Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
Feuersänger:
--- Zitat von: Flawless am 1.01.2015 | 22:33 ---Das ist aber alles sowieso hypothetisch, da ich 200 Bogenschützen sowieso als ausreichend für einen Drachen empfinde. Und ich habe noch nie diese (oder eine ähnliche) Situation am Spieltisch gehabt.
--- Ende Zitat ---
Wir hatten doch bei uns in AD&D schon mehrmals derartige Situationen. Jetzt nicht konkret mit Drachen, aber mit diversem anderen Kroppzeug. Dann und wann hatten wir ja auch schon 100 Mietlinge dabei -- und die waren iirc nicht Level 1, sondern ca 3, also etwa vergleichbar mit dem "Veteran" NSC im 5E MM.
Und weil weiter oben noch irgendwo ein Kommentar stand, dass man auch in 3E Drachen etc totzergen könnte: kann man nicht. Da haben die Biester erstens wesentlich höhere AC, und zweitens DR/Magic, und drittens geben Lowlevel-Bögen keinen Attributsbonus auf Schaden.
Ein Adulter Roter Drache wäre nur auf eine 20 zu treffen und reduziert den Durchschnittsschaden pro Treffer auf 0,75. Gegen eine 200er-Schützenkompanie wäre er nicht nach 1 oder 2 Runden auf 50% HP, sondern frühestens nach ca 17 _Minuten_, und auch nur wenn er in der Zwischenzeit davon absieht, seinerseits ein paar Gegner wegzumachen.
Rhylthar:
Nein, hier kommt Crunch, der ignoriert wird.
--- Zitat ---Für mich ist innerweltliche Logik und Plausibilität eben auch in der Fantasy wichtig (und nicht nur in der SF).
--- Ende Zitat ---
Durchaus vertretbar.
--- Zitat ---Die "200 Bogenschützen" müssen mitnichten "perfekt" aufgestellt sein, um dem Drachen den Spaß zu verderben. Es reicht, wenn sie nicht völlig hirnverbrannt sind. "Halte dich mindestens 10 Schritt von deinem Nebenmann entfernt, und schieße was das Zeug hält" ist eine Anweisung, die jeder Rekrut befolgen können dürfte.
--- Ende Zitat ---
Hier wird davon ausgegangen, dass das Gelände dies hergibt. Keine (Sicht-)Hindernisse, keine Gebäude, etc. Also freies und komplett flaches Feld
Und nun wird diesen Soldaten die Intelligenz zugesprochen, dies auch hinzubekommen. Gleichzeitig wird aber angenommen, dass ein 100+ Jahre altes Wesen mit INT 16 zu blöd ist, die Situation als solche zu erkennen und blind in sowas angreift. Noch nicht mal bis zur Nacht wartet, in der alle Bogenschützen schon Disadvantage haben (er aber nicht). Er dort angreift, wo keinerlei Cover möglich ist.
Wo ist hier die innerweltliche Logik und Plausibilität?
--- Zitat --- Kreaturen werden von ausreichend vielen Mobs einfach niedergezergt.
--- Ende Zitat ---
Genau, "gezergt". Wenn denn ein "Zerg" möglich ist, wovon hier einfach immer ausgegangen wird.
Abschließend:
Mich würde mal interessieren, wie in 3.5 200 Stufe 1 Warrior (als Vergleich zum "Soldaten") gegen eine hochstufige "PHB-only"-Gruppe unter diesen Bedingungen abgeschnitten hätten. Ohne, dass diese sich auf die Situation irgendwie mit Langzeitbuffs vorbereiten könnte, macht der Drache hier ja auch nicht.
User6097:
Löst sich das Problem denn überhaupt, wenn man an den Werten des Drachen rumschraubt?
Selbst wenn der Drache nun eine doppeltsogute Rüstungsklasse, viermal mehr Lebenspunkte und 10 mal mehr Schaden hat, bracht man doch nur die einfachen Soldaten von der Anzahl her vervielfältigen, mit Bardenleidern, einfachen Zaubern oder billigen Magischen Gegenständen buffen und man ist wieder da, wo man angefangen hat?
Samael:
--- Zitat von: Sashael am 1.01.2015 | 19:59 ---Sorry, aber bereits in AD&D 2nd gab es diese Monstereinteilung. Vielleicht nicht ganz so drastisch durchgerechnet wie ab 3.0, aber nahezu genau so effektiv.
"They need a 20 to hit me" gibts nicht erst seit 3.0 und durch kleinere Monster untötbare SCs waren auch gang und gäbe.
--- Ende Zitat ---
Der gewaltige Unterschied zwischen 2E und 3E ist hier, dass bei 2E die Hp nach Stufe 9 kaum noch steigen und die durch CON erzielbaren hp Boni weit geringer sind.
Der Stufe 15 Krieger hat in 3.x etwa 160hp, in 2E ca. 80hp. Der lvl15 3.x Magier hat 90hp, der 2E Magier möglicherweise nicht mal 30, bestimmt aber nicht wesentlich mehr als 40. Da bekommt das "they need a 20 to hit me" jeweils eine andere Bedeutung, weil die ~1d8 Schaden die dann durchkommen anders bewertet werden müssen.
Galatea:
Und was hindert einen 3E-Drachen dann daran, sich einfach mal direkt neben einem Dorf einzunisten oder kurz mal den örtlichen König plattzumachen, wenn gerade kein Held da ist? Ist der Drache nicht völlig faul kann er von Königreich zu Königreich zu fliegen und das in dem sich gerade kein Held befindet, das macht er einfach platt. Aufhalten kann ihn ja wirklich niemand, es ist nicht mal möglich ihn sich lange genug vom Hals zu halten bis der Held kommt, der ihn platt machen könnte - bis der da ist hat der Drache längst den Palast abgerissen, alle Anwohner verspeist und das ganze Gold geklaut. Folglich müsste jedes Reich einen Privathelden, oder besser eine private Heldengruppe, die den ganzen Tag nichts anderen macht als auf den bösen Drachen (oder anderes Monster) zu warten - womit die reisenden Gruppen dann wieder arbeitslos wären...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln