Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e] Designphilosophie und Modularität
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Draig-Athar am 8.10.2014 | 19:49 ---
--- Zitat von: Fredi der Elch am 8.10.2014 | 16:42 ---Wie machst du das denn ohne Key-Words?
--- Ende Zitat ---
Hab ich doch schon geschrieben: frei wie in OD&D/CD&D
--- Ende Zitat ---
Und genau so machst du das dann auch, wenn Keywords verwendet werden. Keywords heißen ja nicht, dass Freitext plötzlich verboten ist. Sie ersparen einem in vielen Fällen eine ausufernde "Wall of Text". Sollte sich etwas regeltechnisch aber nicht ausreichend mit Keywords beschreiben lassen, nimmt man einfach Freitext. Hat die 4e auch schon so gemacht. Wo Keywords da einschränken, verstehe ich einfach nicht.
Archoangel:
--- Zitat von: Rhylthar am 8.10.2014 | 09:28 ---Falls sich jemand fragt, wie Old School Archoangel nun wirklich ist:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Er ist der Typ in der Mitte.
Back to topic. :)
--- Ende Zitat ---
Falsch: ich bin die Person rechts außen.
User6097:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 8.10.2014 | 22:01 ---Und genau so machst du das dann auch, wenn Keywords verwendet werden. Keywords heißen ja nicht, dass Freitext plötzlich verboten ist. Sie ersparen einem in vielen Fällen eine ausufernde "Wall of Text". Sollte sich etwas regeltechnisch aber nicht ausreichend mit Keywords beschreiben lassen, nimmt man einfach Freitext. Hat die 4e auch schon so gemacht. Wo Keywords da einschränken, verstehe ich einfach nicht.
--- Ende Zitat ---
Wenn ein Drache das Keyword "Drache" hat, dann wird er durch entsprechende Waffen die gegen "Drache" Schaden machen verwundet, Punkt. Wenn im Freitext steht "Schwert verwundet Drachen " kannst du immer sagen des gilt nicht weil das ein Winterdrache ist und das ist kein richtiger Drache" oder "verwunden bedeutet in dem Fall das das Schwert durch die Haut des Drachen kommen muss, das ist aber erst bei 10 HP Schaden der Fall" usw. Umso schwubbeliger der freitext umso mehr kannst du daraus machen, was du willst.
Deshi Basara:
--- Zitat von: Thandbar am 8.10.2014 | 20:38 ---Keine Ahnung, aber ich lebe in einer Welt, wo ich ständig mit Debatten konfrontiert werde wie: "Das ist aber ein Drake, kein Drache." "Spuckt der kein Drachenfeuer?" "Hähä, bei 'Wachen! Wachen!' pupst der Drache sein Feuer." "Würde das Schwert dann auch vor Drachenpupsern schützen?" "Drachen pupsen nicht. Die fressen doch nur Asche." "Was ist eigentlich mit Halbdrachen?" "Das ist auch kein Drache." "Aha. Aber ein Menschenfeuer wird er wohl gerade nicht spucken, oder?"
--- Ende Zitat ---
Und du tust dir solche Diskussionen echt an? wtf?
Arldwulf:
--- Zitat von: User6097 am 8.10.2014 | 22:58 ---Wenn ein Drache das Keyword "Drache" hat, dann wird er durch entsprechende Waffen die gegen "Drache" Schaden machen verwundet, Punkt. Wenn im Freitext steht "Schwert verwundet Drachen " kannst du immer sagen des gilt nicht weil das ein Winterdrache ist und das ist kein richtiger Drache" oder "verwunden bedeutet in dem Fall das das Schwert durch die Haut des Drachen kommen muss, das ist aber erst bei 10 HP Schaden der Fall" usw. Umso schwubbeliger der freitext umso mehr kannst du daraus machen, was du willst.
--- Ende Zitat ---
Und was genau würde dich daran hindern dem das Schlüsselwort"Drache" wegzunehmen, wenn du der Meinung bist es ist keiner?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln