Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5e] Regelfragen

<< < (468/471) > >>

Ainor:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am  5.02.2025 | 13:31 ---Der Dual Wielder Bonusangriff "later on the same turn..." wird ja dadurch aktiviert dass du in deiner Runde eine Attack Action machst (check) und einen Angriff mit einer Light weapon machst (check - im Zweifelsfall einfach im Rahmen des ersten Attacks Rapier wieder gegen Scimitar austauschen).

--- Ende Zitat ---

Ich glaube schon das man das so lesen kann dass "result of using a weapon that has the Light property" sich nur auf den Bonusangriff den die Light Property gibt bezieht. Ich würde allerdings auch die andere Regelung bevorzugen einfach weil es weniger kleinteilig ist. 

Ich glaube aber immernoch nicht dass Quick Draw bedeutet dass man mit einem Ready eine Waffe tauschen kann.


--- Zitat von: Selganor [n/a] am  5.02.2025 | 13:31 ---BTW: Wer meint Zwei-Waffenkampf in 5e wäre kompliziert hat wohl erfolgreich die 3.x und frühere Editionen verdrängt ;)

--- Ende Zitat ---

3E hatte diese handliche Tabelle mit den verschiedenen Abzügen je nach Waffe/Feats. Sowas wäre in 5.5 nicht schlecht.  Für normale Charaktere kann ich mich nicht an grosse Probleme erinnern. Die traten glaube ich eher bei sowas wie Monks mit TWF auf. 

Selganor [n/a]:
Unterschätze TWF in 3.x nicht. Damals galt der Sneak Attack Schaden iirc noch für jeden Angriff.

Ainor:

--- Zitat von: Selganor [n/a] am  7.02.2025 | 15:39 ---Unterschätze TWF in 3.x nicht. Damals galt der Sneak Attack Schaden iirc noch für jeden Angriff.

--- Ende Zitat ---

Klar, man musste sich ab und zu die Badewanne voll w6 von einer Shadowrun Runde ausleihen. Aber es war nicht kompliziert im Sinne dass es unklar war wie es funktioniert. Da nervigste war meist dass wegen des halben Stärkebonuses auch bei 2 gleichen Waffen die linke Hand 1-2 Punkte weniger Schaden machte weshalb man die Angriffe auseinanderhalten musste.

Albrun Gebikung:
Keine Ahnung, die wievielte Frage das hier jetzt ist, und auch nicht, ob sie schon einer gestellt hat:


Gibt es in der 2024-Edition plausiblere Regeln für die TW?

Ich komm grad nicht drauf klar, dass ein drachenblütiger Zauberer genauso instabil sein soll wie ein Halblings-Magier.
Wäre schon irgendwie sinnvoll eine rassenspezifische Anpassung der Lebenspunkte einzufügen, oder nicht?

Oder gibt es da schon anerkannte Regelanpassungen?

Ainor:
Naja, es war bei D&D schon immer so dass Trefferpunkte von der Klasse bestimmt werden. Und Zauberer sind genauso instabil wie Magier (bis auf die Drachenblutlinie).

Con Boni nach Rassen gibt es ja nicht mehr, nur Zwerge bekommen immernoch Bonus TP.

Aber ganz allgemein würde ich nicht die Worte stabil, plausibel, und TP im selben Satz verwenden, damit kommt man nicht weit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln