Autor Thema: [V20] Washington by Night Sandbox mit Wumms - Der Überblick  (Gelesen 1266 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellentänzer

  • Gast
Moin. Wie gesagt hier ein Überblickdokument für die Charaktere. Enthalten sind die zentralen Kainiten der Hauptstadt jeweils mit Bild und kurzem Text mit Trivia. Hinzukommen weitere Fraktionen und wichtige Schauplätze. Je nach Kenntnisstand der SC werde ich vielleicht einige der Texte rausnehmen und im Spiel dann ergänzen. Ich finde es aber generell gut, wenn man als Spieler schon mal eine Liste mit wesentlichen Namen plus Photo hat. Das schärft die Vorstellung - bei uns in der Runde ist das zumindest eine gute Methode.

Und: genau! Die Brujah, Toreador und Nosferatu fehlen noch. Hintergrund ist, dass ich vieles aus dem offiziellen DC By Night übernommen, aber tendentiell noch mehr über den Haufen geworfen habe. Und diese drei Clans fand ich im Originalsetting farblos und uninteressant. Falls Euch coole NSCs einfallen: her damit!!!

Der Link zum Dokument:  http://www.file-upload.net/download-9549205/2014-09-19-Washington-DC-----berblick.pdf.html

Für Kommentare, Ergänzungen und Hinweise bin ich sehr dankbar!

Später folgt noch ein Dokument, in dem die Hauptplotlinien, die zentralen Akteure und erste Ideen für die Umsetzung und Einbindung der SC drinstehen. Bis denne!

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Tipp: Statt windige Download Services zu benutzen, nimm doch lieber Dienste wie Dropbox oder Google Drive oder Scribd. Ich komme jedenfalls nicht an das Dokument heran...
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Wellentänzer

  • Gast
Ah, danke für den Hinweis. Es hatten sich noch weitere Leute per PM gemeldet, weil das Portal wohl gleich in mehrfacher Hinsicht scheiße ist. Sorry. Ich bin IT-technisch etwas unterbelichtet. Habe gerade mal Google Docs ausprobiert. Das macht einen tollen Eindruck und ich kann das in Zukunft auch beruflich nutzen. Wunnebar. Also, here we go:



Washington DC By Night - Kainiten, Orte, Sensationen!

Wie erwähnt fehlen noch die Brujah, Toreador und Nosferatu. Dazu mache ich mir Gedanken, während ich die Szenarioideen weiter ausformuliere. Da bin ich in jedem Fall dankbar für Hinweise und Ideen. Habt Ihr nen coolen NSC im Hinterkopf, der hier gut reinpassen könnte? Immer her damit! Der Rastaman ist übrigens schon so entstanden. Dank an Abetorius!

  • Gast
Irgendwie gibts für derlei Input kaum Feedback - und wenn, dann per PM. Seltsam. Hier jedenfalls die hier und im anderen Forum aufgekommene Frage nach dem Vorgehen bei der Erstellung der beiden Dokumente:

Ich erstelle erst einmal eine Präsentation mit PowerPoint, in der ich die Stadt und erste Kainiten sammle. Üblicher Weise beginne ich dabei entweder - wie im Falle Washingtons - auf Basis eines offiziellen Buchs von White Wolf oder ich schaue mir die (Früh-)Geschichte einer Stadt an und habe dabei die Portierbarkeit in die World of Darkness in Hinterkopf (das habe ich beispielsweise für Marseille by Night so gemacht). In diese Präsentation packe ich nur diejenigen Infos rein, die man als Kainit in der Stadt mehr oder weniger leicht erhalten kann. Die Idee hinter dem Dokument ist es ja, den Spielern einen schnellen Überblick zu geben. Die ersten Ergebnisse lade ich dann in GoogleDrive hoch.

Dann verschicke ich Links mit der Freigabe zur Bearbeitung des Dokuments an die Leute, deren Input ich gerne hätte. Manchmal haue ich auch Spieler an, um Input zu liefern. Den zueghörigen Input schüttle ich dann solange hin und her, bis ich mit dem Resultat einverstanden bin. Parallel entwickle ich die Hintergrundgeschichte, welche den zentralen Plot ausmacht, und passe sie bestmöglich an die vorhandenen Kainiten mit speziellem Blick auf die SC an. Da schreibe ich dann gezielt Dinge auf, die sich nicht in der Präsentation finden und unterscheide dabei drei Ebenen. Ich beginne erstens mit der höchsten Abstraktionsebene der Ereignisse (maximal eine Seite), mache dann zweitens mit der Agenda und den zentralen Aktivitäten der bedeutendsten Stakeholder weiter und breche das dann drittens in ganz konkrete Szenen herunter, welche die SC direkt involvieren.

Wenn alles fertig ist, verschicke ich das Überblickdokument (die Präsentation) an die Spieler und drucke mir selbst zusätzlich das Hintergrunddokument aus.
« Letzte Änderung: 30.09.2014 | 12:02 von Wellentänzer »

Offline Tsu

  • Adventurer
  • ****
  • Der Affendämon
  • Beiträge: 814
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tsu
    • Mein RPG Youtube Kanal
Ich kam noch nicht dazu den Inhalt genau zu studieren (jetzt erst entdeckt) empfinde diese Art von Präsentation aber ganz nett für den spieltisch. Sehr Tabletfreundlich :) Ich denke Ich werde das Konzept für meine kleine Stadtentwicklung ausborgen.  :d Danke für die Arbeit!

Wellentänzer

  • Gast
Ah, gerne. Bei dem Format hatte ich tatsächlich Tablets im Hinterkopf. Da mittlerweile eh alle mit den Dingern herumrennen, kann man die Präsen auch gleich so gestalten :-)