Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5e] Designphilosophie und Modularität

<< < (28/46) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Slayn am  7.10.2014 | 19:22 ---Wunderbar, ich hab mich schlapp gelacht.

--- Ende Zitat ---

Ich hoffe mal das ganze soll eine Parodie sein ... andernfalls hat der Honk einfach einen gehörigen Dachschaden.
--- Zitat ---shared narrative control
--- Ende Zitat ---
... so einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört. ist das "newschool"? Verzichte.

Mr. Ohnesorge:
Shared narrative control gibt Spielern die Möglichkeit, zu einer Szene Details hinzuzufügen. Ist total hip und newschool und FATEig und was auch immer, wirst Du also hassen.  >;D

In meinen festen Runden machen wir das schon seit ein paar Jahren, ohne dass wir den Begriff gehört oder uns auf therpgsite etc. rumgetrieben hätten.

Lasercleric:

--- Zitat von: Archoangel am  7.10.2014 | 18:37 ---Nice was du hier versuchst ... sehr nice. Dir ist schon klar, dass meine Frage lautete: WTF soll eine "narrative Ermächtigung" sein / ich höre diesen Begriff hier zum ersten Mal in meinem Leben / benütze bitte Normalsprache, diesen "bullshit" verstehe ich nicht und ich habe weder die Zeit noch verspüre ich die Lust jetzt erst einmal zu googeln was du mir sagen möchtest. Und ich verstehe immer noch nicht was das bedeuten soll. Hat das was mit "Narren" zu tun?

--- Ende Zitat ---
Ich glaube zu verstehen, dass hier ein Kommunikationsproblem vorlag. Mir war nicht klar, dass Du mich nicht verarschen willst, sondern meine Ausdrucksweise nicht verstanden hast oder blöd findest. Egal, ich versuche jetzt mal ernst zu sein:

Es geht darum, dass den Spielern die Möglichkeit eingeräumt wird, selbst die am Spieltisch erzählte Geschichte aktiv mitzubestimmen, indem Sie auch außerhalb ihres Charakters liegende Fiktion mitbestimmen, manchmal sogar definieren können. D.h. ein Spieler stellt eine Behauptung über die Spielwelt auf, die entweder die Beziehung des Charakters zu der von dem SL simulierten Umwelt betrifft oder er stellt sogar eine Behauptung über die Spielwelt an sich auf. "Yes, and" bedeutet, dass der SL diese Behauptung für das Spiel als (jedenfalls Halb-)Wahrheit akzeptiert.

Dies ist nicht möglich, wenn allein der SL die außerhalb der jeweiligen Charaktere liegende Welt erzählerisch (=narrativ) bestimmt, definiert und simuliert.

Ich sage jetzt nicht, dass das irgendwem Dir oder mir oder sonst wem hier gefallen muss. ME ist das halt der entscheidende Unterschied zwischen New und Oldschool.

Archoangel:
O.K. ... das habe ich jetzt verstanden. Danke.

... und das Konzept ist ein wenig gruselig, zumindest das, was ich mir darunter gerade vorstelle. Wenn das Newschool ist, dann bin ich Methuselah-School (nicht Old-, nicht Ancient-, aber immerhin auch nicht Antediluvean-School).

Slayn:

--- Zitat von: Archoangel am  7.10.2014 | 19:46 ---O.K. ... das habe ich jetzt verstanden. Danke.

... und das Konzept ist ein wenig gruselig, zumindest das, was ich mir darunter gerade vorstelle. Wenn das Newschool ist, dann bin ich Methuselah-School (nicht Old-, nicht Ancient-, aber immerhin auch nicht Antediluvean-School).
--- Ende Zitat ---

Ob es gruselig ist oder nicht hängt mehr davon ab wo man gerade steht. Als Sandbox-Spieler greift man ja eh schneller Ideen der Mitspieler auf und integriert diese, da ist das gar kein so großes Thema. Spätestens wenn es aber um das bestehen von Herausforderungen geht, besonders wenn es mechanisch unterfütterte Dinger sind, sind diese Themen weit von einander entfernt.

Praktisch betrachtet: Wenn du jemals eine Idee deiner Spieler im laufenden Spiel gut fandest und aufgegriffen hast, sollte die Idee nicht fremd sein.
Sie unterscheidet sich von der Indie-Variante nur darin, das man hier Ressourcen nutzt, etwa Fate-Punkte, um das auch ohne das OK eines SL geschehen zu lassen.

... Wobei: Ich mag es mal erleben wie es Aussieht wenn man Fate einfach nur Gonzo spielt während der Rest der Spieler da keinen Bock drauf hat.
Ich denke mal, spätestens an der Stelle wünscht man sich einen SL zurück, der einen gewissen "Vorab-Check" solcher Sachen durchzieht.

Nachtrag:
Wenn es gut läuft gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen: "Oh Mann! Könnten das nicht Kultisten sein? Vielleicht von Nyarlathothep? Wäre cool wenn du das einbaust!/Könnte einen Sinn machen" und "Ich gebe einen FATE Punkt aus und Deklariere als Fakt: das sind Kultisten von Nyarlathothep!"
Vorraussetzung wie so oft: Keine vorgeplante Handlung und Dramaturgie.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln