Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 Dungeon Master's Guide
Thandbar:
*Purer Neid*
Leider krieg ich meinen DMG erst zu Weihnachten. :'( Aber immerhin etwas, worauf man sich stark freuen kann. Die ersten Rezis klingen ja ingesamt sehr vielversprechend und tuten ungefähr ins selbe Horn, Stichwort Werkzeugkiste und so. Vor allem auf den Monsterbau bin ich sehr gespannt.
DeadOperator:
Steht was "offizielles" zu coversions aus alten Versionen drin? Würde mich sehr interessieren.
La Cipolla:
Kann ich mir nicht vorstellen. o_o'' Man berichtige mich.
Mouncy:
--- Zitat von: Forlorn am 3.12.2014 | 19:50 ---Interessante Optionen, die das Spiel extrem verändern können sind drin
--- Ende Zitat ---
Das würde mich näher interessieren. Meines wird wohl auch erst über die Feiertage hier sein. Magst du ein wenig spoilern?
Forlorn:
Keine Konvertierungsmöglichkeiten. Leider.
Aber ansonsten wirklich fast alles, was das Herz begehrt.
@ Mouncy: Na gut, ich spoilere ein bisschen.
Lesen auf eigene Gefahr!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Fast ein ganzes Kapitel beschäftigt sich mit Optionalen Regeln. Z.B: Wahnsinn, dauerhafte körperliche Gebrechen und alternative Heilungsraten je nach Kampagnenton.
Es gibt Optionen für das Mischen von Tränken und Missgeschicke bei der Schriftrollenbenutzung.
Die krasseste Veränderung ist wohl eine optionale Regel über narratives Spiel und die Möglichkeit, dass Spieler mit einer Währung namens "Plot-Points" kleine Details, oder sogar große Veränderungen an der Spielwelt vornehmen können. FATE lässt grüßen.
Es gibt Downtime-Aktivitäten, wie Burgenbau und sogar eine Tabelle, falls der Held zwischen den Abenteuern Glücksspiel betreiben will. Dabei gibt es unzählige kleine Details in Zufallstabellen, wie z.B. dass der Charakter sich in einen NPC verliebt, den der Spieler sich ausdenken darf, etc.
Die Monstererschaffung nimmt erstaunlich viel Raum ein und es gibt die Möglichkeit, Monstern Klassenstufen zu verpassen. Dafür gibt es eine ganze Seite mit den Statistiken von gängigen Monstervölkern und deren Attributsboni und Sonderfertigkeiten. Also auch die Möglichkeit, diese Völker selbst zu spielen.
Dann ist da noch eine Seite mit den erwarteten AC, Proficiency Bonus, Hit Points und etc. die ein Monster auf den HGs von 0, 1/8, bis hin zu 30 haben kann.
Damit lässt sich also auch im Spiel schnell eine improvisierte Kreatur aus dem Hut zaubern.
Ach, ich könnte Stunden weitermachen. :D
Aber genießt den Rest am Besten selbst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln