Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[5E] Zweihandwaffen und andere No-Brainer

<< < (38/39) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 11:50 ---Mal zurück zu den No Brainern: Was mich schon wieder ärgert ist, dass von den 5 Magiewirkern die auf Sleep Zugriff haben bei uns 4 den Zauber genommen haben. Davon 3 in der gleichen Gruppe. Dabei kann ich nichtmal sagen der Zauber wäre tatsächlich so über wie er oft gemacht wird.

Aber die Wahrnehmung ist "das ist ein No-Brainer" auch wenn das ganze gar nicht mehr so eindeutig ist wenn man den Zauber mit anderen vergleicht.
--- Ende Zitat ---

Jedwede funktionierende Form von "Battlefield Control" ist ein No-Brainer, sofern ein Spieler diese Rolle auch wirklich nutzen will.

ElfenLied:
Wenn wir mal auf das Thema No-Brainer zurückkommen: Berittener Two-Weapon Fighting Charakter mit dem Two-Weapon Fighting feat und Kampfstil, bewaffnet mit 2 Lanzen. Hat jemand von euch Disciples II gespielt?  ~;D

afbeer:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 10:56 ---Natürlich bemisst man in der 5E die Encounterschwierigkeit (auch) mit dem CR, es gibt nur zusätzlich noch die aus der 4E bekannten Erfahrungspunktewerte und den XP Pool. Auch wenn dieser nun etwas anders funktioniert.

--- Ende Zitat ---
Das haben sie zur 5E hin geändert? In der 4E und 3.X war immer noch das Encounterlevel (EL) bestehend aus Monstern (mit CR), Fallen, Gelände, Wetter ... bestimmend für die Schwierigkeit des Encounters.

Arldwulf:
Nein, das ganze ist ein wenig komplexer.

Die 5E kombiniert ein wenig die Ansätze von 3.5 und 4E. So gibt es sowohl ein CR welches Aussagt welche Bedrohung ein Monster alleine wäre, als auch einen Erfahrungspunktepool. Laut den Designern entscheidet in erster Linie der Erfahrungspunktepool über die Gefährlichkeit der Begegnung, man soll aber auch die CRs der Einzelmonster berücksichtigen.

Fallen, Gelände und Wetter sind bisher natürlich noch kaum definiert. Sie dürften aber wahrscheinlich ähnlich wie in der 4E einfach mit in den Erfahrungspunktepool fließen.

Das ganze ist insgesamt also recht nah am 4E Ansatz und man könnte auch sagen CR ist da nur aus Nostalgiegründen dabei, doch der Teufel liegt etwas im Detail: Die Erfahrungspunkte der Monster beziehen sich nur auf ihre Rolle als Sologegner, was zum einem bedeutet: Mehrere Gegner für Stufe X sind meist Gegner welche ein niedrigeres CR haben als diese Stufe - aber vor allem bedeutet es auch das die Werte modifiziert werden müssen wenn mehrere Gegner auftauchen.

Der Erfahrungspunktepool ist unterteilt in die Kategorien Easy, Medium, Difficult und Deadly, wobei jede Kategorie einen eigenen Zielwert hat.

So haben wären 4 CR 1/2 Gegner ein halbwegs passender Encounter für eine Gruppe von 4 Stufe 3 Charakteren (Die Schwierigkeit wäre 100XP*4, und weil sie zu 4. sind nochmal mal 2 = 800XP). Tatsächlich erhalten würden die Charaktere für diese Bedrohung aber nur 400XP - die Multiplikation aufgrund der Menge fließt nicht in die XP Belohnung ein. Das hat natürlich den lustigen Effekt, dass 2 Begegnungen gleich gefährlich sein können, jedoch nicht die gleiche Belohnung in Erfahrungspunkten verteilen. Was vor allem bei der Erstellung von Abenteuern schnell einen deutlichen Unterschied macht.

Slayn:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 14:21 ---So haben wären 4 CR 1/2 Gegner ein halbwegs passender Encounter für eine Gruppe von 4 Stufe 3 Charakteren (Die Schwierigkeit wäre 100XP*4, und weil sie zu 4. sind nochmal mal 2 = 800XP). Tatsächlich erhalten würden die Charaktere für diese Bedrohung aber nur 400XP - die Multiplikation aufgrund der Menge fließt nicht in die XP Belohnung ein. Das hat natürlich den lustigen Effekt, dass 2 Begegnungen gleich gefährlich sein können, jedoch nicht die gleiche Belohnung in Erfahrungspunkten verteilen. Was vor allem bei der Erstellung von Abenteuern schnell einen deutlichen Unterschied macht.
--- Ende Zitat ---

Dieser interne Multiplikator ist hier extrem wichtig. Er betrifft nicht nur die Economy of Actions auf SL Seite, damit erklärt sich auch ganz schnell Features wie Extra Angriffe oder Extra Schadenswürfel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln