Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Encounterberechnung in der 5E
Thandbar:
--- Zitat von: Rhylthar am 8.11.2014 | 07:44 ---Ein wirkliches "System" hinter dem CR (und damit der Encounterberechnung) sehe ich auch nicht wirklich; zu unterschiedlich sind nach meiner Einschätzung die Stärke/Bedrohung unterschiedlicher Monster trotz gleicher CR...
--- Ende Zitat ---
Ich vermute, man kriegt ein Basis-CR für die Hit Dice des Monsters und addiert dann Eigenschaften drauf, die dann die Wertung raufsetzen. Das können defensive Eigenschaften sein, besondere Attacken oder Level als Spellcaster. Andere Eigenschaften könnten als Mindest-CR fungieren, wie die Immunität gegen nichtmagische Waffen oder die Erfordernis eines Greater-Restoration-Zaubers innerhalb der Spielergruppe.
Wirklich aussagekräftig ist ein so gewonnenes CR natürlich nicht, weil manche Eigenschaften in Verbindung viel mächtiger werden, durch die Umstände entschärft werden können oder je nach Gruppenzusammenstellung einen ganz anderen Effekt haben.
Slayn:
--- Zitat von: Thandbar am 8.11.2014 | 08:30 ---Ich vermute, man kriegt ein Basis-CR für die Hit Dice des Monsters und addiert dann Eigenschaften drauf, die dann die Wertung raufsetzen. Das können defensive Eigenschaften sein, besondere Attacken oder Level als Spellcaster. Andere Eigenschaften könnten als Mindest-CR fungieren, wie die Immunität gegen nichtmagische Waffen oder die Erfordernis eines Greater-Restoration-Zaubers innerhalb der Spielergruppe.
Wirklich aussagekräftig ist ein so gewonnenes CR natürlich nicht, weil manche Eigenschaften in Verbindung viel mächtiger werden, durch die Umstände entschärft werden können oder je nach Gruppenzusammenstellung einen ganz anderen Effekt haben.
--- Ende Zitat ---
Gerade bei den defensiven Eigenschaften habe ich jetzt nicht das Gefühl das diese groß Einfluss auf die CR haben. Das sieht man besonders gut wenn man sich die "kleineren" Dämonen und Teufel wie Manes, Imp, Quasit so anschaut.
Thandbar:
Habe mir jetzt nur den Quasit angeschaut; da wird der Vorteil der Resistenzen durch den W4er-Trefferwürfel ja wieder aufgefressen.
Wenn man sich den Helmed Horror anguckt, so hat der für ein CR4-Monster zB äußerst niedrige Schadenswerte. Er hat auch keinerlei Möglichkeiten, wenn er denn einmal kontrolliert und durch die Gegend gezogen wird, an seine Feinde ranzukommen. Seine alleinige Stärke besteht in seinen Defensivwerten und der Chance, gegen die Lieblingszauber der SCs immun zu sein.
Nebula:
--- Zitat von: Arldwulf am 7.11.2014 | 20:16 ---Wie kommst du darauf? Die 5e hat doch wesentlich eindeutigere Regeln, bis hin zu Angaben wie viele Encounter je Abenteuertag es sein sollten, und Angaben zu einzelnen Monstern.
--- Ende Zitat ---
Welche meinst du da? Wieviel Encounter sollen es je Abenteuertag sein? Auf welcher Seite im Playerguide steht das? Habe das jetzt irgendwie übersehen
Arldwulf:
Das steht in den DM Basic Rules, ziemlich weit hinten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln