Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E] Draconic Heritage und Unarmored Defense

<< < (5/10) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 30.08.2014 | 11:25 ---Ja, kannst Du. Einen "richtigen" Zauber mit Level und allem drum und dran, und danach noch zwei Cantrips mit Casting Time 1 Action:
"You can’t cast another spell during the same turn, except for a cantrip with a casting time o f 1 action." Also, z.B. ein Melf's Acid Arrow und 2x Ray of Frost.

--- Ende Zitat ---
Erm...laut Regeltext 1 Cantrip.

Edit:
Könnte mir auch vorstellen, dass Draconic Resilience und Unarmored Defense zusammengehen. Wenn ich den Sorcerer als Class-Dip nehmen will für +3 AC, sehe ich das nicht als so wild an.
Sollte man versuchen, wirklich beide Klassen vernünftig spielen zu wollen, wird es MAD as hell:
Sorcerer + Monk = DEX + WIS + CHA
Sorcerer + Barbarian = STR + DEX + CON + CHA

6:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 30.08.2014 | 11:21 ---Normalerweise ist ohne Rüstung und Schild der AC 10 + Dex Mod.
Unarmored Defense gibt einen Bonus auf diese Rechnung in Höhe des Con oder Wis Mod.

--- Ende Zitat ---
Achte mal genau auf die Formulierung des Regeltextes. Da steht eine eindeutige Formel für die AC-Berechnung. Unarmored Defense ersetzt also die normale Formel durch AC 10 + Dex + Wis oder durch AC 10 + Dex + Con.
Anders wäre es, wenn im Regeltext stehen würde, dass Teile der Formel ersetzt werden würden oder das man einen Bonus erhält.

--- Zitat ---Wenn ich Draconic Resilience als Feature habe, wird die AC 10 durch AC 13 ersetzt.

--- Ende Zitat ---
Wie oben. Die Formel wird dann bei Unarmored durch AC 13 + Dex ersetzt.

--- Zitat ---Also ganz klar: Ja, Draconic Resilience stacked mit Unarmored Defense, denn in beiden Situationen bin ich ohne Rüstung (und Schild). Draconic Resilience schraubt die ungerüstete AC von 10 auf 13 hoch, die Unarmoured Defense bringt dann den Con oder Wis Mod ein.

--- Ende Zitat ---
Siehe oben. Entweder Du nutzt Unarmored Defence (AC 10 + Dex + Wis oder Con) oder Du nutzt Dragon Resilence (AC 13 + Dex). Beides zusammen stackt nach Regeln aber nicht.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Rhylthar am 30.08.2014 | 11:30 ---Erm...laut Regeltext 1 Cantrip.

--- Ende Zitat ---

Okay... :)

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: 6 am 30.08.2014 | 11:39 ---Entweder Du nutzt Unarmored Defence (AC 10 + Dex + Wis oder Con) oder Du nutzt Dragon Resilence (AC 13 + Dex)

--- Ende Zitat ---

Sorry, nein. Nicht nach der Intention der Regeln. Die vollständigen Formeln werden angegeben, aber letztlich ist die Intention der Regeln ziemlich klar:

Draconic Heritage steigert Deine unarmored AC von 10 auf 13. Das ist die Intention der Regel.
Unarmored Defense gibt dir einen zusätzlichen Bonus in Höhe Deines Con oder Wis Mod auf Deine unarmored AC. Das ist die Intention der Regel.

Es sind alles 1st Level Features, die aus der Perspektive einer Single Class geschrieben wurden. Im Zusammenspiel ergibt sich dann u.U., dass man sich die Intention der Regel anschauen muss, um ihr Zusammenspiel mit anderen Regeln zu verstehen. Selbst das Multiclassing Kapitel regelt eben nicht das Zusammenspiel jedes einzelnen Class Features, sondern gibt wichtige Regeln und Richtlinien vor.

Die Intentionen sind ziemlich glasklar, wenn man sich die anderen Regeln zu AC ohne Rüstung anschaut.

Warum sollten Deine Schuppen plötzlich weniger AC geben, bloss weil Du rumhüpfst wie ein Mönch oder Schaden schluckst wie ein Barbar?

Es ist ziemlich klar: AC besteht immer aus einer Zahl plus möglicherweise einem Mod. Base AC ersetzt deine AC. Solange also von AC und nicht von Base AC die Rede ist, musst Du Dir die Formeln im Gesamtzusammenhang anschauen und kannst nicht einfach die beiden Regelschnipsel nebeneinander legen und feststellen, dass sie sich widersprechen.

Aber ich frage mal in der D&D Next Gruppe auf G+ nach.

6:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 30.08.2014 | 11:50 ---Sorry, nein. Nicht nach der Intention der Regeln. Die vollständigen Formeln werden angegeben, aber letztlich ist die Intention der Regeln ziemlich klar:

--- Ende Zitat ---
Halt Stop!
Haben die Designer sich dazu geäussert? Wenn ja, dann wissen wir die Intention der Regeln. Wenn nicht müssen wir die Regeln erstmal so sehen wie sie geschrieben stehen. Für mich ist Deine abgeleitete Intention nämlich ganz und garnicht klar ersichtlich. So wie das formuliert ist, kann es sich dabei nämlich um ein Balancingdetail handeln. Z.B.könnte den Designern im Test uU das Stacken als zu stark aufgestossen sein und haben dann deswegen die Formulierung so gewählt.

--- Zitat ---
Aber ich frage mal in der D&D Next Gruppe auf G+ nach.

--- Ende Zitat ---
Ist das die Designertruppe? Wenn ja, dann gute Idee. Sowas sollte in einem öffentlichen Q&A geklärt werden. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln