Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Monster Manual

<< < (11/59) > >>

Talwyn:
Goblins sind übrigens super dank ihrer Disengage/Hide als Bonus Action Fähigkeit. Wenn man die kleinen Bastarde zu ihren eigenen Bedingungen bekämpfen muss, tut das ziemlich weh. Nicht nur, dass der Damage Output dank Angriff aus dem Versteck ziemlich beachtlich ist, diese einfach Regel bringt auch ohne viel Aufhebens die Goblins als Verstohlene kleine Mistkerle rüber, die meine Spieler so richtig schön hassen gelernt haben.

Lasercleric:

--- Zitat von: Talwyn am  2.10.2014 | 10:41 ---Goblins sind übrigens super dank ihrer Disengage/Hide als Bonus Action Fähigkeit. Wenn man die kleinen Bastarde zu ihren eigenen Bedingungen bekämpfen muss, tut das ziemlich weh. Nicht nur, dass der Damage Output dank Angriff aus dem Versteck ziemlich beachtlich ist, diese einfach Regel bringt auch ohne viel Aufhebens die Goblins als Verstohlene kleine Mistkerle rüber, die meine Spieler so richtig schön hassen gelernt haben.

--- Ende Zitat ---

Jedenfalls führt dies zu einem ganz anderen Spiel - und Bedarf eines gewissen Umdenkens im Kopf. Bei 3.x/4 war die Erwartung, dass bei einem "gebalancten" sog. "Encounter" die Charaktere auf der "Map" die Gegner klein kriegen. Vorliegend hätten wir uns aber richtigerweise eigentlich aus dem Wald auf ein freies Feld verkrümeln müssen und dort auf die Bastarde warten. Auf die Idee kommt man bei 3.x oder 4 raw halt einfach nicht, weil dann der Spielleiter eine neue Map aufmalen müsste oder die Figuren vom Tisch fallen würden.

Fredi der Elch:

--- Zitat von: Lasercleric am  2.10.2014 | 10:40 ---Monster unterscheiden sich nicht nur durch fluffige Beschreibung und der Menge der hp im Sack

--- Ende Zitat ---
Das ist eine sehr schöne Zusammenfassung des 5e MM: fluffige Beschreibungen (liest sich teilweise echt gut!) für leider von der Mechanik her sehr langweilige Monster. Eben (im abwertende Sinne) vanilla. Einfach nur HP-Schaden machen, sonst nix.


--- Zitat von: kalgani am  2.10.2014 | 10:39 ---ob die 3E/4E/13A monster gefährlicher sind will noch nicht einmal beurteilen, aber sie sind auf alle fälle interessanter.

--- Ende Zitat ---
Man kann auch sehr gefährliche vanilla Monster machen. Angriff +35 gegen AC mit 4000 Schaden. ;D Furchtbar gefährlich, aber eben auch furchtbar langweilig. ;)


--- Zitat von: Slayn am  2.10.2014 | 10:17 ---Jaja, Fredi, wir wissen mittlerweile alle das du nicht verstehen kannst warum die 4E so schnell von der Bildfläche verschwunden ist und 13th Age nicht den Platzhirsch No.1 im Fantasy Bereich darstellt. Wie oft möchtest du das noch wiederholen?

--- Ende Zitat ---
Ad hominem ist ein netter Versuch, wenn einem die Argumente ausgehen, gelle Slayn? ;) Ich habe meine Einschätzung gut und ausführlich begründet (und bin anscheinend auch nicht der einzige, der das so sieht). Hast du auch Argumente oder nur Angriffe auf persönlicher Ebene?
(Und überhaupt: wenn 13th Age der Platzhirsch wäre, wäre es ja gar nicht indy genug für mich! ;D )

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Lasercleric am  2.10.2014 | 10:50 --- Auf die Idee kommt man bei 3.x oder 4 raw halt einfach nicht, weil dann der Spielleiter eine neue Map aufmalen müsste oder die Figuren vom Tisch fallen würden.

--- Ende Zitat ---
Auf die Idee kommt man aber auch nur wenn man durch Battlemaps in 3.x/4e "versaut" wurde und Kaempfe nur noch auf Battlemaps "sieht" ;)

Slayn:

--- Zitat von: Fredi der Elch am  2.10.2014 | 10:57 ---Ad hominem ist ein netter Versuch, wenn einem die Argumente ausgehen, gelle Slayn?
--- Ende Zitat ---

Nein, das hat mit etwas ganz anderem zu tun. Ich finde es nämlich vollkommen faszinierend das für dich anscheinend Fiktion (also Aktionen im Spiel) unbedingt und direkt mit Regelmechanik untermauert sein müssen, sonst existieren sie nicht. Demzufolge scheinst du ein echtes Problem damit zu haben die Regeln ad hoc der Fiktion anzupassen, schön zu sehen wenn du von Vanilla Schaden schreibst.
Dementsprechend kann also ohne die Fähigkeit "Prügel mit der Fackel" auch keine Änderung am Monster geschehen, oder?

Jetzt kannst du natürlich mit dem Argument kontern das du dann ja selbst nachdenken müsstest und man dir das gerne abnehmen sollte, aber naja ....

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln