Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Mindjammer 2.0

<< < (4/39) > >>

Gaming Cat:

--- Zitat von: Ucalegon am  2.11.2014 | 15:02 ---Insofern könnte ich in MJ durchaus einen Charakter spielen, der ohne weiteres thoughtcastet, Körper wechselt etc., oder? Er wäre dann in den Augen der Commonality, die ja ansonsten auch nicht besonders freiheitlich zu denken scheint, allerdings ein Häretiker und würde genauso merkwürdig beäugt werden, wie ein Biokon in EP.

--- Ende Zitat ---
Der Stunt dazu:
MULTIPLICITY (Must have a Multiple-type high concept)
Costs 1 stunt, and optionally 1+ skill points
This extra may be taken multiple times; each gives you an additional body with 3 physical consequences which
operates as an avatar (page 140), although it’s actually part of your own dispersed “body” and may use your own skills
freely. You may also spend skill points to give it additional skills, and stunts to give it abilities, but you don’t have to.
Losing a body automatically imposes an extreme consequence on you; it’s extremely traumatic, like losing a limb,
and takes time for you to “re-map” your sense of self. If you lose a second body while still suffering this extreme conse-
quence, you are taken out. (MJ, S.452)

Ob man solche Leute als Häretiker auffasst ist schon deshalb schwer zu sagen, weil es vermutlich sehr wenige davon gibt (Core Worlds? Custodians?) Man brauch eine höhere Evolutionsstufe und T10 für solche Sachen...  ;)

Sülman Ibn Rashid:

--- Zitat von: Waldviech am  2.11.2014 | 13:37 ---Wenn ich jetzt wüsste, wie genau sich "Barbiespiel" definiert.....falls Du damit stark charakterzentriertes Rollenspiel meinst: Why not? Da sehe ich keinen Grund, warum das nicht funktionieren sollte.

--- Ende Zitat ---

http://www.tanelorn.net/index.php/topic,89703.msg1844469.html#msg1844469

:)

Achamanian:
Ich habe jetzt mal wieder Mindjammer rausgeholt, von dem ich mir ja so viel versprochen hatte und das dann beim ersten Anlesen erst mal nicht für mich funktioniert hat - einerseits, weil ich einfach nicht in FATE reinfinde, andererseits, weil das Buch kaum einstieg in das Setting gibt und stattdessen einfach Kapitel für Kapitel dessen Elemente auflistet ...

Jetzt gerade bin ich (obwohl noch ziemlich am Anfang) aber wieder recht geflasht von dem Ding. Nach und nach kristallisiert sich schon viel Settingmaterial beim Lesen heraus, und gleichzeitig scheint mir das Buch wirklich ein vorbildlicher Baukasten zu sein, in dem nichts als wahnsinnig verbindlich präsentiert und SL und Spieler an jeder Ecke zum Eigenentwurf und Umbau ermutigt werden - das geht soweit, dass die "offiziellen" Settingbestandteile großteils als Beispiele für die enthaltenen Regeln präsentiert werden. Finde ich zumindest in der Theorie ziemlich gut, und wenn ich wieder eine SF-Kampagne starten würde, wäre Mindjammer glaube ich das erste, wonach ich als SL greifen würde - um mich dann mit meinen Spielern hinzusetzen und zu fragen: "Okay, wir machen Far-Future-Space-Opera mit eher wissenschaftlicher/spekulativer Ästhetik. Was möchtet ihr spielen?" (ich würde ja irgendeine DS9/Babylon5-mäßige Raumstationen-Kampagne bevorzugen ...)

Dass Mindjammer scheinbar bei vielen als "vercrunchtes" FATE gilt, stört mich gar nicht so (aber ich bin mir ja wie gesagt eh immer noch nicht so richtig im klaren, was ich von den diversen FATE-Varianten halte, in der Theorie alles so schön, in der Praxis irgendwie bisher immer zu beliebig ...). Das ist ja alles durch den stur modularen Aufbau des Regelwerks enorm ... na ja, modular halt; ich habe den Eindruck, dass sich der Crunch-gehalt da bestens regulieren lassen dürfte.

Ist jetzt jedenfalls in meiner Mal-spielen-Hierarchie nach oben gerückt. Wahrscheinlich nichts für One-Shots, weil man eben nichts zum "einfach losspielen" an die Hand bekommt, aber wenn man eine Kampagne plant und als Gruppe gemeinsam ein bisschen Vorarbeit investiert, sollte sich damit was Tolles machen lassen.

Blechpirat:
Ich bin jetzt ja wieder Berliner. Und sehr interessiert...

Achamanian:

--- Zitat von: Blechpirat am 24.02.2015 | 14:53 ---Ich bin jetzt ja wieder Berliner. Und sehr interessiert...

--- Ende Zitat ---

Cool und Cool!
Vor allem könntest du mir wahrscheinlich auch durch meine komische Fate-Blockade helfen (dieser Dresden-Files-Abend war ja das einzige Mal, dass das System bei mir gefunkt hat ...).
Ich werde jedenfalls gleich motivierter weiterlesen. Mitte März endet meine Ashen-Stars-Kampagne, und meine Uralt-DSA/WoD-Runde muss auch gerade wegen Weggang einer Mitspielerin auf längere Zeit aussetzen, von daher sind Slots frei geworden ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln