Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Warum ist die 5e so unübersichtlich?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 08:11 ---Wenn ich mir die "Fehler" in/bei den verschiedenen D&D 5E-Produkten so anschaue, kann ich eigentlich nur zu einem Schluss kommen:
Wer auf die Qualität von früheren Editionen hofft, wird enttäuscht werden. Scheinbar hat WotC weder die Manpower noch sonstige Mittel, um auch die letzten Fehler aus ihren Produkten zu bekommen.
--- Ende Zitat ---
Frühere Editionen hatte seitenstapelweise Errata. Das sieht nicht so aus als ob D&D 5e das braucht.
Rhylthar:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 21.09.2014 | 13:23 ---Frühere Editionen hatte seitenstapelweise Errata. Das sieht nicht so aus als ob D&D 5e das braucht.
--- Ende Zitat ---
Nicht?
Okay, fangen wir mal an:
PHB:
- Ist es gewollt, dass Banishing Smite als einziger Smite des Paladin auch im Fernkampf funktioniert?
- Wie funktioniert Barkskin jetzt genau?
- Ist es richtig, dass Barden die Smite Zauber bzw. Swift Quiver viel früher kriegen als die Klassen, zu deren Spell-List sie gehören?
- Soll es so sein, dass man mit einem Familiar regelmäßig zwei Zauber die Runde anbringen kann?
- Warum sind die Zauber so unübersichtlich angeordnet?
- Warum gab es beim PHB Lieferschwierigkeiten (und Ja, es gab sie.)?
- Warum wurden nicht wenige PHB defekt ausgeliefert, obwohl WotC/Hasbro einen Sitz in Europa haben?
HotDQ:
- Wieso fehlen bei manchen Karten Nummern bzw. sind Nummern enthalten, bei denen nichts zugeordnet ist?
- Wieso gibt es unterschiedliche Eintragungen des magischen Schwertes und welche gilt jetzt?
- Warum werden teilweise unterschiedliche Checks für die gleiche Sache verlangt?
- Warum sind keine Karten beim Produkt dabei?
- Warum wurden die extern erstellten Karten nicht kontrolliert, sowohl auf Rechtschreibfehler als auch darauf, ob sie mit der Spielwelt übereinstimmt?
MM:
- Warum sind wieder zwei Listen der Monster enthalten, beide alphabetisch, aber trotzdem unterschiedlich, dafür aber keine Sortierung nach CR?
- Warum ist ein nicht geringer Teil der ersten Auslieferung mit eklatanten Druckfehlern behaftet?
- Wieso müssen die Händler mit der defekten Charge wohl länger warten, bis sie Ersatz bekommen?
DMG:
- Wieso verzögert sich die Auslieferung nach hinten?
Wisdom-of-Wombats:
Du wirfst hier fröhlich Kritikpunkte an Form mit Errata durcheinander.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Ist es gewollt, dass Banishing Smite als einziger Smite des Paladin auch im Fernkampf funktioniert?
--- Ende Zitat ---
Gute Frage. Aber im zweifelsfall RAW.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Wie funktioniert Barkskin jetzt genau?
--- Ende Zitat ---
So wie's dasteht: Dein minimaler AC ist 16. Verstehe die Frage nicht.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Ist es richtig, dass Barden die Smite Zauber bzw. Swift Quiver viel früher kriegen als die Klassen, zu deren Spell-List sie gehören?
--- Ende Zitat ---
Nein. Das ist ziemlich offentlich, weil jeder Zauberspruch klassenübergreifend die gleiche Stufe hat. Fall für ein Errata.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Soll es so sein, dass man mit einem Familiar regelmäßig zwei Zauber die Runde anbringen kann?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Warum sind die Zauber so unübersichtlich angeordnet?
--- Ende Zitat ---
Um GaleForce 9 einen besseren Verkaufsstart für die Spellcards zu verschaffen. Außerdem gibt es im Netz schon sehr gute Lösungen.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Warum gab es beim PHB Lieferschwierigkeiten (und Ja, es gab sie.)?
- Warum wurden nicht wenige PHB defekt ausgeliefert, obwohl WotC/Hasbro einen Sitz in Europa haben?
--- Ende Zitat ---
Beim ersten würde ich drauf tippen: Nachfrage übersteigt Angebot. Was ja positiv ist und sich mit der Aussage von Mike Mearls deckt, dass die Nachfrage höher ist als bei D&D 3.0 und D&D 4 Launch.
Beim zweiten: Weil beim Transport nicht immer alles glatt geht. Und Sitz ist nicht gleich Herstellungsort!! Oder glaubst Du allen Ernstes, bei WotC hätte jemand liebevoll die Bücher beschädigt? Manchmal frage ich mich wirklich...
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---HotDQ:
- Wieso fehlen bei manchen Karten Nummern bzw. sind Nummern enthalten, bei denen nichts zugeordnet ist?
- Wieso gibt es unterschiedliche Eintragungen des magischen Schwertes und welche gilt jetzt?
- Warum werden teilweise unterschiedliche Checks für die gleiche Sache verlangt?
- Warum sind keine Karten beim Produkt dabei?
- Warum wurden die extern erstellten Karten nicht kontrolliert, sowohl auf Rechtschreibfehler als auch darauf, ob sie mit der Spielwelt übereinstimmt?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung. Weil der Kartenzeichner mist ist und die Namen nicht richtig lesen kann? Weil Kobold Press im Abenteuerdesign doch nur zweitklassig ist? Karten sind doch dabei?
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---MM:
- Warum sind wieder zwei Listen der Monster enthalten, beide alphabetisch, aber trotzdem unterschiedlich, dafür aber keine Sortierung nach CR?
--- Ende Zitat ---
Auch hier für gibt es im Netz Lösungen. Unschön aber kein Errata.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Warum ist ein nicht geringer Teil der ersten Auslieferung mit eklatanten Druckfehlern behaftet?
--- Ende Zitat ---
Äh? Entweder sollten alle MMs die gleichen Druckfehler haben oder es handelt sich um die GenCon Charge, die evtl. vorab gedruckt wurde?
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Wieso müssen die Händler mit der defekten Charge wohl länger warten, bis sie Ersatz bekommen?
--- Ende Zitat ---
Du glaubst an Replikatoren oder? Bücher müssen gedruckt werden, bevor sie verkauft werden können. Und wie schon gesagt: Nachfrage scheint Angebot zu übersteigen.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---DMG:
- Wieso verzögert sich die Auslieferung nach hinten?
--- Ende Zitat ---
Warum der DMG später kommt, hat Mike Mearls bereits begründet.
Ich verstehe echt das ständige rumgekritel an D&D 5e nicht. Wenn es jemanden nicht gefällt, muss er sich damit nicht beschäftigen.
Ich finde die Produkte nicht unübersichtlicher als vorhergehende Editionen. Und bei denen steckten haufenweise echte und ärgerliche Fehler drin, weil überhastet produziert wurde.
Rhylthar:
--- Zitat ---Gute Frage. Aber im zweifelsfall RAW.
--- Ende Zitat ---
Klar, im Zweifel immer RAW... ::)
--- Zitat ---So wie's dasteht: Dein minimaler AC ist 16. Verstehe die Frage nicht.
--- Ende Zitat ---
DEX drauf oder nicht? Können Monk/Barbarian mit dem Spruch was anfangen? Was ist mit Schild?
--- Zitat ---Nein. Das ist ziemlich offentlich, weil jeder Zauberspruch klassenübergreifend die gleiche Stufe hat. Fall für ein Errata.
--- Ende Zitat ---
Ich dachte im Zweifel immer RAW...
--- Zitat ---Um GaleForce 9 einen besseren Verkaufsstart für die Spellcards zu verschaffen. Außerdem gibt es im Netz schon sehr gute Lösungen.
--- Ende Zitat ---
Ah so...ich bringe Müll raus, damit die Müllabfuhr Geld verdient...na dann.
--- Zitat ---Beim ersten würde ich drauf tippen: Nachfrage übersteigt Angebot. Was ja positiv ist und sich mit der Aussage von Mike Mearls deckt, dass die Nachfrage höher ist als bei D&D 3.0 und D&D 4 Launch.
--- Ende Zitat ---
Warum ist das Angebot so gering? Wieso tritt es beim Release des "World greatest Roleplaying-Game" auf?
--- Zitat ---Beim zweiten: Weil beim Transport nicht immer alles glatt geht. Und Sitz ist nicht gleich Herstellungsort!! Oder glaubst Du allen Ernstes, bei WotC hätte jemand liebevoll die Bücher beschädigt? Manchmal frage ich mich wirklich...
--- Ende Zitat ---
Ach so...Qualitätssicherung/management wird nicht mehr groß geschrieben...na dann. Muss man ja nicht überprüfen, immer raus damit.
--- Zitat ---Keine Ahnung. Weil der Kartenzeichner mist ist und die Namen nicht richtig lesen kann? Weil Kobold Press im Abenteuerdesign doch nur zweitklassig ist? Karten sind doch dabei?
--- Ende Zitat ---
Karten nicht als pdf anzubieten in einem Hardcoverbuch ist sinnfrei. Und, wenn ich mein Logo darauf setze, bin ich durchaus auch für crappigen Inhalt verantwortlich.
--- Zitat ---Auch hier für gibt es im Netz Lösungen. Unschön aber kein Errata.
--- Ende Zitat ---
Und das heisst jetzt was? "WotC macht zwar einen lausigen Job, aber im Netz gibt es ja immer Leute, die es dann für sie richtig machen?"
--- Zitat ---Äh? Entweder sollten alle MMs die gleichen Druckfehler haben oder es handelt sich um die GenCon Charge, die evtl. vorab gedruckt wurde?
--- Ende Zitat ---
Lies ENWorld. Einige haben es, einige nicht.
Aber gerne das Bild dazu:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat ---Du glaubst an Replikatoren oder? Bücher müssen gedruckt werden, bevor sie verkauft werden können. Und wie schon gesagt: Nachfrage scheint Angebot zu übersteigen.
--- Ende Zitat ---
Es geht um die Händler, die Vorabexemplare bekommen. Und Du willst mir ernsthaft erzählen, dass man es nicht schaffen kann, 9 Tage vor offiziellem Release, diese schnell wieder zu versorgen. Reden wir hier von WotC/Hasbro oder von der Hinterhofdruckerei in Oer-Erkenschwick?
--- Zitat ---Warum der DMG später kommt, hat Mike Mearls bereits begründet.
--- Ende Zitat ---
Richtig, ersagt sinngemäß: "Wir hatten so viel zu tun, dass wir das andere nicht geschafft haben, sorry." Wo widerspricht das meiner Aussage, dass WotC in Bezug auf D&D einfach die Manpower fehlt im Vergleich zu früher?
--- Zitat ---Ich verstehe echt das ständige rumgekritel an D&D 5e nicht. Wenn es jemanden nicht gefällt, muss er sich damit nicht beschäftigen.
--- Ende Zitat ---
Doch, genau dann. Wenn man nicht eigentlich erfreut über die neue Version ist, aber Fehler/Mängel in der Umsetzung sieht.
--- Zitat ---Ich finde die Produkte nicht unübersichtlicher als vorhergehende Editionen. Und bei denen steckten haufenweise echte und ärgerliche Fehler drin, weil überhastet produziert wurde.
--- Ende Zitat ---
Auf die Fehler bin ich ja mal gespannt...und jetzt wird sicher nicht überhastet produziert, jetzt produziert man einfach mal viel weniger und baut trotzdem Fehler ein. Bzw. lässt produzieren...
Inglorin:
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---PHB:
- Ist es gewollt, dass Banishing Smite als einziger Smite des Paladin auch im Fernkampf funktioniert?
--- Ende Zitat ---
Stimmt doch gar nicht. Bspw. Branding Smite ist auch ein beliebiger Waffenangriff. Ich glaube da hat jemand drüber nachgedacht und sich für jeden Smite so oder so entschieden. Dir mag die Einschränkung nicht gefallen, aber ein erratawürdiger "Fehler" ist das in meinen Augen nicht.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Soll es so sein, dass man mit einem Familiar regelmäßig zwei Zauber die Runde anbringen kann?
--- Ende Zitat ---
Hä? Den verstehe ich noch nicht einmal. Wenn Du nen Familiar hast, kannst Du einen Zauber den DU zauberst (also Deine Aktion/Reaktion/was auch immer verwendest) durch das ZUSÄTZLICHE Nutzen seiner Reaktion sozusagen auf ihn ausdehnen. Warum kann ich dann mehr zaubern als sonst? Du hast sogar noch eine Reaktion (die des Familiar) weniger!
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Warum sind die Zauber so unübersichtlich angeordnet?
--- Ende Zitat ---
Ja, das wird gerne immer wieder gesagt, aber ich verstehe es nicht. Alphabetische Sortierung ist so ziemlich die einzige sinnvolle Möglichkeit, oder? Sortiert nach Spruchstufen könnte ich mir GERADE eben noch vorstellen, aber da würde es mich schon anfangen zu nerven, dass ich für jeden Zauber, den ich suche, die Stufe wissen muss. Eine Sortierung nach Klasse macht, wenn man die Möglichkeiten berücksichtigt, dass einige Klassen ziemlich einfach Sprüche aus anderen Listen zur Verfügung haben, wenig Sinn. Ne, alphabetisch ist schon gut. Vielleicht hätte man die Listen am Anfang noch um eine Markierung wie "Ritual" oder sowas aufbohren können, aber das ist ganz bestimmt kein Errata.
--- Zitat von: Rhylthar am 21.09.2014 | 13:43 ---- Warum sind wieder zwei Listen der Monster enthalten, beide alphabetisch, aber trotzdem unterschiedlich, dafür aber keine Sortierung nach CR?
--- Ende Zitat ---
Weil die CR Sortierung in D&D 5 einfach nicht mehr so wichtig ist? Durch die Bounded Accuracy haben Monster eine viel größere Halbwertzeit. Ich kann auch auf Level 9 noch sinnvoll überlegen, ob ich der Gruppe Kobolde lieber ausweiche. Der Spielleiter kann die Begegnungen viel mehr nach Thema und Monstertyp basteln und braucht den CR nur, um zu schauen, ob das, was er sich gerade ausgedacht hat, nicht zu heftig wird.
Insgesamt bin ich mit dem, was ich bislang von D&D 5 gesehen habe, sehr zufrieden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln