Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Encounterberechnung in der 5E

<< < (3/14) > >>

Slayn:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 16:36 ---Was sagt ihr denn generell zu der Regelung: "Die Multiplikatoren zeigen zwar die höhere Gefährlichkeit, erhöhen aber nicht die XP Belohnung"?

Gefällt mir irgendwie überhaupt nicht - im Prinzip hat man dann im Extremfall einen wirklich gefährlichen Encounter, für den es aber nicht entsprechende Erfahrungspunkte gibt.
--- Ende Zitat ---

Der Multiplikator hat direkt mit der Economy of Actions zu tun. Mehr Aktionen zu haben, also mehr würfeln zu können, läuft immer zu Ungunsten der Spieler.

Arldwulf:
Das ist klar. Aber: Warum sollte man diese erhöhte Gefährlichkeit nicht auch mit höherer XP belohnen wenn die Spieler den schwierigen Encounter ? (und ja - das man die Regeln ignorieren und dies machen kann ist klar)

Slayn:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 16:46 ---Das ist klar. Aber: Warum sollte man diese erhöhte Gefährlichkeit nicht auch mit höherer XP belohnen? (und ja - das man die Regeln ignorieren und dies machen kann ist klar)
--- Ende Zitat ---

Weil zu oft die Marxime ist: Ein Schuss, ein Schrei, es war Karl May?

Die individuellen Monster werde dadurch halt an sich nicht gefährlicher, nur das Encounter als solches bekommt Potential. Und für Potential gibt es nun mal keine XP.

Arldwulf:
^^ was denn nun? Werden sie gefährlicher, oder nicht? Wenn sie nicht gefährlicher werden sollte sich der Schwierigkeitsgrad des Encounters nicht erhöhen. Tut er aber (und das völlig zurecht wie du ja eins weiter oben schon sagst).

Warum sollten die XP welche die Spieler bekommen also nicht genau dem entsprechen was die Gefährlichkeit des Encounters ist?

Slayn:

--- Zitat von: Arldwulf am  5.11.2014 | 16:51 ---^^ was denn nun? Werden sie gefährlicher, oder nicht? Wenn sie nicht gefährlicher werden sollte sich der Schwierigkeitsgrad des Encounters nicht erhöhen. Tut er aber (und das völlig zurecht wie du ja eins weiter oben schon sagst).

Warum sollten die XP welche die Spieler bekommen also nicht genau dem entsprechen was die Gefährlichkeit des Encounters ist?
--- Ende Zitat ---

Weil es Augenwischerei bzw. BWL für Anfänger wäre. Die Goblins sterben genau so schnell wie davor auch, man hat nur einen Hauch mehr Risiko. Da man aber Mittel und Wege hat das Risiko zu minimieren, gibt es keinen Grund hier aufzuwerten.

[Nachtrag] Und weil es du bist, Arld, mal die Mittel und Weg benannt, bei denen du immer rumjammerst das sie nicht ins HP-Balancing fallen: Zauber. Die balancen nämlich die Anzahl. Wer sie ohne Not einsetzt ist ein Depp, wer sie trotz Not nicht einsetzt ebenfalls.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln