Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate
Skyrock:
--- Zitat von: Archoangel am 10.10.2014 | 15:18 --- :d Genau das ist es was ich (versteckt) sagen will. Aber das will ja keiner hören, weil jeder will ja was besonderes sein und sich von der Masse abheben.
--- Ende Zitat ---
"Ihr seid alle Individuen!" - "Ich nicht!"
Forlorn:
Man kann D&D verFATEisieren, oder SNC verwenden, wie man möchte...
In den Handbüchern steht es nach dem alten Schema:
1. SL beschreibt die Umgebung.
2. SCs reagieren darauf.
Ob jetzt über jede Hartwurst Buch geführt wird, oder jeder Pfeil wieder aufgesammelt werden muss, wayne.
Nach dem alten Prinzip funktioniert D&D schon viele Jahre gut.
Arldwulf:
Um ehrlich zu sein gab's da in den letzten Jahren so ein D&D bei dem der Spielleiter möglichst viel "na klar ist da eine Magiergilde" sagen sollten wenn die Spieler eine gute Idee haben. ;)
Bis zu Fate muss das nicht gehen, aber man klaut da schon ein bisschen. Ich hoffe der 5e DMG wird diesen Weg auch weitergehen.
Haukrinn:
--- Zitat von: Arldwulf am 10.10.2014 | 19:50 ---Um ehrlich zu sein gab's da in den letzten Jahren so ein D&D bei dem der Spielleiter möglichst viel "na klar ist da eine Magiergilde" sagen sollten wenn die Spieler eine gute Idee haben. ;)
--- Ende Zitat ---
Du meinst die 4E, oder? Klar hatte die solche Elemente. Das war doch gar kein echtes D&D und bestimmt ist die wegen solcher Anregungen in den Regelbüchern auch gefloppt! ;)
(Als bekennender Fan des 4E-Flops kann ich das selbstverständlich beurteilen... 8) )
Archoangel:
Es kommt halt daruf an: wenn ich um keinen Preis eine Magierakademie gebrauchen kann ist da halt auch keine. Das Prinzip "Spielerideen verwerten" ist ja mindestens so alt wie D&D, wohingegen das Prinzip snc zwar auf klassischen D&D-Welten mehr oder weniger problemlos gespielt werden kann, aber zu klassischen D&D-Abenteuern icht passen will. Man denke nur wie sich die typischen Romanbasierten Abenteuer und Kampagnen spielen würden, wenn da jeder Spieler mal eben seine coole Idee verwursteln darf. Da könenn epische Kampagne auch mal eben im ersten Abenteuer gelöst werden. und dann jedesmal als GM den Plot verändern, damit es weitergehen kann führt ja letztlich bei Spielern auch zu einer Art RR-gefühl, Marke: "Egal was ich mir ausdenke, wir werden immer zurück auf ein neues Schienennetz geleitet". Das kann es ja wohl auch nicht sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln