Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
User6097:
Ich glaube, es wäre im Sinne einer plausiblen D&D Welt sogar besser, wenn Bogenschützen einer Armee einen Drachen töten könnten.
Wenn ein Drache nämlich nur von Helden getötet werden könnte, dann würde das bedeuten, dass jedes Reich Helden braucht, um mit Drachen fertigzuwerden. Da es in D&D meist ziemlich viele Drachen gibt, müsst es denn auch ziemlich viele Helden geben, sont wären die Hälfte aller Reiche unter Drachenherrschaft.
Ziemlich viele Helden macht aber denke ich ganz schön Probleme mit der Weltlogik, einfacher ist es für die allemal, wenn es nur wenige Helden gibt, also halt die Spieler und noch ein paar. Man stelle sich nur vor es gilt die Wel zu retten und es würd erstmal drum gestritten, welche Heldengruppe eigentlich die Welt retten darf...
Feuersänger:
Seh ich ganz anders. Aber mehr dazu nach dem Schlafen. ^^
Nebula:
--- Zitat von: Archoangel am 31.12.2014 | 23:39 ---Schonmal die Reichweite eines Langbogens mit der der Drachenangst verglichen?
--- Ende Zitat ---
naja dann können sie halt 1x schiessen ^^ Danach sind sie alle platt
Ein Drache wird ja hoffentlich auch nicht direkt auf die Gefahr zufliegen, vielleicht sogar Unsichtbarkeit nutzen? Intelligent genug ist glaub ich ein Drache =)
Aber um bei dem Punkt: Drache vs lvl 1 Regiment zu bleiben
Ja da hast du recht. Ein Drache würde nicht so gut aussehen. Also über den Wolken anfliegen, dann Sturzflug mitten rein
Slayn:
--- Zitat von: User6097 am 1.01.2015 | 03:11 ---Ich glaube, es wäre im Sinne einer plausiblen D&D Welt sogar besser, wenn Bogenschützen einer Armee einen Drachen töten könnten.
Wenn ein Drache nämlich nur von Helden getötet werden könnte, dann würde das bedeuten, dass jedes Reich Helden braucht, um mit Drachen fertigzuwerden. Da es in D&D meist ziemlich viele Drachen gibt, müsst es denn auch ziemlich viele Helden geben, sont wären die Hälfte aller Reiche unter Drachenherrschaft.
Ziemlich viele Helden macht aber denke ich ganz schön Probleme mit der Weltlogik, einfacher ist es für die allemal, wenn es nur wenige Helden gibt, also halt die Spieler und noch ein paar. Man stelle sich nur vor es gilt die Wel zu retten und es würd erstmal drum gestritten, welche Heldengruppe eigentlich die Welt retten darf...
--- Ende Zitat ---
Gerade das finde ich an der Points of Light Situation so spannend: Wenn alle nur darauf bedacht sind den Status Quo zu halten, geht es unweigerlich nur bergab. Nur wenn sich jemand wirklich dazu aufrafft sich in Gefahr zu begeben und ein Held zu sein, kann es für die Welt eine Verbesserung geben. Die Frage nach der "Anzahl der Helden" lässt sich dann recht schnell damit klären ob diese Leute nach geleisteter Tat wieder zurück in den Status Quo gehen oder Held als Hauptberuf annehmen.
Mir persönlich ist es also vollkommen Schnuppe ob das gut ausgebildete Heer von Cormyr seine eigenen Drachen beseitigen kann, das ist nicht die Rolle, die ihnen im Setting zugeschrieben ist und verhindert Heldentaten.
Feuersänger:
Es ist dir also nicht schnuppe, sondern du bist der Meinung, dass das Heer von Cormyr keinen Drachen besiegen können sollte, wenn ich dich recht verstehe.
Das wäre dann jedenfalls auch meine Meinung. Im Prinzip habe ich das alles ja schon zu Anfang des Threads geschrieben: wenn ein Pulk aus Wehrpflichtigen schon mit jeder denkbaren Bedrohung fertig wird, braucht man keine Helden mehr -> das zieht der ganzen Core Story von D&D den Boden unter den Füßen weg.
Davon abgesehen, was wir hier in dem Thread noch nicht explizit hatten aber sehr wohl schon in einem anderen:
--- Zitat von: Nebula am 1.01.2015 | 08:04 ---naja dann können sie halt 1x schiessen ^^ Danach sind sie alle platt
--- Ende Zitat ---
Klar, weil ich natürlich als Anführer 100%ig so saublöd sein werde, und meine ganzen Truppen brav auf einen Haufen stellen, damit sie auch nur garantiert alle vom gleichen Angriff erwischt werden.
Nicht!
Vielmehr fächerst du deine Bogis auf, und schwupp erwischt das Schuppenviech nur noch ein paar Leute mit einem Angriff. Odemangriff hat 5-6 Runden Recharge. Und dafür fliegen dann jede Runde hunderte Pfeile retour.
Nun fehlt im MM leider ein Eintrag für "Soldier" oder "Yeoman". Aber selbst wenn wir ganz banale Guards (CR 1/8) mit Langbögen ausstatten, schaut das dann gegen einen Adulten Drachen schon so aus:
Attack +3 vs AC 19 -> 25% Trefferchance pro Angriff
Nehmen wir davon mal spaßeshalber eine Kompanie, und setzen diese mit, sagen wir: 120 Soldaten eher klein an.
Die Truppen stellen sich wie gesagt so auf, dass ein Odemstrahl nicht mehr als ~3 oder max 5 gleichzeitig erwischen kann.
Was macht Frightened nochmal? Disadvantage? Drauf gepfiffen, zumal der Effekt nur 10 Runden anhält.
Dank unserer Aufstellung sind etliche Schützen in Schußreichweite, bevor die Furchtaura sie erreicht.
Sagen wir, in Runde 1 fliegen 90 Pfeile ohne Disadvantage auf den Drachen -- davon werden etwa 22 Stück treffen und insgesamt 143 Schaden machen.
Damit ist der Drache schon unter 50% HP. Drache macht meinetwegen 5 Soldaten weg (was schon hochgegriffen ist).
Runde 2: Drache kann meinetwegen 80% der Truppen seiner Furchtaura aussetzen und ein paar killen --> ca 32 Soldaten bleiben außerhalb oder schaffen ihren Save. Es fliegen sagen wir 32 Pfeile ohne Disad und 70 Pfeile mit Disad --> sind auch wieder 13 Treffer zu erwarten. Drache ist runter auf ca 30HP.
Runde 3: was soll jetzt noch groß passieren? Selbst wenn alle Pfeile mit Disadvantage geschossen werden, ist das Vieh nur noch ne Würmerfarm.
Selbst wenn die Truppen unter Furchteinfluss gar nicht schießen könnten, müssten sie halt nur max. 1 Minute wie aufgescheuchte Hühner durch die Gegend rennen -- der Drache wird einfach nicht genug Zeit haben, sie alle wegzumachen.
Auch wenn man dem Drachen Zaubersprüche gibt, wird er damit zwar vielleicht ein paar Flächenangriffe rausbringen, was für einige Verluste sorgen würde, aber es wird nicht reichen die Kompanie auszulöschen, ehe sie ihn auslöscht.
Dieser Plan geht freilich nicht auf, wenn man den Drachen in seinem eigenen Turf heimsucht, aber das muss er ja auch nicht. Es reicht, wenn der Drache weiß, dass ein Angriff auf eine Siedlung aussichtslos ist.
--> ich nehme meine zwischenzeitliche Einschätzung zurück, dass man ein Regiment bräuchte. Eine Kompanie reicht nach wie vor, wenn man sie nicht vollkommen hirnlos rushen lässt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln