Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Ranger schwach im Vergleich?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Skele-Surtur am 9.09.2014 | 12:54 ---Das halte ich für eine mindestens schwierige Argumentation. Wenn ich nämlich einen Charakter spielen möchte, der... naja... z.B. ein Waldläufer ist und einen treuen Hund hat, dann halte ich es schon für defizitär, wenn mir das System eine dafür augenscheinlich passende Klasse bietet, die aber im Verhältnis zu den anderen Klassen abstinkt.
--- Ende Zitat ---
Ich halte mich mit dem Urteil noch zurück, bis ich die Klasse im Spiel gesehen habe. Und das kann schnell passieren. Einen Ranger gibt es in der Gruppe schon. Und ob sie Hunter oder Beastmaster wird, dürfte sich noch im September zeigen.
Prinzipiell finde ich eine Klasse, die quasi an zwei Orten gleichzeitig sein kann, noch nicht schwach.
Timo:
und um es nochmal zu sagen, Proficiency Bonus auch auf Dmg(und AC,Saves, attacks, skills) und es bekommt Opportunity Attacks.
Ein Wolf hat PackTactics, er bekommt advantage auf Angriffswürfe wenn ein weiterer Verbündeter im NK mit dem Ziel ist.
Außerdem dann halt die rollenspieltechnischen Vorteile, wir müssen mal sehen wie es sich entwickelt mit dem Beastmaster.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Timo am 9.09.2014 | 13:32 ---und um es nochmal zu sagen, Proficiency Bonus auch auf Dmg(und AC,Saves, attacks, skills) und es bekommt Opportunity Attacks.
Ein Wolf hat PackTactics, er bekommt advantage auf Angriffswürfe wenn ein weiterer Verbündeter im NK mit dem Ziel ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, und dann greift der Rogue noch den selben Gegner an und bekommt dadurch seinen Sneak Attack Damage.
Rhylthar:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 9.09.2014 | 13:38 ---Ja, und dann greift der Rogue noch den selben Gegner an und bekommt dadurch seinen Sneak Attack Damage.
--- Ende Zitat ---
Welche er vorher schon bekommt, weil hoffentlich der Fighter da dransteht. Ansonsten wird es ein kurzes Vergnügen, weil der Wolf in Nullkommanichts einfach nur zerfetzt wird.
Alleine, wenn ich darüber nachdenke, dass man, wenn man dem Pet einen anderen Befehl als Attack gibt, selbst nie angreifen kann, lässt mich aufgrund der Mechanik den Kopf schütteln. Und nach jedem Tod dann 8! Stunden wieder ein neues Pet an sich binden, dass man vorher am besten noch mit Animal Friendship bezaubern muss.
Nehmen wir doch mal einen Ranger auf Lvl 20:
Ranger:
1d8+5= 9.5
Pet (Panther):
2x (1d6+8)=23
2x (1d4+8)=21
Zusammen: 53.5
Pet (Wolf):
2x(2d4+9)=28
Zusammen: 37.5
Mit einem Pet, dass zwei Angriffe hat, stimmt wenigstens der Schaden. Da ist er sogar so gut wie ein Fighter, der keinen Action Surge genutzt hat.
Edit:
Es sollte mal geklärt werden, auf welche Saving Throws es für das Pet einen Bonus gibt: Alle oder nur die, wo es selbst proficient ist?
Gut, bei den momentan verfügbaren 1/4-Beasts kann nur ersteres gelten, da sie keine eigenen Proficiencies haben. +6 auf alles ist dann allerdings wieder nett, selbst mit den Mali durch ihre Attribute.
Archoangel:
Weniger denken - mehr spielen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwann ein Spieler am Tisch sitzt, der jammert das sein Ranger weniger Schaden setzt als ein Fighter. Oder sein Rogue. oder sein Warlock. Zumindest nicht an meinem Spieltisch. Zumindest nicht sehr lange.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln