Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Wo 5e krampfhaft 4e vermeidet
Holycleric5:
--- Zitat von: Thandbar am 17.09.2014 | 07:05 ---[...] Mechanisch wirken sich Gesinnungen so gut wie gar nicht aus, selbst "Schutz vor ..." attackiert Monster Types, und keine Gesinnungen.
SCs sind so gut wie gar nicht beschränkt, was die Wahl ihrer Gesinnung angeht. Vielleicht wird es noch magische Waffen geben, die bestimmte Gesinnungen voraussetzen (wobei es auch in der 4E Artefakte gab, die darauf reagierten).
--- Ende Zitat ---
Ich bin sehr froh, dass man bei den Klassen die Gesinnungsbeschränkungen aufgehoben hat, sodass meine Gruppe z.B. nicht erst auf einen Ausbauband warten (Antipaladin in Pathfinder) oder auf eine Prestigeklasse hinarbeiten muss (Finsterer Streiter in 3.5), muss, um z.B. "dunkle Paladine" zu spielen.
Auch bin ich froh, dass man z.B. nur einen "Protection from Evil and Good"- Spruch hat statt 4 "Protection From (Evil / Chaos / Law / Good)"
Die "Gesinnung" wird nun größtenteils durch das Ideal des Backgrounds festgelegt.
Zum Beispiel wurde unsere Zwergenkämpferin durch ihr Ideal des Sailor-Hintergrunds "böse" (Mastery: I am a predator and the other ships on sea are my prey). Da sehe ich schon interessante Situationen bei den Seereisen auf uns zukommen. 8]
Thandbar:
--- Zitat von: Holycleric5 am 17.09.2014 | 07:44 ---
Die "Gesinnung" wird nun größtenteils durch das Ideal des Backgrounds festgelegt.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein guter Punkt. Meiner Meinung nach macht ein System wie das der "Ideale" das, was das Gesinnungssystem auch tun sollte, nur besser - weil es psychologisch glaubwürdiger und interessanter ist.
Wenn es um Darstellungen elementaren Bösen etc. geht, gibt es auch ein anderes System, das das Gesinnungssystem vollständig ersetzt: Keywords bzw. Monstergruppen wie "Fiends" zB.
Dadurch bekommt das Gesinnungssystem in meinen Augen die Rolle eines Anstrichs; es erfüllt keinen echten Zweck mehr - bis auf die eine Sache, dass es das Große Rad rechtfertigen soll. Mechanisch ist es fast völlig aus dem Spiel rausgehebelt.
Forlorn:
Naja, die Gesinnungen sind ja schon noch wichtig für Götter, Kleriker und deren Zauber.
Und:
--- Zitat von: ElfenLied am 17.09.2014 | 07:27 ---Chaotisch/Neutral Böse ist für die offiziellen Wizards Veranstaltungsrunden gesperrt.
--- Ende Zitat ---
halte ich für reine Manipulation, die Spielergruppe zu zwingen dem Hauptquest zu folgen, um die Prinzessin zu retten. Alles andere würde ja auch den Rahmen von 2-3 Stunden Events sprengen. Im PHB steht ja lediglich, dass böse Gesinnungen ungewöhnlich und meist Gegnern und Monstern vorbehalten sind. Aber nicht unmöglich. Wie soll man sich denn sonst mit den ganzen Engeln, Archonten, etc. anlegen.
Thandbar:
--- Zitat von: Forlorn am 17.09.2014 | 13:53 ---Wie soll man sich denn sonst mit den ganzen Engeln, Archonten, etc. anlegen.
--- Ende Zitat ---
So wie in God's Army halt. :D
afbeer:
--- Zitat von: Forlorn am 17.09.2014 | 13:53 ---halte ich für reine Manipulation, die Spielergruppe zu zwingen dem Hauptquest zu folgen, um die Prinzessin zu retten.
--- Ende Zitat ---
Richtig ist, dass man den Vollpfosten beim Organized Play keine leichte Plattform geben will ihr Vollpfostentum auf Kosten der anderen Spieler/Charaktere auszuleben.
Diese Vollpfosten spielen ja mit Kindern, Nerds, Jugendlichen, Frauen, Asiaten, ... zusammen. Bei Organized Play darf jeder spielen der kommt. Da muss schon was passieren bevor einer von den Veranstaltungen ausgeschlossen wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln