Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Modifizierte Folgen bei Überlebensrettungswürfen in der 5. Edition (Hausregelvor
1of3:
Wieso 2 Exhaustion? BIS ZU zwei mal Exhaustion. Im Zweifelsfall nichts, weil noch bevor der Charakter dran ist, jemand Spare the Dying zieht.
ElfenLied:
Ich sehe darin nach wie vor keinen Mehrwert für das Spiel.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: 1of3 am 21.08.2014 | 05:27 ---Wieso 2 Exhaustion? BIS ZU zwei mal Exhaustion. Im Zweifelsfall nichts, weil noch bevor der Charakter dran ist, jemand Spare the Dying zieht.
--- Ende Zitat ---
Bis zu 4 Level Exhaustion! Wenn nämlich zwei Würfe vergeigt werden. Geht der Charakter dann noch mal K.O. und schafft seinen ersten Wurf nicht, ist er tot.
Erreicht ihn ein Cleric mit Spare the Dying, dann stabilisiert er (ggf. mit Exhaustion), kommen Cure Spells zum Einsatz, dann verliert er etwas Exhaustion.
Die Regelung ist komplett undurchdacht und in ihrer Auswirkung schon fast spielzerstörerisch zu nennen.
Ich empfehle dem Roten Baron, erst mal ca. 5-10 Sitzungen by the Book zu leiten, bevor er über Hausregeln im empfindlichsten Teil des Spiels nachdenkt.
Pandelume:
Oder ... der Rote Baron leitet mal MIT seiner Hausregel und schreibt uns, wie es läuft. Entschärfen kann er die Regelung immer noch, sollte es nötig sein.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Pandelume am 21.08.2014 | 14:00 ---Oder ... der Rote Baron leitet mal MIT seiner Hausregel und schreibt uns, wie es läuft. Entschärfen kann er die Regelung immer noch, sollte es nötig sein.
--- Ende Zitat ---
Dann sind die Charaktere tot... Ich würde mich bedanken, wenn mein SC bei nem Hausregel-Experiment verheizt wird.
Es bleibt dabei: bevor man wie wild das Hausregeln anfängt, sollte man erstmal ein Gefühl für das System haben/bekommen. Und das bekommt man nur, wenn man RAW spielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln