Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
Feuersänger:
--- Zitat von: ElfenLied am 9.01.2015 | 13:32 ---und haben zudem Zugriff auf ihre eigenen Handlanger (z.B. Kobolde).
--- Ende Zitat ---
Ja, fällt dir hier was auf? "Die Zerglinge haben ein Problem mit dem Gegner, wenn der selber Zerglinge hat".
--- Zitat von: Flawless am 9.01.2015 | 13:36 ---Nein, wie kommst du darauf? Das Fehlen von DR liegt in der 5e wohl an der Optionalität von magischen Gegenständen.
--- Ende Zitat ---
Demnach wäre die Verwundbarkeit gegen Zergs also eine Unintended Consequence?
Schau mal: es brächte ja für das ganze Design nichts, wenn das System einerseits sagen würde "Dank BA kannst du jeden Gegner mehr oder weniger gut treffen", wenn der Satz weitergeführt würde durch "...aber es bringt dir nichts, weil deine Treffer abprallen, ällabätsch".
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Feuersänger am 9.01.2015 | 13:45 ---Demnach wäre die Verwundbarkeit gegen Zergs also eine Unintended Consequence?
Schau mal: es brächte ja für das ganze Design nichts, wenn das System einerseits sagen würde "Dank BA kannst du jeden Gegner mehr oder weniger gut treffen", wenn der Satz weitergeführt würde durch "...aber es bringt dir nichts, weil deine Treffer abprallen, ällabätsch".
--- Ende Zitat ---
Warum soll das ein Problem sein? Das sind doch zwei völlig disjunkte Aspekte. Du vermischt da einfach Dinge, die zwar zusammenwirken, aber voneinander unabhängig sind.
Feuersänger:
Aber der eine Aspekt wäre doch ohne den anderen sinnlos. Ich sehe nicht, wieso das disjunkt sein soll.
FlawlessFlo:
Du geht einfach davon aus, dass die Intention von BA die wäre, dass jeder alles verletzen können soll. Egal, was die Design-Intention bei der 5e hinter BA war, sie hat Vorteile unabhängig von der Verletzbarkeit von Allem und Jedem:
Das in D&D verwendete Treffersystem funktioniert einfach am besten, wenn alles innerhalb der Würfelgrenze liegt: in diesem Fall also 20. Daher sind ACs auch in den Allermeisten Fällen zwischen 10 und 30. Das passt also. Die Angriffsboni sind etwas zögerlicher, müssten im Idealfall dann zwischen 0 und 20 liegen.
Dann hat man einfach ein sauberes System, welches nicht durch Unzulänglichkeiten an den Grenzen verschandelt wird.
Und DR bzw. Immunität gegen nicht-magische Waffen ist doch wirklich am besten außerhalb der Grundmechanik aufgehoben. Ich sehe da keinen logischen Kurzschluss, BA mit DR oder Immunitäten zu kombinieren. Ich sehe das sogar als sehr effektiv und elegant an.
ElfenLied:
--- Zitat von: Feuersänger am 9.01.2015 | 13:45 ---Ja, fällt dir hier was auf? "Die Zerglinge haben ein Problem mit dem Gegner, wenn der selber Zerglinge hat".
--- Ende Zitat ---
Und wo genau ist hier das Problem? Das der Drache keine Ein-Mann-Armee ist?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln