Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
[Spielbericht]Meine erste Dresden Files-Runde mit den Fate Accelerated Regeln
(1/1)
SeldomFound:
So, ich hatte am Sonntag-Abend nun meine erste Runde von Dresden Files und wir haben die Fate Accelerated Regeln benutzt.
Ich habe einen vorgefertigen Charakter gespielt, einen übersinnlich begabten Detective im Ruhestand, der die Vergangenheit aus Gegenstände lesen kann und in seinen 60 Jahren schon so einiges gesehen hat.
Hier die Werte:
Martin Caputi
Aspects:
High Concept: Retired Psychic Detective
Trouble: I'm Too Old for This
Neutral Grounds Regular
Oldest Friend Diane
I saw things men were not meant to see!
Approaches:
Careful +3, Clever +2, Flashy +0, Forceful +1, Quick +2, Sneaky +1
Stunts:
Echoes of the Past: can catch glimpses of the past when touching an object once per game session
Got a Gun: +2 when Quickly Attacking with his handgun
Scene of the Crime: +2 when Carefully investigating a crime scene
Refresh: 3
Stress: [_] [_] [_]
Consequences:
light (2):
moderate (4):
severe (6):
Wir haben an einer Reihe teilgenommen, die "Nevermore, Baltimore: The Coffeehouse Chronicles" genannt wird, mehr Infos hier: http://www.drachenzwinge.de/forum/index.php?topic=73931.0
Kurz gesagt, es war ein tolles Erlebnis: Besonders der Konflikt am Ende war richtig genial!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Während im Hintergrund unsere afrikanische Kinetomancer sich einem epischen Zweikampf mit einem Ghul-Magier liefert, erledigten ein Wergepard und ein Werwolf Guhle links und rechts, während mein Detective es geschafft hat das Vertrauen einer (vermutlichen) Göttin zu erlangen.
Ein sehr schönes Gefühl fand ich, was ich alles mit Fatepunkten erreichen konnte:
- Einem Gegner von der Polizei festnehmen und seinen Stab wegnehmen lassen
- Jemanden zufällig kennen, der ein wenig Altsumerisch spricht und mir einen kurzen Satz beibringen kann, um mit der (vermutlichen) Göttin zu sprechen
Auch die Methode der Approaches erlaubt sehr viel Spielraum, Beispiel Careful:
- Ich kann einen Gegner mit einen "careful" Schuss entwaffnen
- Ich kann "careful" einen Überblick über das Schlachtfeld gewinnen
- Ich kann "careful" mit Aikido-Moves zwei Ghulen ausweichen und mit dadurch in eine günstige Position bringen
Auch sehr gut fand ich das "Der-aktuell-Handelnde-bestimmt-den-nächsten-Handelnden"-Initiative-System. Dadurch waren wundervolle Combos möglich.
Highlight war aber die Vernichtung des Ghulmagiers durch die Kinetomancer, die ihn praktisch mit einem "Hadouken" zu Staub zerblasen hat.
Das einzigste was mir nicht gefiel, was der Cliffhanger am Ende dieser Episode... Jetzt muss ich unbedingt auch bei der nächsten Runde dabei sein, um zu wissen wie es weiter geht!
Bad Horse:
Leider funktioniert der Link zur Drachenzwinge nicht - ich bekomme die Meldung "Das Thema dass Sie anschauen möchten, existiert nicht oder ist für Sie nicht einsehbar. " :(
Quaint:
Bei der Reihe hab ich auch mal mitgespielt und auch das war sehr toll. Allerdings ist das reguläres FAE und hat mit der kommenden Version des Dresden File Rollenspiels so erstmal nix zu tun.
Witzigerweise hatten wir auch einen großen Konflikt als Endschmankerl und ich hab mich bestens amüsiert, den fetten Ghoulkönig lächerlich zu machen. Der hat mir dann allerdings das Kreuz gebrochen bevor ich conceden konnte.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln