Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Ranger schwach im Vergleich?

<< < (10/16) > >>

Thandbar:

--- Zitat von: Skyrock am  8.09.2014 | 20:14 ---während beim Ranger eine ganze Subklasse mit einem frontallobotomisierten Roboter-Wolf abgespeist wird der sich lieber kampflos verhauen lässt als einmal ohne Befehle zu handeln, ist "Balance" nicht das erste Nomen das mir zu der Situation einfällt :P

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich genauso. Handlungsökonomie und Balance ist schon wichtig, aber man macht im alltäglichen Leben halt Erfahrungen, die den Regeln diametral widersprechen, sobald man mal den Hund der Schwiegermutter ausführt. Da stellt man dann fest, dass die Anzahl der Aktionen des Tierbegleiters durchaus nicht von der eigenen Handlungsökonomie abhängt und dieser ständig eigene Movement- und Attack-Actions (Fahrräder/Hasen) durchführt.

Ich fand ja die "Instinctive Actions" einiger Summons in der 4E nicht übel: Wenn man das Ding nicht anweist, macht es eben das, was es üblicherweise tut, was auch teilweise lustig sein kann, wenn das Vieh plötzlich auf Verbündete losgeht, wenn die zu Boden stürzen.
(Dass auch die Bewegung von Summons durch die eigene Movement Action gespeist werden musste, finde ich aber auch total seltsam.
"Läuft dein Feenpanter irgendwohin?" "Nein. Ich suche lieber Deckung beim Schuppen.")

Rhylthar:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  8.09.2014 | 20:55 ---Glaube ich nicht. Als Caster habe ich immer meine Cantrips. Und die machen auch gut schaden.
Und ich habe einen Zwergenkleriker in der Gruppe, der beidhändig mit Hammer kämpt: 1W10+2 Schaden.

--- Ende Zitat ---
Ich verstehe die Aussage nicht in Bezug auf das von mir gepostete.

Das Pet (und sein Herrchen) sind, was Kampfkraft angeht, nicht sonderlich toll und werden es auch nicht werden. Selbst, wenn auf Lvl 11 das Pet zwei Attacken machen kann.
Der angerechnete Proficiency-Bonus ist halt viel zu flach und in D&D 5E will man eigentlich keine fixen Boni auf Damage, man will zusätzliche Würfel. Und die gibt es nicht/kaum.

Hat jemand einen Zauber des Rangers gefunden, der seine Waffen magisch macht und auch auf sein Pet übertragbar ist? Ansonsten ist auch das Lvl 15 Feature nicht sonderlich gut.

Mouncy:
Das ist ein guter Punkt, die Sache mit den Zaubern. Die restlichen Ranger Typen werden deutlich besser durch die Ranger Zauber unterstützt, welche für das Beast gibts nicht  :-\ Schade eigentlich, fände ich eine Stimmungsvolle Stellschraube um ins balancing einzugreifen.

Arldwulf:
Das mit den zusätzlichen Zaubern kann ja noch kommen. Was ich mich eher Frage ist ob man dem Tier nicht vielleicht ein paar Manöver beibringen könnte.

Im Sinne von: Du beißt ihn in den Fuß und zerrst daran, und dadurch nutz ich die Lücke in der Deckung. Oder halt sonstwelche gemeinsamen Aktionen.


@Thandbar:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: Thandbar am  9.09.2014 | 06:12 ---(Dass auch die Bewegung von Summons durch die eigene Movement Action gespeist werden musste, finde ich aber auch total seltsam.
"Läuft dein Feenpanter irgendwohin?" "Nein. Ich suche lieber Deckung beim Schuppen.")

--- Ende Zitat ---

^^ das dürfte deshalb seltsam erscheinen, weil es nicht den Regeln entspricht. Ihr könnt euch natürlich beide bewegen. Beschworene Kreaturen irgendwohin zu kommandieren ist eine minor Action, keine Move Action.

Erst wenn man selbst z.B. dazed ist, oder ähnliche Probleme hat kann es sein, dass man seine Kreatur nicht mehr genug kontrollieren kann für so etwas und sich entscheiden müsste.

La Cipolla:

--- Zitat ---Da stellt man dann fest, dass die Anzahl der Aktionen des Tierbegleiters durchaus nicht von der eigenen Handlungsökonomie abhängt und dieser ständig eigene Movement- und Attack-Actions (Fahrräder/Hasen) durchführt.
--- Ende Zitat ---
Gold. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln