Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Hoard of the Dragon Queen - Ein erster Eindruck (Achtung, Spoiler!)

<< < (15/32) > >>

afbeer:
Nach lost mine of Phandelver sind die Charaktere 4 . oder 5. Stufe.

Ein hoard of the dragon queen Kapitel für Erststufler anzupassen an diese Charaktere ist mehr Arbeit als mit dem 5. Kapitel in hoard of the dragon queen einzusteigen. Wo ist da eine Tauglichkeitsaussage irgendeiner Qualität?

Forlorn:

--- Zitat von: Archoangel am 17.09.2014 | 17:11 ---Was hast du erwartet? Die offizielle Antwort seitens der Wotzies auf die Frage, was man am Abenteuer verändern müsse, um es direkt nach "lost mine of phandelver" spielen zu können lautete: fang einfach beim 5. Kapitel an. Ich denke das sagt alles über die Tauglichkeit des Abenteueres aus.

--- Ende Zitat ---

Hehe, das trifft den Nagel auf den Kopf. Verblüffend, dass "Tyranny of Dragons" als eine dermaßen große Sache aufgezogen wurde. Dass dieses Abenteuer so schrottig wird als "inaugural campaign" und erstes Zugpferd der 5e ist traurig. Immerhin kann man die Schuld auf Kobold Press schieben - die Wotzies haben es ja "nur" durchgewunken.

Bombshell:
Ich verstehe nicht wo das Problem ist, wenn man nach der Mine mit Kapitel 5 weitermacht?

Und schrottig finde ich bisher auch nichts. Ich finde es sogar ganz gut, wenn nicht alles so durchorganisiert ist wie bei Paizo.

Taysal:

--- Zitat von: Forlorn am 17.09.2014 | 00:48 ---(...)Anstatt in Greenest auf die 10. Gruppe aus 4 Kultisten und 8 Kobolden zu treffen hätte man mehr nette Szenen einbauen können. "Drei Söldner versuchen, einen Bauernsohn im Dorfteich zu ertränken" wirkt Wunder im Vergleich zu den schnöden, sterilen Zufallstabellen.(...)

--- Ende Zitat ---

Das ist dann wohl eher deiner scheinbar mangelnden Fantasie geschuldet. Die Tabellen bedeuten doch nicht, dass sich einfach alle Beteiligten blöde gegenüber stehen. Zufallstabellen mussten schon immer in einen Kontext gebracht werden. Gerade Greenest finde ich ziemlich spaßig.

Bisher mag ich das Abenteuer sehr. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich nicht allen Lesern/Spielleitern der Text so richtig erschließt. Ein paar Designernotizen wären da ganz hilfreich gewesen, um die Absichten etwas besser zu erkennen.

Forlorn:

--- Zitat von: Taysal am 17.09.2014 | 18:17 ---Das ist dann wohl eher deiner scheinbar mangelnden Fantasie geschuldet. Die Tabellen bedeuten doch nicht, dass sich einfach alle Beteiligten blöde gegenüber stehen. Zufallstabellen mussten schon immer in einen Kontext gebracht werden. Gerade Greenest finde ich ziemlich spaßig.

Bisher mag ich das Abenteuer sehr. Mir ist allerdings aufgefallen, dass sich nicht allen Lesern/Spielleitern der Text so richtig erschließt. Ein paar Designernotizen wären da ganz hilfreich gewesen, um die Absichten etwas besser zu erkennen.

--- Ende Zitat ---

Warum mangelt es an meiner Fantasie, wenn mir der Autor nichts Entsprechendes liefert. Ist es nicht der Sinn eines Kaufabenteuers, eine stimmige, atmosphärische Geschichte zu erzählen, die die Fantasie des Spielleiters anregt?

Und wie ist die dritte Gruppe aus 8 Riesenfröschen unter dem Gesichtspunkt der Kreativität zu rechtfertigen? Bereitet es deinen Spielern Freude, stupide Hitpointsäcke runterzuhauen? Vielleicht verstehe ich das Buch falsch. Eventuell soll man als Spielleiter noch einmal 93 Seiten hinzufügen, um die Begegnungen markant zu machen. Dann darf dieses Produkt jedoch nicht als fertiges Abenteuer, sondern nur als Ideensammlung verkauft werden.

Ich bemangele an diesem Produkt den Mangel an interessanten Umgebungen und die, sich wiederholenden, langweiligen Begegnungen. Das ganze kann ja auf Ladenevents, die nur 2 Stunden dauern ganz nett sein, ist mir aber als Ersatz für ein selbst geschriebenes Abenteuer zu mangelhaft.

Andere Produkte sind m.M.n. besser darin, bei mir als Spielleiter sofort interessante, erinnerungswürdige Spielsituationen hervorzurufen. Dies kommt einzig und allein auf die Qualität des gelieferten Textes an. Diesen hier finde ich schlapp. Zufallstabellen wirken wie eine Entschuldigung, keine tollen Begegnungen schreiben zu müssen. Da habe ich lieber bis ins Detail designte Dungeons, die in sich schlüssig sind und Spaß machen. Alles andere ist zu beliebig und austauschbar.


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln