Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
Archoangel:
Da ich deinen Ursprungspost nicht mehr finde in dem du die BA aushebeln wolltest fange ich einfach einen neuen Thread an.
Wenn du mit der 5E eigentlich zufrieden bist, aber wieder etwas mehr Hero-feeling haben möchtest, also Monster, die von normalen Menschen nicht einmal angekrazt werden können, biete ich dir folgende einfach Lösung an:
Gib allen Bewohnern der Spielwelt einen +halbe Stufe Bonus auf Angriffswürfe, Rettungswürfe, Skillwürfe, Rüstungsklasse und Spell-DCs. Also zusätzlich zur BA für skilled usw.
Nehmen wir mal die Roten Drachen als Beispiel:
Wyrmling HD10 AC17=>22 ; Bite+6=>+11 ; Save 2/5/2/4=>7/10/7/9
Ancient HD28 AC22=>36 ; Bite+17=+31 ; Save 7/16/9/13=>21/30/23/27
Der Level20 Caster hat ja nun eine Base-AC von 20 und wenigstens (wie alle) +10 TH ; seine Spell-DC beträgt 8+5+6+3+10 = 32 (vorher 22) ... also wird es hier nach oben hin ein bisschen schlechter.
Vorher war sie 22, der Alte brauchte also: 15+, 6+, 13+, 9+ ; jetzt benötigt er 11+, 2+, 9+, 5+ also 4 weniger. Könnte man nachbessern - muss man aber nicht, da dem Mage ja 8 level zum Drachen fehlen und man ja eigentlich ein System will, dass die Toughen Monster schwerer (für schwächere) macht.
Was meinst du?
Feuersänger:
Wie gesagt, ich probier das Spiel erstmal so aus wie es geschrieben ist...
aber so als Ausweichplan hab ich durchaus auch mit ähnlichen Gedanken gespielt. Wie man die Saves und DCs anpassen könnte, hatte ich mir noch gar nicht überlegt.
Ferner hab ich jetzt auch nicht im Blick, wie sich gewisse Interaktionen nun im Rahmen der endgültigen Regeln darstellen werden. Im Playtest bot ja eine simple Tür einen absolut bombensicheren Schutz gegen selbst den dicksten Drachen. Aber da müssen wir uns wohl noch bis zum DMG gedulden.
Jedenfalls finde ich, gehört es zum D&D-Spielgefühl, dass...
- höherstufige Charaktere niedrigstufigen Mobs gelassen entgegensehen können (Treffer nur auf Nat20)
- stärkere Monster immun gegen Normalsterbliche sind (nur durch Magische Waffen oder dergleichen verwundbar)
Wie gesagt, gerade letzteres sehe ich als ganz essentiell für die ganze Abenteurer-Ökonomie an: wenn man jeden Drachen mit einer Kompanie Level 1 Bogenschützen kleinkriegt*, wozu braucht man da noch Siegfried, Gilgamesh oder Herkules?
*) was so im Gegensatz zum Playtest nicht mehr auf den endgültigen MM-Drachen zutrifft. Jetzt braucht man wohl schon ein Regiment, um den Drachen in ein Nadelkissen zu verwandeln. :p
Rhylthar:
Gib den Drachen die (optionalen) Zauber und sie pusten das Regiment weg. :)
Archoangel:
Obiger Ansatz erfüllt seinen Zweck recht gut, ohne das Spiel aus dem Angeln zu heben. Genau auf deiner Stufe bleibt alles beim Alten, schwächere Gegner werden ungefährlicher und Stärkere gefährlicher. Ich finde (selbstlob) den Ansatz als houserule eigentlich schön einfach und stimmungsvoll. Zumindest mal gut genug, um die 5E wohl doch nochmal zu leiten ...
Arldwulf:
Drache gegen Regiment find ich gar nicht so problematisch, normalerweise bekommt der Drache dies hin. Aber gegen ein halbes Dutzend niedrigstufiger Zauberer ist er halt hin. Bonded Accuracy (eigentlich sollte man besser von "auf Hitpoints basierendem Balancing" sprechen) funktioniert halbwegs gut solange wir über Schaden und Trefferpunkte reden.
Alles andere? Ist davon völlig ausgenommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln