Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Monster Manual
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Thandbar am 19.02.2015 | 10:50 ---Also mir gefällt es nicht, wenn sie das zweite Armpaar so t-rexmäßig verkümmern lassen.
--- Ende Zitat ---
Das sieht vermutlich nur so aus, weil die anderen Arme dicker sind als ein Mensch. Die "normalen" Arme sehen durchaus so aus, als waeren sie normale menschliche Groesse (die dann also auch alles machen koennen was Menschen so machen koennen - vielleicht mal ausser in der Nase bohren ohne den Kopf senken zu muessen ;D )
Wisdom-of-Wombats:
Die Bilder von Glabrezu und Mind Flayer illustrieren jedenfalls sehr schön meinen Punkt bezüglich Wiedererkennbarkeit über die Editionen hinweg.
--- Zitat von: Deep_Impact am 19.02.2015 | 09:03 ---Der obere Glabrezu entstammt glaube Planescape. Ganz ehrlich: In dem Werk sahen alle Monster aus, als wenn der Zeichner gezeichnet hätte unter LSD und nur 50 graue Farbstifte hatte.
--- Ende Zitat ---
Du weißt schon, dass Du da Toni DiTerlizzi disst?!? Einer der wenigen richtig begnadeten Zeichner, die jemals längere Zeit für TSR gearbeitet haben (neben Brom, Elmore und Caldwell - wobei für mich DiTerlizzi und Brom in einer höheren Liga spielen).
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.02.2015 | 15:06 ---Du weißt schon, dass Du da Toni DiTerlizzi disst?!? Einer der wenigen richtig begnadeten Zeichner, die jemals längere Zeit für TSR gearbeitet haben (neben Brom, Elmore und Caldwell - wobei für mich DiTerlizzi und Brom in einer höheren Liga spielen).
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir gerade zufällig mal wieder die 2e-Planescape-Setting-Box angeschaut und das Artwork ist schon sehr ... "speziell". Eine massive Desaturierung und der Einfluss von Drogen lassen sich nicht wirklich absprechen. Wie begnadet der Zeicher sonst so ist, wird ja auch nicht in Absprache gestellt.
Deep_Impact:
Nein, wusste ich nicht :) Spielt aber keine Rolle. Der Stil ist deutig und bewusst abstrakt - nicht natürlich - gehalten. Naja und der Gag mit den grauen Farbstiften drängte sich einfach auf.
Wisdom-of-Wombats:
Also mir gefällts. Und ähnlich wie Dark Sun hat Planescape da eine Alleinstellung erreicht, weil diTerlizzi sehr viele interne Illus gemacht hat. Planescape lebt auch durch ihn und seinen Stil. Übrigens auch schön bei den Chapter Opener von Changeling: The Dreaming 1st Edition zu sehen. Einfach toll.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln