Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5] Interview mit dem 5e-Consultant RPGPundit zu 5e und Consultantgate
Slayn:
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2014 | 09:33 ---Beides erlebt, sowohl als SL als auch als Spieler.
Wenn man, wie wir damals zum großen Teil, Shadowrun gewohnt ist, bei dem "The Powers, that be..." gibt, ist es für alle Beteiligten nun nicht so das Problem.
Oder spielst Du etwas Bestimmtes an, was ich gerade nicht sehe?
--- Ende Zitat ---
ja, nämlich das du Begriff Sandbox gerade eben ordentlich verzerrst. Wenn es neutral Welt-zentrisch ist und du nicht künstlichen von Außen eingreifst, dann landest du bei 3E/4E ganz schnell in der vollen Ödnis.
Rhylthar:
--- Zitat von: Slayn am 7.10.2014 | 09:36 ---ja, nämlich das du Begriff Sandbox gerade eben ordentlich verzerrst. Wenn es neutral Welt-zentrisch ist und du nicht künstlichen von Außen eingreifst, dann landest du bei 3E/4E ganz schnell in der vollen Ödnis.
--- Ende Zitat ---
Das erklärst Du mir bitte genauer. Sehe bis jetzt immer noch keine Begründung, warum dieser Automatismus greifen sollte.
Arldwulf:
--- Zitat von: Scurlock am 7.10.2014 | 09:19 ---Ich weiß nicht, wie Du Deine Abenteuer leitest, aber für die Ergänzung von fehlenden Handlungsalternativen in einem Abenteuer habe ich bisher nie das Regelsystem gebraucht, sondern die entscheidenden Passagen umgeschrieben, so dass sie mehr Sinn ergeben haben und den Spielern mehr Möglichkeiten an die Hand gegeben haben. Oder ich habe ein schlechtes Abenteuer einfach ignoriert. Ein schlechtes Abenteuer wird nicht zu einem besseren Abenteuer, wenn man das System wechselt.
--- Ende Zitat ---
Und das ist doch wie gesagt auch gut so. Man sollte ich jetzt nicht davon irritieren lassen, auch in der 5E kann man viel anpassen und viel einbringen was das eigene Spiel verbessern wird.
Die Aussagen oben betrachten ja aber nun mal nicht was ich umschreiben kann, sondern was da steht. Und auch nur auf dies bezieht sich dementsprechend die Kritik. Generell bin ich der Meinung eine gute Gruppe wird in jedem System Spaß haben, hat einen viel größeren Einfluss als alle Regeländerungen.
Aber wenn man über die Regeln spricht ist "man kann das alles ändern" halt sowohl richtig als auch unwichtig.
Scurlock:
--- Zitat von: Arldwulf am 7.10.2014 | 09:47 ---Und das ist doch wie gesagt auch gut so. Man sollte ich jetzt nicht davon irritieren lassen, auch in der 5E kann man viel anpassen und viel einbringen was das eigene Spiel verbessern wird.
Die Aussagen oben betrachten ja aber nun mal nicht was ich umschreiben kann, sondern was da steht. Und auch nur auf dies bezieht sich dementsprechend die Kritik. Generell bin ich der Meinung eine gute Gruppe wird in jedem System Spaß haben, hat einen viel größeren Einfluss als alle Regeländerungen.
Aber wenn man über die Regeln spricht ist "man kann das alles ändern" halt sowohl richtig als auch unwichtig.
--- Ende Zitat ---
Verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Um Dein Beispiel von oben aufzugreifen, welche Möglichkeiten sollte denn die 5E bieten, damit aus dem schlechten Drachenencounter ein guter wird? Das geschilderte Problem ist ein Abenteuerproblem und kein Systemproblem. Weiterhin denke ich auch, dass gerade die Bounded Accuracy prädestiniert ist für Sandboxing
Arldwulf:
--- Zitat von: Scurlock am 7.10.2014 | 09:57 ---Verstehe nicht, was Du damit sagen willst. Um Dein Beispiel von oben aufzugreifen, welche Möglichkeiten sollte denn die 5E bieten, damit aus dem schlechten Drachenencounter ein guter wird? Das geschilderte Problem ist ein Abenteuerproblem und kein Systemproblem.
--- Ende Zitat ---
Da hast du durchaus recht. Meine Aussage ist: Dieses Abenteuerproblem kann daraus entstehen, dass das System zu wenige Mittel anbietet um derartige Situationen zu lösen.
Stell dir vor du bist ein SL und baust diese Situation selbst nach. Wie würdest du sie gestalten? Ich kann die Frage für mich beantworten, ich würde den Spielern alternative Herangehensweisen bieten, und diese als Herausforderungen gestalten die sie mit ihren Fähigkeiten bewältigen können. Hilfreich von Systemseite wären hierfür also in erster Linie ein gutes System für solche Fähigkeiten damit sie wirklich das tun können was die Stärke ihres Charakters ist - und ein System wie ich die einzelnen alternativen Herausforderungen zu einem Gesamterfolg zusammenfassen kann.
Das muss nicht einmal in einer Form geschehen wie das in anderen Editionen passiert. Es gibt durchaus mehrere Möglichkeiten so etwas zu machen.
Der Punkt ist aber: Die Chance das du oder ich aus dieser Situation etwas anderes machen als "nach X% hitpointverlust haut der Drache ab" ist hoch.
Aber die Chance dass dies demnächst in einem Abenteuer auch anders gemacht wird, und sei es auch eines dass gerade ein Neuling im Spielleiterhandwerk verfasst hat steigt mit den Hilfen die ihm in die Hand gedrückt werden.
--- Zitat von: Scurlock am 7.10.2014 | 09:57 ---Weiterhin denke ich auch, dass gerade die Bounded Accuracy prädestiniert ist für Sandboxing
--- Ende Zitat ---
Auf den ersten Blick klingt sie so, nicht wahr? ^^
Aber ich habe ja oben schon beschrieben wo die Probleme liegen. Zum einem bringt sie das Spielweltbalancing durcheinander, zum anderem wurde bei der Bonded Accuracy leider vergessen dass es noch mehr als nur HP und Attacken gibt. Zauber die nicht gerade Schaden machen oder eine HP Beschränkung haben unterlaufen Bonded accuracy komplett. Und wie gesagt, auch hier kommt wieder das Thema: Welche Alternativen Werkzeuge habe ich?
Das Problem bei einem hochstufigem Monster in einer Sandbox ist eben nicht die Frage "treff ich dies", sondern: Das ist nicht per Kampf zu lösen, welche Optionen gibt es noch?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln