Medien & Phantastik > Linux/Unix
[Linux] Nach Systemupgrade: Scanner wird nicht mehr erkannt
Turgon:
Hm, lt. Homepage unterstützt SANE keine Brother-Scanner in der Standard-Distribution.
Brother selbst jedoch liefert einen SANE-Treiber für seine Scanner aus. Vor drei Jahren dürfte es dieser ominöse brother4-Treiber gewesen sein, den neuen kann man sich wohl hier herunterladen.
Evtl. klappt's ja damit.
Grey:
Ich hab' es jetzt runtergeladen und installiert. (Tatsächlich muß ich das früher schon mal gemacht haben, denn in meinem "mysoftware"-Verzeichnis lag noch eine ältere Version desselben Installationspakets rum.)
Die Installation lief auch anstandslos durch, aber in /etc/sane.d liegt trotzdem immer noch keine Datei namens brother4. Und auch der Fehler "Ungültiges Argument" blieb mir erhalten.
Turgon:
Gibt's zu dem Paket evtl. eine Doku?
Du kannst dir den Inhalt des Pakets anzeigen lassen, indem du
--- Code: ---$ dpkg -L <paketname>
--- Ende Code ---
(für installierte Pakete)
oder
--- Code: ---$ dpkg -c <paket.deb>
--- Ende Code ---
(für den Inhalt von deb-Dateien)
aufrufst. Da kann man dann (hoffentlich) sehen, wo die Doku ist.
Grey:
Vielleicht habe ich sie übersehen... Wenn ich
--- Code: ---$ dpkg -L <paketname>
--- Ende Code ---
eingebe, erhalte ich:
--- Code: ---/.
/opt
/opt/brother
/opt/brother/scanner
/opt/brother/scanner/brscan4
/opt/brother/scanner/brscan4/models4
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_11.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_5.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_9.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_4.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_8.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_3.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_6.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_10.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_7.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_2.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/models4/ext_1.ini
/opt/brother/scanner/brscan4/brsanenetdevice4.cfg
/opt/brother/scanner/brscan4/setupSaneScan4
/opt/brother/scanner/brscan4/doc
/opt/brother/scanner/brscan4/doc/brscan4
/opt/brother/scanner/brscan4/doc/brscan4/readme.txt
/opt/brother/scanner/brscan4/brsaneconfig4
/opt/brother/scanner/brscan4/Brsane4.ini
/etc
/etc/opt
/etc/opt/brother
/etc/opt/brother/scanner
/etc/opt/brother/scanner/brscan4
/usr
/usr/lib
/usr/lib/sane
/usr/lib/sane/libsane-brother4.so.1.0.7
/usr/bin
/etc/opt/brother/scanner/brscan4/models4
/etc/opt/brother/scanner/brscan4/brsanenetdevice4.cfg
/etc/opt/brother/scanner/brscan4/Brsane4.ini
/usr/lib/sane/libsane-brother4.so
/usr/lib/sane/libsane-brother4.so.1
/usr/bin/brsaneconfig4
--- Ende Code ---
Nach Doku sah mir nur das aus, was ein "doc" im Pfad hatte, und die einzige Textdatei darin war die readme.txt mit dem aussagekräftigen Inhalt:
--- Code: ---This software is based in part on the work of the Independent JPEG Group.
--- Ende Code ---
:P
Immerhin entnehme ich dieser Auflistung schon mal eins: Das Paket enthält überhaupt keine Datei brother4, die unter /etc/sane.d/ hätte abgelegt werden sollen. Die Verknüpfung muß wohl irgendwie anders hergestellt werden. Hast du angesichts der obigen Liste eine Idee, wie?
Turgon:
brsaneconfig4 scheint das einzige Executable zu sein, das in den Standardpfad installliert wird. Was macht das Ding denn, wenn man es ausführt?
setupSaneScan4 ist sicher auch noch ein Ausprobieren wert, da es sich aber nicht im Standardpfad findet, musst du es mit dem kompletten Pfad aufrufen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln