Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Warum ist die 5e so unübersichtlich?

<< < (9/18) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Xemides am 10.09.2014 | 10:47 ---Ich kann mir vorstellen, das es schneller geht, wenn man einen Charakter auswürfelt und sie damit fast fertig sind als wenn man Punkte verteilen muss und sich Skills etc. kaufen muss.

Das ist ja angeblich der große Vorteil schon bei ODnD gewesen, das man schnell einen neuen Charakter stellen kann, wenn einer Tod ist.

--- Ende Zitat ---

Attribute auswürfeln ist allerdings in allen D&D Editionen der letzten Zeit eine zumindest gleichberechtigte Charaktererstellungsmethode. Auch in der vierten und fünften natürlich. Daran kann es kaum liegen, zumal es ja auch vorgefertigte Arrays gibt, und Tipps welche Charakterwerte für welche Klasse sinnvoll wären.

Xemides:

--- Zitat von: Arldwulf am 10.09.2014 | 11:39 --- Daran kann es kaum liegen, zumal es ja auch vorgefertigte Arrays gibt, und Tipps welche Charakterwerte für welche Klasse sinnvoll wären.

--- Ende Zitat ---

Bei Splittermond gibt es ja auch fertige Charaktere und Module.

Aber das geht OT.

Grubentroll:

--- Zitat von: Elden am 10.09.2014 | 11:09 ---Klopapier gibts bei uns auch seit 1880. Es steht dir frei deinen selbigen mit der linken Hand abzuwischen. Ich aber geniesse die Errungensschaften der Zivilisation (auf dem Klo und beim Charakter bauen).  8)Ist es bei der 4. ja auch.

--- Ende Zitat ---

Wenn du mir jetzt noch erklärst wie eine Software, auf die ich mich hier beziehe, zum Arschabwischen benutzt werden kann, dann können wir ja weiterreden.

Ach, war nur ein doofes Witzchen.

Na dann.


--- Zitat von: Elden am 10.09.2014 | 11:09 ---Das ist doch alles Kappes. Einen Lvl. 1 Charakter nur mit dem PHB 4ed erstelle ich auf Papier in 5 Minuten.
Klar, einen Lvl. 18 Charakter mit Hilfe von allen Büchern + Dragon-Cheese, der was taugen soll, bekomme ich natürlich ohne Software nicht mehr hin.
In drei Jahren wird das mit der 5ed genauso sein.

--- Ende Zitat ---

Weil du Erfahrung hast mit der 4th Ed.

Ohne diese Seite 30 im PHB mit dem Charakterblatt auf dem steht wo man sich das ganze Gedöns herholen soll wäre ich am Anfang total verloren gewesen.

Die Essentials gehen das Thema genau so wie die 5th Ed innerhalb von ein paar Seiten in einer Übersicht wesentlich strukturierter an.

Arldwulf:

--- Zitat von: Grubentroll am 10.09.2014 | 14:48 ---Ohne diese Seite 30 im PHB mit dem Charakterblatt auf dem steht wo man sich das ganze Gedöns herholen soll wäre ich am Anfang total verloren gewesen.
--- Ende Zitat ---

Mhh...versteh ich gar nicht - in der 4E ist das ganze doch auch mit einer Step by Step Anleitung versehen. Wenn du der folgst, wo ist das Problem?

Das ist doch 1 zu 1 genau so aufgebaut wie nun in der 5E. Und auch bei den Essentials war das nicht anders (bis auf wie gesagt ein paar dort redundant aufgeführte Angaben in den Klassen). Und für Neulinge wohl auch der richtige Weg. Verpass ich dort irgendwie das Problem, oder lag es einfach daran dass du dieser nicht gefolgt bist?

Grubentroll:

--- Zitat von: Arldwulf am 10.09.2014 | 14:51 ---Mhh...versteh ich gar nicht - in der 4E ist das ganze doch auch mit einer Step by Step Anleitung versehen. Wenn du der folgst, wo ist das Problem?

Das ist doch 1 zu 1 genau so aufgebaut wie nun in der 5E. Und auch bei den Essentials war das nicht anders (bis auf wie gesagt ein paar dort redundant aufgeführte Angaben in den Klassen). Und für Neulinge wohl auch der richtige Weg. Verpass ich dort irgendwie das Problem, oder lag es einfach daran dass du dieser nicht gefolgt bist?

--- Ende Zitat ---

Aaaalso.... Hab heute morgen mal gemütlich bei meinem Kaffeechen mir das 4th ed PHB aufgeschlagen, und das mit dem Essentials Compendium verglichen.

Das PHB lässt einem nach dem Würfeln der Attribute mit einem fröhlichen "guck den scheiß bei deiner Klasse nach, du Honk" allein. "Und den Rest suchst du dir auf Seite 30 'Filling in the Numbers' bitte irgendwie mühsam zusammen. Danke. Tschüß" liest man auch noch. Von einem methodisch angeleiteten Tutorial zur Erstellung eines in groben Grundzügen funktionierenden und einsetzbaren Characters ist das echt weit entfernt.

Wenn du das anders siehst, sei es dir gegönnt, aber für mich ist die Charaktererstellung im Essentials wo zumindest an gleicher Stelle mal die verschiedenen Offensiv- und Defensivwerte behandelt werden meilenweit voraus.

Und das Ganze im 5th Ed nochmal ne Stufe, was aber an den einfacheren Regeln liegt, mMn.



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln