Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Modifizierte Folgen bei Überlebensrettungswürfen in der 5. Edition (Hausregelvor
Pandelume:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 12:54 ---Das ist aber wiederum völlig in guter D&D Tradition. Es war noch nie schwierig, mit nen Raise Dead zurückzukommen.
Da war der DM storytechnisch gefordert, den Raise Dead erst nach einer Quest o.ä. rauszurücken.
--- Ende Zitat ---
Zum storytechnisch geforderten DM stimm ich Dir voll zu, Wiedererweckungszauber sollte es nicht in der Apotheke geben.
Bei Raise Dead musste man früher einen (zugegeben: recht leichten) Wurf machen, ob es funktioniert. Oder wenigstens 2 Wochen ins Bett, hoffentlich ohne zuviel schlechte Träume ;)
Nochmal im Basic Dokument geblättert, Grund für mein Meckern ist eher "Revivify" als beispielsweise "Raise Dead", da "Revivify" ja schon recht früh zur Verfügung steht und tatsächlich sehr reibungslos geht. Hier gibt's soweit ich das sehen kann, nichtmal einen kleinen Nachteil.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Pandelume am 19.08.2014 | 13:39 ---Nochmal im Basic Dokument geblättert, Grund für mein Meckern ist eher "Revivify" als beispielsweise "Raise Dead", da "Revivify" ja schon recht früh zur Verfügung steht und tatsächlich sehr reibungslos geht. Hier gibt's soweit ich das sehen kann, nichtmal einen kleinen Nachteil.
--- Ende Zitat ---
Das soll so sein. Denn ganz ehrlich: wo ist der Spielspaß von 2 Wochen Bettruhe? Ich möchte mit meinen kostbaren 4-5 Stunden Rollenspielzeit, die ich mir rausschnitze, am Ende nicht nur öde Heilung gespielt haben.
Arldwulf:
Was mich bei raise dead und ressurection am ehesten stört sind die etwas verringerten Materialkosten. Ich mochte die Regelung, dass die Wiedererweckung mehr kostete je erfahrener der Held war den man dort zurückholen wollte. Aber wer weiß schon, was die 500gp im Vergleich wert sein werden?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Arldwulf am 19.08.2014 | 13:55 ---Was mich bei raise dead und ressurection am ehesten stört sind die etwas verringerten Materialkosten. Ich mochte die Regelung, dass die Wiedererweckung mehr kostete je erfahrener der Held war den man dort zurückholen wollte. Aber wer weiß schon, was die 500gp im Vergleich wert sein werden?
--- Ende Zitat ---
Wohl mehr, wenn magische Gegenstände nicht mehr Teil der Ökonomie sind. In meinen Gruppen hat kaum jemand bisher mehr als 200gp in der Tasche (und selbst das sind Ausreißer nach oben).
Quaint:
Also ich versteh den Sinn der Hausregeln nicht so ganz. Meiner Meinung nach spielt man entweder realistisch oder DND. Und selbst mit der Hausregel ist die Heilung ja völlig aberwitzig schnell. Dann braucht der Kerl halt 3 Tage bis er wieder wie frisch geduscht aussieht. Realistischerweise würde man sich von derart schweren Verletzungen aber wahrscheinlich nie ganz erholen und mit einige Wahrscheinlichkeit sogar Krüppel bleiben oder nach Tagen des Siechtums sterben.
Ich kann ja noch irgendwie verstehen, dass man Bauchschmerzen bei so schneller Heilung hat, aber in meiner Runde ist halt ne Klerikerin dabei und wenn es dann ne Erklärung braucht wie das so schnell gehen konnte, ist es eben das Wirken der Götter und fertig (ohne dass man da jetzt Zauber nachhalten müsste oder so). Und selbst wenn keine Klerikerin dabei wäre, würde ich das dann irgendwie magisch erklären (vielleicht ist dann immer ne preiswerte Dose Khegtoms Ointment of Fast Recovery dabei oder so ein Geschwurbel).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln