Das Tanelorn spielt > Capital Files
Shadowrun: Capital Files "Volume/01 - MetaHuman Poker"
Doc Letterwood:
Herr Schmidt beobachtete, wie Big Eye die Mullbinden zu Kaiser warf.
"Wenn Sie wollen, melden Sie sich in diesem Body Shop.", sagte er und reichte Big Eye eine Holocard. "Die werden die Truppe wieder zusammenflicken."
Dann stützte er sich auf seinen Gehstock. "Sie sind ziemlich unbekannt, aber dafür haben Sie alle professionell genug gehandelt. Vielleicht haben wir einen Folgeauftrag für sie - natürlich nicht sofort, aber vielleicht in ein oder zwei Wochen. Ich schätze, Sie wollen etwas Urlaub haben."
Er lächelte.
Ludovico:
Urlaub? Was ist das? Hab ich so etwas schon mal gehabt?
Nach dem Streß der letzten Tage schienen Frieden und Erholung Herr Kaiser fremd zu sein.
Ah, wenn ich mich nicht bald zusammenflicken lasse, dann werde ich einen längeren Urlaub antreten, als mir lieb ist.
Doc Letterwood:
"Klasse. Jeder hat, was ihm zusteht. Dann wünsche ich den Herren noch einen angenehmen Tag...", Frau Schmidt hielt inne, blickte zu Kaisers und Nemesis' Wunde, "...ahm, und ich hoffe, Sie überleben ihn. Ich drücke die Daumen."
Sie machte ein aufmunterndes Gesicht und wandte sich zum Gehen.
"Auf Wiedersehen. Folgen Sie einfach dem gleichen Weg zurück, den sie gekommen sind. Warten sie dort etwas, bis sich der Staub draußen gelegt hat.", sagte Herr Schmidt und folgte ihr durch die gleiche Tür, die auch Deirdra genommen hatte.
Ludovico:
Als Schmidt gegangen war, stützte sich Herr Kaiser an einer Wand an.
"Wo ist der Body Shop?", fragte er mit leicht zittriger Stimme Big Eye.
Preacher:
Nachdem Messiah die Worte "Capital Empire" vernahm konnte er sich gerade noch ein Zusammenzucken verkneifen und versank in nachdenkliches Schweigen. Noch ein richtig großer Mitspieler...es war natürlich von vorneherein klargewesen, daß ein Konzern beteiligt war, aber es war mehr als unüblich, daß dieser sich so offenbarte.
Ob sie nun die unliebsamen Mitwisser beseitigen wollen? Aber vielleicht haben sie das ja wegen des Folgeauftrags getan und es entwickelt sich eine langfristige Zusammenarbeit - was Vor- und Nachteile hat. Eigntlich bin ich nicht gern irgendjemandes Marionette - und genau das bin ich für die.
Wir müssen sehen was die Zukunft bringt. Wenn mich bloß die Vergangenheit nicht noch dazu einholt - ich will den Stamm nicht in Gefahr bringen.
Er schwieg immer noch, als Herr und Frau Schmidt den Raum verließen und nickte ihnnen lediglich grüßend zu. Als sie weg waren setzte er sich auf den Rand des Springbrunnens, zündete sich eien Zigarette an und rauchte schweigend.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln