Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5E]Feuersänger und die Drachenproblematik [BA abschaffen ja/nein]
Feuersänger:
Grad nochmal nachgeschaut -- im Buch ist wörtlich von einer "company of archers" die Rede, und dabei wird impliziert, dass die anderen Truppen bereits evakuiert hätten. Demnach müsste Lake-Town deutlich größer sein als 400 -- nehmen wir mal an, dass sie kleine Kompanien von ca 80 Mann haben, und es insgesamt zwei davon gibt, und sie 2,5% Rekrutierungsquote in der Stadt haben -- dann muss die Siedlung insgesamt über 6000 Einwohner haben.
Wahrscheinlicher ist aber, dass wir hier von Yeomen reden, also quasi jeder körperlich taugliche Mann eine Milizausbildung durchläuft.
Beim Stichwort Yeomen fällt mir auch noch was ein: das ganze Thema erinnert mich irgendwie unwillkürlich an die Canterbury Tales. Da geht es um eine Gruppe von Pilgern um 1400, die sich zum Zeitvertreib gegenseitig Geschichten erzählen. Unter den Pilgern ist auch ein Ritter (nebst Knappen) sowie ein Yeoman. Auch an deren Geschichten kann man den gesellschaftlichen Umbruch ablesen, der damals in England stattfand: die Ritterschaft ist eigentlich schon passé, teure Elitekrieger mit mittlerweile eingeschränktem militärischen Nutzen, die dem Ruhm vergangener Tage nachtrauern. Das militärische Rückgrat Englands bilden jetzt die Yeomen, die das auch genau wissen und daher trotz unadeliger Herkunft sehr selbstbewusst auftreten.
Darum erinnert mich das die ganze Zeit an die 5E, mit den Helden analog zu den Rittern, und den Yeomen als Mobs. ;)
ragnar:
Auch mir stößt die Bounded Accuracy bitter auf, aber das unbedingt am Kampf "Armee gegen Drachen" festzumachen?! In der 2e hat ein Roter Great Wyrm gerade mal 23w8 TP. Wenn sich dem ein unorganisiertes Bauernherr mit mit 200 verteilten Langbögenschützen gegenüber stellt, treffen die zwar auch nur noch bei 20+ (also im Schnitt 10 pro Runde), aber das würde auch reichen dem Drachen in kurzer Zeit den Gar auszumachen (bei ordentlichen Pfeilen 10w8 TP pro Runde weniger, bei normalen Pfeilen nur 10w6). Wäre auch in 2-4 Runden vorbei, wenn es nur um Treffewurf und TP ginge. Eher ein Fall von "was Werte hat, kann man auch killen/totrechnen", als das die BA hier die Hauptursache ist.
In der 3.x sieht das ganze anders aus, dann aber eher dank höherer TP und der Damage Reduction, nicht wegen Trefferchancen. Da sind Helden auch recht überflüssig, na gut, man braucht einen Zauberer der Stufe 5 der einem magische Pfeile herstellt...
Selganor [n/a]:
Hat mal jemand Lust zu testen wie unter "normalen" Umstaenden so ein Kampf "Fussvolk gegen Drache" ablaeuft?
Sollte ja kein Problem sein das Ganze einfach mal richtig durchzuspielen.
Der Spieler des Fussvolk definiert das Setup der Ansiedlung und der Spieler des Drachen schaut wie er da drankommt.
Ueber die Details (Anzahl der Leute, Alter und Art des Drachen, sonstige Resourcen, ...) kann man sich dann ja mal im Fall des Falles zusammenhocken.
Einfach mal im Stil der "Mythbuster" an so eine Sache rangehen und nicht nur trocken rumspinnen ;)
Der Oger (Im Exil):
--- Zitat von: Feuersänger am 2.01.2015 | 15:19 ---Darum erinnert mich das die ganze Zeit an die 5E, mit den Helden analog zu den Rittern, und den Yeomen als Mobs. ;)
--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob sich da nicht - gewollt oder nicht - auch auch ein Kreis schließt. Der große St. Gary hatte sich ja auch recht intensiv mit den Auseinandersetzungen zwischen Schweizern und Burgundern beschäftigt - erstere Bauernheer mit Stangenwaffen, letztere klassisches Ritterheer.
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Narubia am 2.01.2015 | 13:15 ---Das kannst du aber relativ leicht mit "Aber es gibt schlicht nicht so viele "Helden", und nicht jeder ist aus diesem Holz geschnitzt" erklären. Mooks kannst du züchten, Helden nicht.
Ohne BA sind Helden eben das Zünglein an der Waage, und sie sind derart individuell und besonders, dass man vielleicht nicht jeden einzelnen von ihnen Kaufen und eine Heldenarmee zusammenstellen kann.
--- Ende Zitat ---
Das Zünglein an der Waage?
Sind Helden nicht eher das Zünglein an der Waage, wenn sie eben nicht um etliche Größenordnungen mächtiger sind, als gewöhnliche Krieger?
In der 5e machen sich Charaktere doch sehr gut als das Zünglein an der Waage. Sie können mit ihrer Armee kämpfen und eben den Unterschied ausmachen. Sie wiegen ja immer noch mehr, als ganze Kampfverbände, aber eben nicht mehr schwerer als beliebig große Armeen.
In der 3e z.B. sind die Helden ja nicht das Zünglein an der Waage, sondern der einzige Faktor.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln