Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Dungeon Master's Guide

<< < (34/43) > >>

Thandbar:
Es gibt für mich eher mehrere Hinweise, dass die 5E gerade keine Items ins Spiel bringen will, die nur für Nischen-Builds verwendbar sind. Es wird davon ausgegangen, dass man sich die Sachen nicht kauft, weil man sie für seinen Build gebrauchen kann, sondern man findet sie zufällig bei irgendeiner Loot-Aktion vor - und die Spieler sollen sich immer darüber freuen können, dass sie so einen besonderen Gegenstand ergattert haben. Das heißt, selbst wenn kein Dual Wielder anwesend sein sollte, muss das Ding doch irgendwie cool und nützlich sein.

Der Spielleiter ist dazu angeleitet, Regeln zu Gunsten seiner Spieler zu interpretieren, und sie nicht durch strikte Regelauslegung kleinzuhalten.
Das heißt für mich, dass in Anwesenheit eines Zwei-Waffen-Kriegers es sehr sinnvoll sein kann, die Regel streng auszulegen, so dass nur er etwas davon hat. In einer Party, wo so ein spezieller Build fehlt, würde ich den Schild für alle anwendbar halten.

Mouncy:

--- Zitat von: Rhylthar am 15.11.2014 | 08:52 ---Und die Schilde werden nicht im Rudel auftreten.

--- Ende Zitat ---
Ich hab gerade ne Idee für nen extremst trashigen encounter bekommen  ~;D

Rhylthar:
@ Thandbar:
Ich gehe, wie schon gesagt, davon aus, dass der DMG eine Empfehlung aussprechen wird, wie viele (und in welcher Rarität) SC ab einer bestimmten Stufe Magic Items haben sollten/könnten. Grundsätzlich braucht es gar keine Magic Items in 5E, außer für den Thief, denn Use Magic Device ohne Magic Devices ist witzlos.

Thandbar:
Vom Design her würde ich auch sagen, dass der Fighter wie geschaffen dafür ist, dass man ihm ne schöne fette magische Waffe in die Hände drückt.

Feuersänger:
Vielleicht erleben wir ja auch ein Revival der Pre-3E Methode, wo für jede Klasse festgelegt wird, welche Arten von magischen Gegenständen sie verwenden können. Wobei das freilich durch Multiclassing eh ausgehebelt würde...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln