Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate

<< < (6/44) > >>

Oberkampf:

--- Zitat von: Sashael am  6.10.2014 | 05:27 ---Und an dem Punkt frage ich mich: Wieso?

--- Ende Zitat ---

Weltweit ist D&D der Name, der mit Rollenspiel verbunden wird. Selbst Leute, die wenig Ahnung von Rollenspiel haben, sind oft irgendwo über D&D gestolpert, sei es über Computerspiele oder Fernsehen. In Deutschland nimmt vielleicht DSA den ersten Platz ein, aber D&D folgt schnell.

Wenn D&D der erste Berührungspunkt mit Rollenspiel ist, finde ich es - auch als ein Spieler der ein paar Nischenvorlieben hat - ganz gut, wenn man es als Einsteigerrollenspiel versteht, das einen möglichst breiten Geschmack bedienen kann. Damit ist es vielleicht in den einzelnen Geschmacksrichtungen nicht unbedingt spitze, aber es bietet eine Plattform an, von der aus eine Menge Leute ihren Weg finden können.

Die Grundüberlegung ist: Wenn ein guter Mainstreamanbieter da ist, der hohe Popularität hat, profitieren auch die Nischenprodukte. Natürlich könnte man das alles erdrückende DSA in Deutschland als Gegenbeispiel aufführen, aber da müsste man ins Detail gehen. Selbst unter der Vorherrschaft von DSA konnten sich einige Rollenspiele in D etablieren, die andere Settings/Genres als Fantasy bedienten. Außerdem glaube ich, dass ein mainstramtaugliches D&D nicht soooo einschränkt wie DSA.

Praion:

--- Zitat von: Forlorn am  3.10.2014 | 17:11 ---Danke für das tolle Interview mit dem sympathischen Drecksack ;D. Zu den ganannten Themen wirklich ganz aufschlussreich.

Ich bin sehr froh, dass die von ihm bekämpfte Sexismusdebatte zu D&D noch nicht so nach D-Land geschwappt ist.

--- Ende Zitat ---

Schlimm genug, ja.

Prisma:

--- Zitat von: Skyrock am  5.10.2014 | 22:21 ---Bisher haben Corporia, City of Dolmvay und das Doctor Who RPG noch kein Consultantgate erlebt (an denen RPGPundit auch beteiligt war). Tatsächlich schreibt er davon, dass die Verkäufe seiner Sachen durch Consultantgate gestiegen sind, und bietet RPG-Verlagen an ihn gegen Gebühr in den Credits nennen zu dürfen um auch von dem Buzz durch Consultantgate profitieren zu können.

--- Ende Zitat ---

Da muss ich schmunzeln. Ich hätte nicht erwartet dass es sich so entwicklelt und bin da auch zwiegespalten. Das Teufelchen auf meiner Schulter freut sich, weil die Outrage Brigade Consultantgate mit falschen Vorwürfen geführt hat und das die ausgleichende Rache für den Pundit ist. Das Engelchen auf meiner anderer Schulter ist traurig, weil das zeigt, dass sich Arschlochsein eben doch lohnt. (Wobei, ihn gegen Gebühr nur in die Credits aufzunehmen um am Buzz zu verdienen, schon irgendwie Banane ist. Aber so läuft wohl unsere Welt.  ~;D  )

Sashael:
Naja, was auch diese "Landmarks" angeht:
Abgesehen davon, dass Pundit da seine gesamte Egomanie und sein D&D-Fanboytum schriftlich fixiert hat, sind sie in Bezug auf 5e ja teilweise ein Witz.
Gut, wir wissen nicht, was im DMG steht, aber mal ehrlich: Ein Teil von D&D war IMMER, dass man auf Lvl 1 gegen Kobolde und Goblins gekämpft hat und auf Lvl 15 gegen alte Drachen und Beholder und über Kobolde und Goblins gelacht hat. Diesen Stil kann man mit der 5e nunmal nicht mehr spielen. Das Anwachsen auf epische Größe wurde wirksam unterbunden.
Und ich wage doch sehr zu bezweifeln, dass sich da was ändert.

Die Nummern 3, 5 und 8 halte ich übrigens für an den Haaren herbeigezogen.

Arldwulf:
Die Kobolde und Drachen sehe ich gar nicht so als Problem...die basieren ja auf dem Hitpointbalancing, und funktionieren daher ganz gut. Ich kann den Drachen zwar treffen, gefährde ihn aber nicht mehr als zuvor ohne Bounded Accuracy, da dies in seinen Trefferpunkten eingerechnet ist.

Problematisch sind eher alle Dinge die nicht darauf basieren, sowohl auf Spielerseite (Zauber mit Effekten außer Schaden) als auch auf Monsterseite, weil sie das System schlichtweg brechen, aber aufgrund der Verbindung zu D&D auch nicht entfernt werden konnten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln