Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Appendix N für ein deutsches Old-School-Setting?

(1/8) > >>

D. M_Athair:
Welche Titel wären da als Inspiration für ein deutsches/mitteleuropäisches OSR-Setting tauglich.
Archoangel hat da schon mal was zum "german way" in die Diskussion hineingeworfen.

Ursus Piscis:
Na ja, vermutlich primär alle gängigen Märchenbücher (Bechstein, Grimm, Hauff, Andersen, Puschkin, ...) dazu noch Sagensammlungen (Volkssagen, deutsche und antike Götter- und Heldensagen), oder?

Archoangel:
Lies mal (falls du es noch nicht getan hast) den Geralt-Zyklus von Sapkowski. DAS trifft meine Vorstellung von einer OSRIC-Welt ziemlich genau. "Realistischer" Fantasy, düster-dunkel mit Märchenelementen.

Pyromancer:
Otfried Preußler, Astrid Lindgren, Michael Ende.

Slayn:
Wolfgang Hohlbein  :gasmaskerly:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln