Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Eldritch Knight

<< < (6/9) > >>

Feuersänger:
Was? Das heisst doch Standard, Move, Swift.

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Feuersänger am 14.11.2014 | 11:57 ---"Mit der beste Archetyp"? Einer der drei besten, oder was?

Ich muss sagen, ich bin bisher - so vom reinschmökern - vom EK ebenso unterwältigt wie von den anderen Fighter-ATs. Die Schadenszauber sind sowieso fürn Schuh, und sonst kriegt man halt nur Schutzzauber, und von diesen wiederum "too little, too late". Das, worauf ich es bei einem Gish eigentlich abgesehen hätte -- nämlich Buffs und Utility wie Fly, Haste, Dimension Door, Walls etc -- bekommt der EK überhaupt nicht.

--- Ende Zitat ---

Naja, Shield kriegt man früh, und der taugt auch. Mirror Image und Blur gibt's dann etwas später und die sind sehr wirksam. Auf der Stufe kann man dann auch Misty Step holen, das ist verlässliche Kruzstreckenteleportation als bonus action. Das ist schon alles sehr gut. Zudem, wenn man mehr casten will, man kann auch immer mit dem EK in Wizard multiclassen, dann gibt's mehr Slots und eine breitere Zauberauswahl. SO kann man dann selber den Regler zwischen Physischer Kampf und magischen Fähigkeiten verschieben. Geschenkte Magie auf den Kampf oben drauf á la Abjurant Champion gibt's halt nicht mehr.

Mouncy:
Sind Mirror Image und Blur nicht Illusionen?

Zum Thema Aktionen: In 4E kann ich umwandeln, z.B.: 2 minor anstatt einer minor und einer move. 5E kann das nicht, stattdessen macht es alles schrecklich kompliziert mit sonder und ausnahme hier und da und dann doch wieder anders. Bestes Beispiel ist der Quickended Spell vom Sorcerer. Da muss man extra ins Magiekapitel (oder Kampf?) schauen, und stellt fest, dass man als zweiten Zauber nur einen Cantrip wirken darf... Oder halt das besagte Haste: Jeder Mist der irgendwie extra Angriffe gibt, sei es Kampfrausch oder 2WF läuft über Bonus Aktionen, aber nneeeeee haste gedacht Ätsche Bätsch, Mittelfinger!!! Haste ist ne normale Aktion. Ach ne warte, doch nicht. So was dazwischen halt.

FlawlessFlo:

--- Zitat von: Mouncy am 14.11.2014 | 13:53 ---Sind Mirror Image und Blur nicht Illusionen?

--- Ende Zitat ---

Schon, aber pro Zaubergrad kann man einen Zauber aus einer beliebigen Schule nehmen. Man muss sich hier halt entscheiden. Es ist sicher nicht optimal, aber schlecht ist es deswegen auch noch nicht.


--- Zitat von: Mouncy am 14.11.2014 | 13:53 ---Zum Thema Aktionen: In 4E kann ich umwandeln, z.B.: 2 minor anstatt einer minor und einer move. 5E kann das nicht, stattdessen macht es alles schrecklich kompliziert mit sonder und ausnahme hier und da und dann doch wieder anders. Bestes Beispiel ist der Quickended Spell vom Sorcerer. Da muss man extra ins Magiekapitel (oder Kampf?) schauen, und stellt fest, dass man als zweiten Zauber nur einen Cantrip wirken darf... Oder halt das besagte Haste: Jeder Mist der irgendwie extra Angriffe gibt, sei es Kampfrausch oder 2WF läuft über Bonus Aktionen, aber nneeeeee haste gedacht Ätsche Bätsch, Mittelfinger!!! Haste ist ne normale Aktion. Ach ne warte, doch nicht. So was dazwischen halt.

--- Ende Zitat ---

Naja, den Zauber muss man sich halt durchlesen, bevor man Annahmen trifft. Er gewährt keine zusätzlichen Angriffe, sondern eine zusätzliche Action. Einzige Einschränkung (aus dem Gedächtnis) ist, dass bei einem Angriff nur ein einzelner ausgeführt werden kann.

Die Sache mit dem Quicken ist aber echt redaktionell schlecht gelöst worden.

FlawlessFlo:
Mal allgemien meine Meinung zum EK:

Der EK gibt nicht viel auf für seine magischen Fähigkeiten: Die erhöhte Crit-Chance und die zweite Stil-Spezi des Champions bzw. die Manöver und Superiority-Dice des Battle Masters (im Wsentlichen).
Ohne diese Fähigkeiten steht der EK jetzt auch nicht viel schlechter als reiner Kämpfer da, hat aber noch die Zauber. Die sind jetzt nicht allzu viele und von den Schulen her auch suboptimal, aber pro Grad gibt's noch einen aus einer beliebigen Schule, was sehr viel wert ist. Dadurch kann man die Mobilität oder die Defensive spürbar steigern. Die verbleibenden Zauber kann man nicht so gut in den Kampfstil integrieren. Es wird nicht die perfekte Symbiose aus Schwert und Magie, gibt dem EK aber nette, wenn auch nicht überragende, Spielzeuge für Situationen, in denen draufhauen weniger gut funktioniert. Aber klar in diesem Fall: es handelt sich immer noch um einen reinklassigen Kämpfer; dessen Brot und Wasser ist einfach das "Kämpfen" aka draufhauen.

Ein weiterer Nutzen des EK ist aber die Basis für einen Multiclass Gish. Bsp.: EK 12 / Wizard 8 - Da krieg er 3 Attacken und Zauberslots wie ein 12-Stufiger Full Caster. Zauber gehen rauf bis Grad 4 und können aus der gesamten Wizard-Liste stammen. Das ist dann schon ein ziemlich ordentlicher Gish, der kann deutlich mehr mit seinen Zaubern anstellen und hat auch viel mehr Auswahl, musste dafür aber auch weitere Fighter-Features abgeben. Aber so sollte es meiner Meinung nach auch sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln