Das wären jetzt mal gesamt 2000 Exp. Laut den Encounter Design Regeln soll man aber Gruppen ab drei Gegnern mal zwei rechnen. Ergo sind die drei Typen ein Encounter mit einer Schwierigkeit von 4000 Exp.

Die Charaktere sind zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich Level drei. Auf dieser Stufe ist der Grenzwert, ab dem ein Encounter als "Deadly" gilt 400 Exp, also für vier Charaktere 1600. Demnach wäre dieser Encounter supermegadeadly.

Da kann doch was nicht stimmen oder? Ich kenn mich jetzt zu wenig mit D&D aus um zu bestimmen wie gerechtfertigt die Exp-Werte der Gegner im Abenteuer sind deshalb schreib ich auch hier in der Hoffnung schlauer zu werden. Is die Encounter-Tabelle einfach furchtbar schlecht gemacht oder was is hier los?

Lg,
SSK
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Die Tabelle in den DM Ba5ic Regeln halte ich für übertrieben streng. Bis 4 Gegnern kommt man bei 4 Abenteurern meiner Erfahrung nach ohne Multiplikator aus.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Kann mir einer sagen, wo ich die Karten kaufen kann? Ich habe den Link hier anscheinend übersehen.

Warum regt sich eigentlich keiner über den Roper auf, der ist doch genauso tödlich wie der gelangweilte Drache und auf die Kontinuitätsfehler in der Drachenbruthöhle geht auch keiner ein ;)
« Letzte Änderung: 13.09.2014 | 17:43 von Bombshell »
Kurze klare Worte

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Kann mir einer sagen, wo ich die Karten kaufen kann? Ich habe den Link hier anscheinend übersehen.

Warum regt sich eigentlich keiner über den Roper auf, der ist doch genauso tödlich wie der gelangweilte Drache und auf die Kontinuitätsfehler in der Drachenbruthöhle geht auch keiner ein ;)
Mit dem Roper kann man verhandeln.  ;)

Karten gibt es hier.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Mit dem Roper kann man verhandeln.  ;)

Naja, das kann man ja als SL sehr schnell und sehr nachvollziehbar eskalieren lassen. Das ist ja sogar die Taktik der Kobolde.

Ich finde halt hier werden zwei Maßstäbe angelegt. Die Drachenbegegnung ist nicht so schlimm wie sie hier gemacht wird.

Danke für den Link, aber ich finde dort nichts speziell für dieses Abenteuer. Ist das richtig?
« Letzte Änderung: 13.09.2014 | 23:48 von Bombshell »
Kurze klare Worte

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Sorry, falsche Seite: Die müssten es sein.

Bzgl. Roper:
Es gibt eine ganz klare Lösung außer Kampf, die ich durchaus nachvollziehbarer finde, als die Motivation des Drachen.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Gibts die auch in kostenlos? Ich habe irgendwie wenig Verständnis dafür, warum ich für die Karten eines bereits erworbenen Produktes nochmal 70$ auf den (virtuellen) Tisch legen soll - schon gar nicht, wenn sie dann nur aus ein paar Elektronen bestehen und nicht aus toten Bäumen.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Gibts die auch in kostenlos? Ich habe irgendwie wenig Verständnis dafür, warum ich für die Karten eines bereits erworbenen Produktes nochmal 70$ auf den (virtuellen) Tisch legen soll - schon gar nicht, wenn sie dann nur aus ein paar Elektronen bestehen und nicht aus toten Bäumen.
Klar...nur nicht "legal". Einfach Google nutzen.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
Das Recht die Karten in elektronischer Form zu nutzen ist ein anderes Produkt als die Papierversion.

Dennoch empfinde ich den Preis von 70$ ebenfalls als nahezu unverschämt.
Stop being yourself! You make me sick!

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Ich habe irgendwie wenig Verständnis dafür, warum ich für die Karten eines bereits erworbenen Produktes nochmal 70$ auf den (virtuellen) Tisch legen soll - schon gar nicht, wenn sie dann nur aus ein paar Elektronen bestehen und nicht aus toten Bäumen.

Dennoch empfinde ich den Preis von 70$ ebenfalls als nahezu unverschämt.

Das ist für eine gedruckte Fassung. Rein digitale sind auch verfügbar.
« Letzte Änderung: 14.09.2014 | 16:07 von Bombshell »
Kurze klare Worte

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Wenn man alle holt, werden es wohl auch knapp $ 30 sein...für mich unbefriedigend seitens WotC (nicht von Seiten des Künstlers).
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Nebula

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.951
  • Username: Nebula
Nicht dass ich wüßte. Ich hab mein starterheft genommen und abfotografiert. Ist dann leider mit SL Markierungen :(
Habs mir dann auf dina4 ausgedruckt

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Wenn man alle holt, werden es wohl auch knapp $ 30 sein...für mich unbefriedigend seitens WotC (nicht von Seiten des Künstlers).

Wozu brauchst du die SL-Version ein zweites mal?
Kurze klare Worte

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Wozu brauchst du die SL-Version ein zweites mal?
Brauchen nicht. Wäre praktischer, weil, ich sagte es ja bereits, ich Abenteuer als Hardcover zum K***** finde, gerade zum Hin- und Herblättern.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Visionär

  • Unten ohne
  • Mythos
  • ********
  • Free hugs!
  • Beiträge: 8.800
  • Username: sohn_des_aethers
@bombshell: vielen dank für die Klarstellung. Das hatte ich nicht realisiert.
Stop being yourself! You make me sick!

Forlorn

  • Gast
Spoiler.

Ich finde das Buch leider sehr schlecht und war wirklich enttäuscht, als ich die dritte Begegnung mit "12 Giant Frogs" gelesen habe. Auch ist das Thema "Handelskarawane" nach dem Abenteuer bestimmt ein running Gag für miserable, lineare Abenteuerstruktur. Die meisten Begegnungen und NPCs sind langweilig und austauschbar. Anstatt in Greenest auf die 10. Gruppe aus 4 Kultisten und 8 Kobolden zu treffen hätte man mehr nette Szenen einbauen können. "Drei Söldner versuchen, einen Bauernsohn im Dorfteich zu ertränken" wirkt Wunder im Vergleich zu den schnöden, sterilen Zufallstabellen.

Toll finde ich einige Abenteuerideen für den langen Trek nach Tiefwasser, aber auch hier sind die vorgestellten Szenen eigentlich nur Anregungen, die massiv ausstaffiert werden müssen.

Das Abenteuer kann nur funktionieren, wenn der DM massive Arbeit in die Begegnungen reinsteckt und einige Teile des Buchs (Wie zum Beispiel den 5.) gleich ganz weglässt. Ich hätte gedacht, dass die Riesenfestung etwas Abwechslung bringt, aber auch hier findet man einfach viel zu wenig atmosphärischen Text.

Klar könnte man sagen, dass dieses Buch nichts für faule Spielleiter ist. Aber ich finde weite Teile und die meisten Begegnungen einfach sowas von steril, dass ich mir lieber gleich eine eigene Kampagne ausdenke, bevor ich jeden Abschnitt extrem modifiziere.

Die Sache mit dem Drachen, welcher sich nach einem Streifschuss am dicken Zeh verzieht, ist einfach nur traurig.

Kommt nicht mal annähernd an ein "Rise of the Runelords" ran. Schade
« Letzte Änderung: 17.09.2014 | 00:57 von Forlorn »

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Was hast du erwartet? Die offizielle Antwort seitens der Wotzies auf die Frage, was man am Abenteuer verändern müsse, um es direkt nach "lost mine of phandelver" spielen zu können lautete: fang einfach beim 5. Kapitel an. Ich denke das sagt alles über die Tauglichkeit des Abenteueres aus.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Nach lost mine of Phandelver sind die Charaktere 4 . oder 5. Stufe.

Ein hoard of the dragon queen Kapitel für Erststufler anzupassen an diese Charaktere ist mehr Arbeit als mit dem 5. Kapitel in hoard of the dragon queen einzusteigen. Wo ist da eine Tauglichkeitsaussage irgendeiner Qualität?

Forlorn

  • Gast
Was hast du erwartet? Die offizielle Antwort seitens der Wotzies auf die Frage, was man am Abenteuer verändern müsse, um es direkt nach "lost mine of phandelver" spielen zu können lautete: fang einfach beim 5. Kapitel an. Ich denke das sagt alles über die Tauglichkeit des Abenteueres aus.

Hehe, das trifft den Nagel auf den Kopf. Verblüffend, dass "Tyranny of Dragons" als eine dermaßen große Sache aufgezogen wurde. Dass dieses Abenteuer so schrottig wird als "inaugural campaign" und erstes Zugpferd der 5e ist traurig. Immerhin kann man die Schuld auf Kobold Press schieben - die Wotzies haben es ja "nur" durchgewunken.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Ich verstehe nicht wo das Problem ist, wenn man nach der Mine mit Kapitel 5 weitermacht?

Und schrottig finde ich bisher auch nichts. Ich finde es sogar ganz gut, wenn nicht alles so durchorganisiert ist wie bei Paizo.
Kurze klare Worte

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
(...)Anstatt in Greenest auf die 10. Gruppe aus 4 Kultisten und 8 Kobolden zu treffen hätte man mehr nette Szenen einbauen können. "Drei Söldner versuchen, einen Bauernsohn im Dorfteich zu ertränken" wirkt Wunder im Vergleich zu den schnöden, sterilen Zufallstabellen.(...)

Das ist dann wohl eher deiner scheinbar mangelnden Fantasie geschuldet. Die Tabellen bedeuten doch nicht, dass sich einfach alle Beteiligten blöde gegenüber stehen. Zufallstabellen mussten schon immer in einen Kontext gebracht werden. Gerade Greenest finde ich ziemlich spaßig.

Bisher mag ich das Abenteuer sehr. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich nicht allen Lesern/Spielleitern der Text so richtig erschließt. Ein paar Designernotizen wären da ganz hilfreich gewesen, um die Absichten etwas besser zu erkennen.
Bleibt savage!

Forlorn

  • Gast
Das ist dann wohl eher deiner scheinbar mangelnden Fantasie geschuldet. Die Tabellen bedeuten doch nicht, dass sich einfach alle Beteiligten blöde gegenüber stehen. Zufallstabellen mussten schon immer in einen Kontext gebracht werden. Gerade Greenest finde ich ziemlich spaßig.

Bisher mag ich das Abenteuer sehr. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich nicht allen Lesern/Spielleitern der Text so richtig erschließt. Ein paar Designernotizen wären da ganz hilfreich gewesen, um die Absichten etwas besser zu erkennen.

Warum mangelt es an meiner Fantasie, wenn mir der Autor nichts Entsprechendes liefert. Ist es nicht der Sinn eines Kaufabenteuers, eine stimmige, atmosphärische Geschichte zu erzählen, die die Fantasie des Spielleiters anregt?

Und wie ist die dritte Gruppe aus 8 Riesenfröschen unter dem Gesichtspunkt der Kreativität zu rechtfertigen? Bereitet es deinen Spielern Freude, stupide Hitpointsäcke runterzuhauen? Vielleicht verstehe ich das Buch falsch. Eventuell soll man als Spielleiter noch einmal 93 Seiten hinzufügen, um die Begegnungen markant zu machen. Dann darf dieses Produkt jedoch nicht als fertiges Abenteuer, sondern nur als Ideensammlung verkauft werden.

Ich bemangele an diesem Produkt den Mangel an interessanten Umgebungen und die, sich wiederholenden, langweiligen Begegnungen. Das ganze kann ja auf Ladenevents, die nur 2 Stunden dauern ganz nett sein, ist mir aber als Ersatz für ein selbst geschriebenes Abenteuer zu mangelhaft.

Andere Produkte sind m.M.n. besser darin, bei mir als Spielleiter sofort interessante, erinnerungswürdige Spielsituationen hervorzurufen. Dies kommt einzig und allein auf die Qualität des gelieferten Textes an. Diesen hier finde ich schlapp. Zufallstabellen wirken wie eine Entschuldigung, keine tollen Begegnungen schreiben zu müssen. Da habe ich lieber bis ins Detail designte Dungeons, die in sich schlüssig sind und Spaß machen. Alles andere ist zu beliebig und austauschbar.


« Letzte Änderung: 17.09.2014 | 19:02 von Forlorn »