Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Modifizierte Folgen bei Überlebensrettungswürfen in der 5. Edition (Hausregelvor
Rhylthar:
--- Zitat --- Heilsprüche bauen diese Exhaustion-Level um einen pro Slot des Zaubers ab.
--- Ende Zitat ---
Im Prinzip ziehst Du nur Ressourcen.
In den unteren Stufen wird das unter Umständen nicht so gut klappen, weil die Heilzauberer nicht genug Slots haben, auf höheren Stufen wird der Cleric/Druid/Paladin/Bard/Ranger dies einfach wegheilen.
Wenn Du das möchtest, ist das okay. Glaube aber nicht, dass dies Dein angestrebtes Ziel ist.
Quaint:
--- Zitat von: Der Rote Baron am 19.08.2014 | 19:57 ---Es geht schon um im Spiel bestehende Konsequenzen. Ansonsten könnten sich auch einfach nach jedem Kampf, der nicht tötlich endet, alle TP automatisch regenerieren. Dann kann man im nächsten Gefecht wieder voll reinlagen und darum geht es ja, nicht wahr?
...
Ja, aber eben nicht nur. Und auch bei D&D habe ich es gerne, wenn die Welt nach halbwegs stimmigen Regeln funktioniert. Tote Wiederbeleben, magische Heilung usw. ist genre- und wletenstimmig, schnelle Regeneration auch.
Das völlig folgenlose Aufwachen von tötlichen Verletzungen ohne besondere Heilung nach 1W4+8 Stunden Schlaf ist es für mich nicht.
...
Das "Argument" "Entweder D&D oder realistisch" ghet daher am Ziel der HAusregel völlig vorbei - sie ist nicht "realistisch" und soll es nicht sein.
--- Ende Zitat ---
Na gut, du willst es also stimmiger statt realistischer. Imho gehopst wie gesprungen, Wortklauberei. Das ist dann halt auch Geschmackssache. Und ich finde es halt auch nur mäßig stimmig, wenn man ohne besondere Heilung innerhalb von 2 Tagen wieder fit ist, nachdem man eine Axt im Kopf hatte. Wobei ich dann halt nicht den Weg gehen würde, zu versuchen, DnD "stimmiger" zu machen, sondern lieber den Weg wähle, die Regeln wie sie sind, halbwegs stimmig zu erklären. Und sei es, dass man ein preiswertes Gizmo X einführt, dass die schnelle Erholung in Abwesenheit von Heilzauberern erklärt.
Thalamus Grondak:
Also ich würde meinen Spielern einfach vertrauen dass sie Rollenspielerisch da ran gehen und sich der Char nach einem Beinahetod erstmal erholen will, ganz egal ob die Regeln sagen das er nach einer Mütze Schlaf schon wieder top fit ist.
Also rein Regeltechnisch find ich die Hausregel ok. Sehe aber nicht den Gewinn der den "Aufwand" rechtfertigt.
Der Rote Baron:
Ich sehe an den Antworten z.T. eine andere Spielsozialisation: Ich fand einen Rückzug bei geringen TP nie schlimm und wir haben auch dann in keiner Runde das Ausheilen ausgespielt (wer macht den so was?).
Natürlich gab das den Monstern auch Zeit sich zu reorganisieren. So what? Ich will spielen - und da kann man auch mal verlieren, sich zurückziehen und einen neuen Anlauf wagen.
Nimmt das Tempo aus dem Spiel? Vielleicht.
Erhöht es die Herausforderung? Ja.
Wenn es eine innerweltliche Erklärung für die schnelle Heilung gäbe, fände ich es übrigens gar nicht so übel. Allerdings bitte nicht ein neues Fass Ungereimtheiten aufmachen nach dem Motto "Überall wächst Kwikheilkraut - das kauen die alle. Oder die Pollen sind von dessen Pollen gesättigt."
Aber gut - Protest gegend die Regelmechanik wird nicht erhoben. Sie passt also. Auch wenn die Spielgeschmcker unterschiedlich sind.
Aber das ist bei den verscheidenen D&Ds nun auch nicht neu.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Der Rote Baron am 20.08.2014 | 20:55 ---Ich sehe an den Antworten z.T. eine andere Spielsozialisation: Ich fand einen Rückzug bei geringen TP nie schlimm und wir haben auch dann in keiner Runde das Ausheilen ausgespielt (wer macht den so was?).
--- Ende Zitat ---
Aber dann ist die Regel ja nun komplett für die Katz. Einfach 5 Minuten Spielzeit verschwenden, um "Realismus" zu erreichen?
--- Zitat von: Der Rote Baron am 20.08.2014 | 20:55 ---Aber gut - Protest gegend die Regelmechanik wird nicht erhoben. Sie passt also.
--- Ende Zitat ---
Sie passt nicht. 2 Stufen Exhaustion sind zu viel... Eine Stufe, okay... Aber 2? Damit bringst Du den gerade eben frisch geretteten Charakter um.
Und davon abgesehen, ich protestiere nicht gegen die Regelmechanik, sondern die gesamte Regel. Nochmal: Du verzögerst ohne Mehrwert das Spiel. Das ist damit eine der unsinnigsten Regelungen, die man aufstellen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln