Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5e] Starkes Uncanny Dodge und schwache Monks

<< < (13/13)

ElfenLied:

--- Zitat von: Vigilluminatus am  4.09.2014 | 19:45 ---...der Shadow-Step-Teleport, der viele physische Herausforderungen (zumindest bei Nacht) komplett umgehen kann...

--- Ende Zitat ---

Das hört sich doch nach sehr hartwurstigen Herausforderungen an, von daher kann man nur froh sein, wenn man sie umgehen kann.

Skyrock:
Wer braucht Nacht, wenn er für 2 Ki-Punkte Darkness zaubern oder mit einem geschickt geworfenen Wurfstern zur Monkwaffe umgetrappten Wurfpeil Fackeln zerdeppern kann?

Außerdem hat jeder echte Schattenmönchninja mindestens 2W6-2 Rauchbomben bei sich  :gasmaskerly:

Vigilluminatus:
Wir haben uns in unserer Runde entschlossen, den Monk an vielen Stellen mal probeweise zu verändern... hauptsächlich, weil der Spieler einen Avatar-Monk spielen will und recht unzufrieden mit der sehr geringen Flexibilität ist (kaum mehr als ein Dutzend Disciplines, nur 4 erlernbar), aber auch weil wir finden, dass die mächtigsten Monk-Fähigkeiten viel zu wenig Ki fressen (Stunning Strike, Quivering Palm, Shadow Step) und andere dafür kaum nützlich sind (Timeless Body, Tongue of the Sun and Moon, Perfect Self zu schwach). Hier mal unsere Gedanken:

Level 5: Stunning Strike nimmt einem Gegner eine Runde lang seine Aktionen und macht ihn obendrein verwundbar - sehr mächtige Fähigkeit, wir probieren's mal mit 3 Ki (2 falls wieder wie in Pathfinder viele Gegnertypen immun sind).
Level 7: Wholeness of Body statt Stillness of Mind (jede Nahkampfklasse hat Möglichkeiten zur Schadensabsorption/Selbstheilung, beim Monk nur der Open-Hand-Typ - wir finden, alle Monks sollten das haben)
Level 10: Stillness of Mind statt Purity of Body (Purity of Body fliegt ganz raus, da wir so viele Filme gesehen haben, wo Gift praktisch das Einzige ist, womit man starke Martial Artists umbringen kann - Fearless, Tiger & Dragon, Forbidden Kingdom, Kill Bill...)
Level 13: Volley Spell (Deflect Missiles kann auch bei Ranged Spell Attacks eingesetzt werden - wieso sollte man mit Ki-ummantelten Händen nicht auch Acid Arrows fangen können?) statt Tongue of the Sun and Moon (selten nützlich und wenn, macht es oft die gelernten Sprachen der Teammitglieder nutzlos)
Level 15: Empty Body (Unsichtbarkeit sollte nicht auf die letzten drei Level aufgespart werden - noch dazu wenn sie 4 Ki teuer ist) statt Timeless Body
Level 18: Uncanny Initiative statt Empty Body (Initiative kann ohne Würfeln von 1 bis 20 festgelegt werden)
Level 20: Perfect Self: Als Aktion in dieser Runde Wis-mod Ki-Punkte regenerieren

Way of the Open Hand
Level 6: Focused Ki statt Wholeness of Body – Man beherrscht Ki wie wenige andere und lernt das Erspüren gegnerischen Ki's (1 Ki: See Invisibility für eine Minute) sowie die „Iron Shirt“-Technik (1 Ki: man kann in dieser Runde Uncanny Dodge des Rogues verwenden)
Level 17: Quivering Palm kostet 10 Ki-Punkte (Es hat seinen Grund, warum diese mächtige Save-or-die-Fähigkeit in Pathfinder nur einmal am Tag einsetzbar war. Bei nur 3 Ki-Punkten könnte man sich mit Flurry in der allerersten Kampfrunde durch die Legendary Resistance eines Endgegners brennen - falls er alle vier Saves versemmelt - und ihn töten. Und selbst mit diesen stark erhöhten Ki-Kosten kann es unser Monk mindestens 1x pro RAST).

Way of Shadow
Level 3: zusätzlich zu den Sprüchen, als Ausgleich dafür, dass Shadow Step Ki kostet: wer keine hat, kriegt Darkvision (der Spruch kann ja noch auf andere verwendet werden), wer welche hat, kriegt Superior Darkvision wie die Drow... und sollte wirklich ein Drow so was spielen, könnte man Blindsight überlegen.
Level 6: Shadow Step kostet 1 Ki (wir halten unbegrenzte Teleportation ohne Ki-Kosten für zu mächtig)

Way of the Four Elements (F = Feuer, L = Luft, W = Wasser, E = Erde, A = alle)
Man lernt auf den Leveln 3 (Spell Level 1), 6 (SL 2), 11 (SL 3) und 17 (SL 4) je ZWEI Elemental Disciplines (plus Elemental Attunement), nicht eine. Sprüche über SL 4 können nicht erlernt werden (keine Cold of Cold und Stone Wall), dafür kann der Monk zusätzlich zu Elemental Attunement, Fangs of the Fire Snake (kostet grundsätzlich 0 Ki, Zusatzkosten bei Hits wie im Buch, F1), Fist of Unbroken Air (L1), Shape the Flowing River (W1) und Water Whip (W1) folgende Sprüche lernen (Ki-Kosten wie im PHB Spell Level +1):

Abjuration: Armor of Agathys (W1), Freedom of Movement (L4), Stoneskin (E4)
Conjuration: Entangle (Erde umschlingt Füße, E1), Fog Cloud (L1), Grease (Boden vereisen, W1)
Evocation: Burning Hands (F1), Chromatic Orb (Fire, Cold, Bludgeoning oder Thunder, A1), Cure Wounds (W1), Hellish Rebuke (F1), Magic Missile (imitieren Steingeschosse, bludgeoning statt force, E1), Thunderwave (E1), Continual Flame (F2), Gust of Wind (L2), Scorching Ray (F2), Shatter (L2), Fireball (F3), Lightning Bolt (F3), Wind Wall (L3), Otiluke's Resilient Sphere (Erd-Einsperren, E4 - ev. E3, dafür hat der Gegner jede Runde einen Save), Ice Storm (W4), Wall of Fire (F4)
Transmutation: Create or Destroy Water (W1), Heat Metal (F2), Levitate (L2), Spike Growth (E2), Fly (L3), Gaseous Form (L3), Meld into Stone (E3), Water Walk (A3), Control Water (W4), Stone Shape (E4)

Damit sollte er besser mit Arcane Trickster und Eldritch Knight vergleichbar sein - alle drei sind auf Spruchlevel 4 beschränkt, er hat mehr Sprüche zur Auswahl als das Original, kann nicht ganz so viele lernen wie AT und EK (13 + 4 Cantrips gegen 8 + Elemental Attunement), kann aber bei mehrfachem Rasten pro Tag vermutlich etwas mehr Sprüche raushauen, als AT und EK Spell Slots haben. Bei dieser Menge an Sprüchen wäre sogar ein Ein-Element-"Bändiger" möglich. Sollte sich dieser Avatar-Monk nicht als gut genug herausstellen (glaube ich aber nicht - auf Level 20 könnte man immerhin vier Level-4-Sprüche pro Kampf raushauen, falls man danach rastet), kann man noch diese Class Features hinzufügen:

Level 6: Practiced Discipline – eine Discipline kostet um 1 Ki weniger
Level 11: Friend of the Elements – 1 Ki: nimmt man Elementarschaden, kann man ihn als Reaction halbieren, ähnlich wie Uncanny Dodge
Level 17: Signature Discipline – alle Disciplines kosten 1 Ki weniger

Nur mal als Experiment. Mal sehen, wie dem Spieler dieser Avatar-Monk gefällt...

Skyrock:

--- Zitat von: Vigilluminatus am 10.09.2014 | 10:21 ---Level 5: Stunning Strike nimmt einem Gegner eine Runde lang seine Aktionen und macht ihn obendrein verwundbar - sehr mächtige Fähigkeit, wir probieren's mal mit 3 Ki (2 falls wieder wie in Pathfinder viele Gegnertypen immun sind).
--- Ende Zitat ---
Das schwächt den Monk gerade eben an der Stelle, an dem er einen konstanten und wichtigen Beitrag leisten kann, nämlich beim stunlocken von Einzelgegnern.


--- Zitat von: Vigilluminatus am 10.09.2014 | 10:21 ---Level 18: Uncanny Initiative statt Empty Body (Initiative kann ohne Würfeln von 1 bis 20 festgelegt werden)
--- Ende Zitat ---
Gibt es irgendeine Situation, wo niedrigere Initiative attraktiv ist? Mir fällt keine ein. In dem Fall würde ich einfach eine Take-20-Option draus machen.


--- Zitat ---Way of Shadow
[...]
Level 6: Shadow Step kostet 2 Ki (wie der ähnliche Spruch Misty Step - wir halten unbegrenzte Teleportation ohne Ki-Kosten für zu mächtig)
--- Ende Zitat ---
Da sehe ich ehrlich gesagt kein Problem darin. Ein dashender Monk holt mehr Bewegungsweite aus seiner Runde, ohne Ki reinstecken zu müssen. Im wesentlichen ist das eine Utilitykraft für Scouting, Umgehen von Hindernissen und ähnliches.
Zu einem Zeitpunkt an dem der 10minütige Fly-Zauber verfügbar ist halte ich 2 Ki-Punkte pro Anwendung auf jeden Fall für überzogen.


--- Zitat ---Way of the Four Elements (F = Feuer, L = Luft, W = Wasser, E = Erde, A = alle)
--- Ende Zitat ---
Ich würde noch passende elementare Cantrips reinpacken (Sacred Flame, Ray of Cold, etc.) Deine Vergleichsgrößen Eldritch Knight und Arcane Trickster haben schließlich auch Cantrips - und Cantrips machen in 5e verdammt viel aus für das ründliche Brot&Butter-Geschäft, gerade im Bereich Schadenszauber.

Vigilluminatus:
Das Stunning ist auch der Punkt, den der DM am frühesten abändern wird, wenn der Monk-Spieler den Spaß verliert. Unter 2 Ki wird er aber wohl kaum gehen, 1 Ki kommt auch mir persönlich zu niedrig für so eine mächtige Fähigkeit (von der ja die ganze Party enorm profitiert) vor.

Die einzige Situation, wo mir persönlich niedrige Ini vorteilhafter erscheinen würde, wäre, wenn er erst eine Area-Attack eines Casters abwarten will, bevor er sich reinstürzt. Die Fähigkeit ist vom Weapon-Adept-Monk aus Pathfinder abgekupfert.

Könnte sein, dass 2 Punkte zu viel sind. Es hieß halt, kein komplett kostenloser Teleport. Kann gut sein, dass 1 Ki besser wäre, aber ist schwer zu testen, wenn der Spieler einen Avatar-Monk spielen will.

Die Cantrips könnte man überlegen... andererseits kriegt der Monk alle seine Zauberpunkte ja bei jeder Rast zurück, während Arcane Trickster und Eldritch Knight (eigentlich alle Caster) mit ihren wenigen Slots über den Tag auskommen müssen und als Ausgleich Cantrips haben. Wir schaun mal, wie der Spieler damit auskommt. Der Monk ist schwierig zu vergleichen, da alle außer ihm und dem Warlock über den Tag gerechnet werden.

Danke für die Rückmeldung.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln