Autor Thema: Unliebsame Spieler bei Con-Runden  (Gelesen 24212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #25 am: 13.11.2014 | 19:19 »
Also ich würde unliebsame Spieler bei einer CON-Runde auch ausschliessen. Es würde mir schwer fallen, aber ich habe da als SL eine gewisse Verantwortung gegenüber den anderen Mitspielern. Ein unliebsamer Spieler ist für mich ein Spieler, der die Runde massiv stören würde.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #26 am: 13.11.2014 | 19:19 »
Da musst du die Veranstalter der Cons fragen, die das so handhaben, nicht mich. ;)
Als Veranstalter einer Con kann ich dir sagen: Wir machen das so, weil wir wollen, dass die Spieler ein breites Angebot an Con-Runden erhalten. Und wenn wir Rollenspielern Anreize bieten, als SL tätig zu sein, dann melden sich auch mehr Spieler im Vorfeld als SL an. (Ohne Anreize gibt es auch genügend SLs. - Aber halt keine, die sich im Vorfeld anmelden und mit denen wir werben können. Sondern nur Spieler, die sich auf der Con selber spontan zum leiten entschließen.)

Wir bieten den SLs nur eine Kleinigkeit: Freien Eintritt und eine kostenlose Mahlzeit. Aber als Gegenleistung fordern wir auch nur eine Kleinigkeit: Dass sie eine Runde anbieten und freundlich zu den Spielern sind.

Oder anders ausgedrückt: Wir können den SLs nicht Großes anbieten. Aber wir verlangen auch nichts Großes von den SLs.

Zitat
Das ist ja meine Privatsache, genauso, wie es die Privatsache desjenigen ist, mich nicht zu bedienen bzw. nicht für mich zu leiten.
Klar ist das deine Privatsache. Aber mir als Veranstalter ist trotzdem daran gelegen, dass du nicht schlecht über meine Veranstaltung sprichst. (Und wenn über die Dienstleister auf der Veranstaltung gelästert wird, dann färbt sich das leider extrem schnell auf die Veranstaltung selber ab.)

Um also zu vermeiden, dass du als Privatsache über die Dienstleister lästerst, sind die Dienstleister angehalten, während ihrer Dienstzeit die Kunden zu bedienen. (Was sie außerhalb ihrer Dienstzeit tun, darauf habe ich keinerlei Einfluss.)

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #27 am: 13.11.2014 | 20:28 »
Unter gewissen Umstaenden sehe ich es als vollkommen legitim an, Spieler im Voraus von einer Con-Runde auszuschliessen.Zum einen sind auch SL bloss Spieler, die ein Anrecht auf Spass haben. Sie machen die Sache freiwillig und der entfallende Eintritt ist allenfalls ein Bonus. Ich kenn keinen SL, der wegen des Eintritts leitet oder ohne Eintrittserlass nicht leitet.
Das ist alles freiwillige Mitarbeit und, was die Con beitraegt, ist nur unterstuetzend. Ich bezahle im Zweifelsfall den Eintritt gerne nach.

Die Abweisung eines Spielers im Voraus ist oft leider schwierig, wenn man sie vor Rundenbeginn abwimmeln moechte. Die Gruende empfinde ich als offensichtlich. Also geht es meist nur direkt zu Rundenbeginn. Das ist schon etwas schwieriger, da einem so eventuell ein Spieler fehlt, der benoetigt wird.
Sollte ein Spieler ein extrem unsympathisches Auftreten habe, halte ich eine Abweisung fuer genauso zulaessig, als wenn ich bereits vorher einen Konflikt mit ihm hatte.
Es mag zwar sein, dass unsympathische Menschen hervorragende Spieler sein koennen. Das Risiko und den Zeitaufwand um eine Person daraufhin zu testen, moechte ich aber nicht eingehen.

Was Hygiene angeht, so kann man einem Mangel mit Deo und Duschzeug entgegenwirken. Von daher halte ich es auch fuer angebracht, einem betreffenden Spieler zu empfehlen, sich vorher nochmal klarzumachen. Wenn er das nicht einsieht, dann kann man nochmal auf den strengen Geruch hinweisen. Wenn er das dann immer noch nicht will und ihm seine Mitmenschen so wenig bedeuten, dann ist er fuer mich eine sehr unsympathische Person und verweise ihn der Runde.

Swafnir

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #28 am: 13.11.2014 | 20:47 »
Manche Leute riechen aber auch einfach unangenehm. Einer meiner liebsten Mitspieler hat das Problem. Der duscht und riecht ne Stunde später schon wieder unangenehm. Ich find nicht dass das ein Grund ist jemanden nicht mitspielen zu lassen. Da muss man halt mal eine Nase zudrücken ;)

alexandro

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #29 am: 13.11.2014 | 21:10 »
Bezüglich Dienstleistungs-SL-Theorie, gebe ich folgendes zu bedenken: wenn der SL eine Runde anbietet (und dafür freien Eintritt oder sonstige Vergünstigungen bekommt) und es finden sich keine Spieler für die Runde, hätte er dann seine Leistungspflichten verletzt und müsste Eintritt/Vergünstigungen nachzahlen? Bisher habe ich noch keine Con-Orga erlebt, welche tatsächlich so arschig gewesen wäre.

Folglich kann es nicht um die tatsächliche Leistung gehen, sondern eher um die Bereitschaft zu einer gelungenen Con beizutragen (und dazu gehören halt manchmal auch Entscheidungen von der Sorte "Ich kann alle mitspielen lassen und die Runde versenken oder einen Spieler ausschließen und dafür sorgen dass der Rest Spaß hat"). Man sollte sich diese Entscheidung nicht zu einfach machen, aber von Zeit zu Zeit muss man sie schon treffen - allen kann man es nicht recht machen, daher ist es besser seinem Stil und seinen Überzeugungen treu zu bleiben (das gilt übrigens auch, wenn man aufgefordert wird ein System zu leiten, von dem man selber nicht überzeugt ist - da würde ich auch meinen Hut nehmen und gehen).

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #30 am: 13.11.2014 | 21:20 »
Bezüglich Dienstleistungs-SL-Theorie, gebe ich folgendes zu bedenken: wenn der SL eine Runde anbietet (und dafür freien Eintritt oder sonstige Vergünstigungen bekommt) und es finden sich keine Spieler für die Runde, hätte er dann seine Leistungspflichten verletzt und müsste Eintritt/Vergünstigungen nachzahlen? Bisher habe ich noch keine Con-Orga erlebt, welche tatsächlich so arschig gewesen wäre.
Nope. Denn du arbeitest ja nicht auf Provisionsbasis.

Wenn du eine Sekretärin dafür bezahlst, dass sie Telefonate entgegennimmt, dann musst du sie auch bezahlen, falls kein Telefonat kommt. (Oder ein Barkeeper muss auch dann bezahlt werden, wenn keine Kunden kommen.)

Das gleiche gilt auch für Aufwandsentschädigungen:
Wenn du Wahlhelfer bist, steht dir eine Aufwandsentschädigung zu. Dafür ist es vollkommen egal, ob nun Wähler vorbeischauten oder ob du die ganze Zeit alleine im Wahllokal saßt. (Disclaimer: Natürlich mit den anderen Wahlhelfern. - Alleine geht gar nicht!) Denn der Aufwand ist unabhängig vom Erfolg vorhanden.

Zitat
Folglich kann es nicht um die tatsächliche Leistung gehen, sondern eher um die Bereitschaft zu einer gelungenen Con beizutragen (und dazu gehören halt manchmal auch Entscheidungen von der Sorte "Ich kann alle mitspielen lassen und die Runde versenken oder einen Spieler ausschließen und dafür sorgen dass der Rest Spaß hat").
Wenn die Gruppe demokratisch entschließt, einen Spieler auszuschließen, so ist das legitim. Und das fördert auch den Spielspaß der verbleibenden Spieler.
Wenn ein SL aber diktatorisch entscheidet, einen Spieler auszuschließen, so geht es ihm nicht um das Wohl der ganzen Runde sondern nur um sein eigenes Wohl.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #31 am: 13.11.2014 | 21:38 »
Wir bieten den SLs nur eine Kleinigkeit: Freien Eintritt und eine kostenlose Mahlzeit. Aber als Gegenleistung fordern wir auch nur eine Kleinigkeit: Dass sie eine Runde anbieten und freundlich zu den Spielern sind.

Oder anders ausgedrückt: Wir können den SLs nicht Großes anbieten. Aber wir verlangen auch nichts Großes von den SLs.
Klar ist das deine Privatsache. Aber mir als Veranstalter ist trotzdem daran gelegen, dass du nicht schlecht über meine Veranstaltung sprichst. (Und wenn über die Dienstleister auf der Veranstaltung gelästert wird, dann färbt sich das leider extrem schnell auf die Veranstaltung selber ab.)

Um also zu vermeiden, dass du als Privatsache über die Dienstleister lästerst, sind die Dienstleister angehalten, während ihrer Dienstzeit die Kunden zu bedienen. (Was sie außerhalb ihrer Dienstzeit tun, darauf habe ich keinerlei Einfluss.)

1. ich habe noch nie eine freie Mahlzeit erhalten wenn ich gemeistert habe.

2. bin ich so freundlich zu den Spielern, wie sie es verdienen.

3. genau: nichts großes Verlangen, weshalb ich mir auch stets und immer das Recht herausnehme jeden, der mir nicht passt - egal aus welchen Gründen - nicht mitspielen zu lassen ; wenn das dem Veranstalter nicht gefällt soll er mir Spielleiterverbot geben.

4. bin ich kein Dienstleister wenn ich freien Eintritt bekomme: ich habe dann ja auch keinen Arbeitsvertrag der regelt was ich zu tun habe; bekäme ich solch einen würde ich die Con fortan auch (zu Recht) meiden.

5. da ich kein Dienstleister de jure bin, kann es mir privat auch scheißegal sein, was mögliche "Kunden" da wollen, oder nicht wollen. Keine Dienstzeit, keine Credits, keine Ersatzteile.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #32 am: 13.11.2014 | 21:40 »
Ich würde ein Spieler, der mir nicht passt und droht, in welcher Form auch immer, die Runde für alle anderen Teilnehmer unschön zu machen und allen nachhaltig den Spaß am Spiel zu nehmen, vom Tisch entfernen. Ich muss meine Freizeit nicht mit Idioten verbringen. Allerdings muß man dabei betonen, das diese Zurückweisung wirklich das letzte Mittel ist und man nicht Leute willkürlich und ohne echten Grund abweisen kann.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #33 am: 13.11.2014 | 21:46 »
Wenn die Gruppe demokratisch entschließt, einen Spieler auszuschließen, so ist das legitim. Und das fördert auch den Spielspaß der verbleibenden Spieler.
Wenn ein SL aber diktatorisch entscheidet, einen Spieler auszuschließen, so geht es ihm nicht um das Wohl der ganzen Runde sondern nur um sein eigenes Wohl.

Wenn eine Conrunde demokratisch entscheidet stehe ich auf und gehe. Dann dürfen sie Basisdemokratisch gerne ihren nächsten SL wählen, ihr Abenteuer, ihren Loot und was immer sie wollen. Das ist legitim. Und - in meiner Ansicht - schwachsinnig.

Und natürlich geht es mir auch um mein Wohl: da ich ja nicht bezahlt werde, sondern freiwillig eine Runde anbiete, nehme ich mir (natürlich) jedes Recht heraus das meinen persönlichen Spaß und mein Wohlbefinden steigert (ohne eine strafbare Handlung zu begehen). Und wem es nicht passt - der/die darf gerne gehen und sich einen Platz suchen wo es passt. Komisch, dass bei mir noch nie ein Spieler gegangen ist, es sei denn ich hätte ihn/sie meines Tisches verwießen.

Und im Zweifel berufe ich mich auf mein gewohnheitsrecht: ich hab`das schon immer so gemacht :) .

... ach ja: und ich nehme mir das Recht heraus zu behaupten, dass ich zum Wohle der Gruppe handle. Wenn es mir nämlich nicht passt, dann ist der Abend ganz schnell im Arsch. Oder vorbei. Oder beides. Denn selbst wenn ich ein Dienstleister wäre, was ich ja nicht bin, wüsste ich nichts was dagegen spräche die Runde nach 5 min. mit einem TPK zu beenden und dann zu tun was ich wollte - die 5€ Eintritt auf 5min gerechnet entspräche in etwa dem Stundenlohn, den ich gewohnt bin. Dann wären die Con und ich also quitt. Mahlzeit.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #34 am: 13.11.2014 | 21:47 »
Allerdings muß man dabei betonen, das diese Zurückweisung wirklich das letzte Mittel ist und man nicht Leute willkürlich und ohne echten Grund abweisen kann.

Dochdoch ... das geht. P r o b l e m l o s .
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Just_Flo

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #35 am: 13.11.2014 | 22:01 »
@Archo: In deinem Bundesland möchte ich auch unterrichten :(

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #36 am: 13.11.2014 | 22:01 »
1. ich habe noch nie eine freie Mahlzeit erhalten wenn ich gemeistert habe.
Die Form der geldwerten Vorteile ist von Con zu Con unterschiedlich.

Und dann gibt es natürlich sogar Cons, die keinerlei geldwerten Vorteile für SL anbieten. Und zu denen hatte ich ganz am Anfang auch etwas gesagt. Hier halte ich es für durchaus legitim, wenn der SL diktatorisch entscheidet.

Zitat
2. bin ich so freundlich zu den Spielern, wie sie es verdienen.
1) Ich vermute mal: Du bist so freundlich zu den Spielern, wie du glaubst dass sie es verdienen.

2) Es gilt nunmal: "Der (zahlende) Kunde ist König."
Wenn man einen zahlenden Kunden vor sich hat, ist es also geradezu Pflicht, ihn freundlicher zu behandeln als er es verdient. (Leute, die etwas kostenlos von mir wollen, behandle ich auch nur so freundlich, wie ich glaube, dass sie es verdienen. Sobald der Gegenüber aber ein zahlender Kunde ist, behandle ich ihn wesentlich freundlicher.)

Zitat
3. genau: nichts großes Verlangen, weshalb ich mir auch stets und immer das Recht herausnehme jeden, der mir nicht passt - egal aus welchen Gründen - nicht mitspielen zu lassen
Zu verlangen, dass jeder mitspielt, ist nichts Großes verlangen.

Was "große Verlangen" sind (und wo zumindest wir auch einen etwas größeren geldwerten Vorteil anbieten):
  • 1) Bei Auf- und Abbau zu helfen (+ Dienst während der Con)
  • 2) Die GANZE Con über mindestens Bereitschaftsdienst zu haben. (Das heißt, du darfst zwar in irgendeiner Runde mitspielen, musst aber im Bedarfsfall JEDERZEIT sofort verfügbar sein.)
  • 3) unliebsame Jobs (Müll raustragen, Toilettenpapier auf dem Klo nachfüllen etc.)
Das sind alles "große Gefallen", um die wir Leute bitten. Und für diese großen Gefallen gibt es auch eine etwas größere geldwerte Leistung. (Disclaimer: Die Aufwandsentschädigung ist immernoch mies. Und in der freien Wirtschaft würde niemand dafür arbeiten.)

Aber "Leite ein System, das dir gefällt, in einen Block, der dir gefällt. Einzige Bedingung: Nehme die ersten 5 Spieler, die sich melden, ohne zu werten und lasse beliebig viele Zuschauer zu." würde ich eher als "kleinen Gefallen" ansehen.

Nochmal: Es geht um gerade mal 4 bis maximal 6 Stunden. So eine Con dauert normalerweise 2-3 Tage!
Da ist es doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt, mal für 4-6 Stunden über seinen eigenen Schatten zu springen und mit Leuten zu spielen, die man eigentlich nicht leiden kann.

Zitat
4. bin ich kein Dienstleister wenn ich freien Eintritt bekomme: ich habe dann ja auch keinen Arbeitsvertrag der regelt was ich zu tun habe; bekäme ich solch einen würde ich die Con fortan auch (zu Recht) meiden.
Wahlhelfer haben auch keinen Arbeitsvertrag.

Aber dennoch habe ich noch nie von einen Wahlhelfer gehört, der sich weigert, potentiellen Wählern den Wahlschein auszuhändigen.

Aber scheint ja langsam immer mehr in Mode zu kommen:
Ich möchte möglichst viel kostenlos machen und dabei möglichst wenig tun. Am liebsten will ich nur das tun, was mir selber Spaß macht - aber halt kostenlos. ::)

Zitat
5. da ich kein Dienstleister de jure bin, kann es mir privat auch scheißegal sein, was mögliche "Kunden" da wollen, oder nicht wollen. Keine Dienstzeit, keine Credits, keine Ersatzteile.
Und das ist das zweite Problem:
Leute ziehen sich mit juristischen Betrachtungen immer häufiger aus moralischer Verantwortung.

Ja, du bist juristisch kein Dienstleister. Ja, du hast juristisch wahrscheinlich das Recht, das zu tun, was du willst. (Disclaimer: Bin kein Jurist. Ist nur meine Vermutung.) - Fair gegenüber den Veranstaltern finde ich das aber dennoch nicht.

Ich wünsche mir mal, dass du in eine Situation kommst, wo dir Leute Hilfe versprochen haben (z.B. für einen Umzug) und dann am eigentlichen Tag plötzlich keine Lust mehr haben. - Am besten noch mit Verweis darauf, dass sie juristisch im Recht sind und dass es keinen Arbeitsvertrag gibt.

Vielleicht verstehst du ja dann den Unterschied zwischen "juristisch legal" und "fair".

Nochmal zusammenfassend:
Wenn jemand als ganz normaler Kunde auf eine Con geht und Eintritt zahlt, dann darf er auch gerne SL machen und Leute ausschließen.
Wenn jemand aber umsonst auf die Con gehen will, dann ist es nur fair, dass er als Gegenleistung einen Aufwand übernimmt, die der Aufwandsentschädigung entspricht. (Das heißt, er sollte auch mit Spielern spielen, mit denen er normalerweise nicht spielen würde. - Das ist ja wohl ein minimaler Aufwand.)

Und natürlich geht es mir auch um mein Wohl: da ich ja nicht bezahlt werde, sondern freiwillig eine Runde anbiete, nehme ich mir (natürlich) jedes Recht heraus das meinen persönlichen Spaß und mein Wohlbefinden steigert
Nochmal: Ich habe extra zwischen SLs unterschieden, die einen geldwerten Vorteil bekommen, und SLs, die keinen geldwerten Vorteil bekommen.

Wenn du keinen geldwerten Vorteil als SL bekommst, stehe ich voll und ganz hinter dir und halte deine Handlung für völlig legitim!
« Letzte Änderung: 13.11.2014 | 22:08 von Eulenspiegel »

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #37 am: 13.11.2014 | 22:09 »
@Archo: In deinem Bundesland möchte ich auch unterrichten :(

Du must einfach mal Beihilfe und Pensionsvergütung mit einrechnen (wie es Freiberufler letztlich auch machen, wenn sie ihren Stundenlohn errechnen) - da kommen erstaunliche Summen heraus. Wir hatten kürzlich jemanden vom Ministerium da, der uns mal vorgerechnet hat, was unsere Konferenzen für eine Belastung für den Steuerbezahler bedeuten ... da vergehen dir Hören und Sehen ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #38 am: 13.11.2014 | 22:12 »
4-6 Stunden koennen sich schnell wie 2-3 Tage anfuehlen, wenn entsprechende Personen am Tisch sitzen.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #39 am: 13.11.2014 | 22:28 »
@Eulenspiegel: die letzte Con auf der ich war hatte einen Eintritt von 3€ für beide Tage - der potentiellen SLs erlassen wurde. Da stand nichts davon wie oft dafür geleitet werden soll, ob an einem oder beiden Tagen, ob den ganzen Tag oder eine halbe Stunde. Im allgemeinen gehen die Veranstalter wohl stillschweigend davon aus, dass SLs/GMs einfach über die Dauer ihrer Anwesenheit leiten/mastern werden (was in der Regel wohl auch genauso ist). Selbst in Zeiten, da ich noch regelmäßig Cons besuchte wurde aber weder kontrolliert noch irgendein Anspruch gestellt, noch wurde ich je als Dienstleister betrachtet und/oder begrüßt. Und ich spende jedesmal meinen ffreien Eintritt, d.h. ich spende genau die Summe, die ich bezahlen müsste, würde ich nicht am oberen Ende des Spieltisches sitzen. Einfach so - weil ich es unterstützenswert finde dass es noch Cons gibt. Und ich bezahle mein Essen/Trinken grundsätzlich vor Ort (aus denselben Gründen).

Da es sich jedoch um eine Spende handelt leite ich daraus keine anderen rechte ab, als wenn ich nicht spenden würde. Und wenn mir ein Spieler nicht passt, dann schick ich ihn/sie weg. Und wenn ich die Gründe für zu hart empfinde, dann mache ich das grundlos. Und "deine Nase gefällt mir nicht" ist ein legitimer Grund. Spieler haben da keine Mitsprache, schließlich können sie ja auch gerne leiten, wenn es ihnen nicht passt. Und ja: ich leite dann durchgehend. Und wenn es den Veranstaltern nicht passt können sie mich ja rauswerfen - ist ihr Hausrecht.

Da auf der typischen Con jedoch ein großes Unverhältnis von potentiellen Spielern und Spielleitern herrscht haben letztlich (Angebot und Nachfrage) die SLs/GMs hier wohl eine deutlich bessere Marktposition - sonst würden die Veranstalter wohl kaum letzteren den Eintritt erlassen um mehr von ihnen anzulocken. Letztlich stehen die Veranstalter sogar in der Bringschuld, da sie eine Con ohne SLs/GMs einfach nicht durchführen könnten: die Spieler/Kundschaft würde ihnen davonlaufen. Auch deshalb wird wohl kein Veranstalter einen SL/GM belangen, der Spieler abweist. In der Regel wähle ich mir meine Spieler sogar aus, wenn ich das möchte.

Es ist ja nun nicht so, dass das Spielerwegschicken eine Art Hobby von uns Geisteskranken ist, die wir uns den Akt pressen auf CONs den Alleinunterhalter zu mimen. In den vergangenen zweieinhalb jahrzenhnten mag das bei mir fünf-sechsmal vorgekommen sein und hier auch nur ein einziges Mal bei einer Person, bei der ich nicht schon vorher das Unvergnügen hatte sie kennenlernen zu müssen. Aber besagte eine Person war mir nach drei Minuten Gespräch bereits so unsympathisch, dass ich eher meinen linken Fuß verzehrt hätte, als mit ihr auch nur an einem gemeinsamen Tisch zu sitzen. passiert. Mich kann sicher auch nicht jeder leiden - hey - that`s life. Kann ich mit leben. Müssen andere auch mit leben können.

Nur schulde ich einem Veranstalter erst mal nichts, was meine persönliche Freude einschränken könnte und schon gar nicht wegen ein paar Euronen Eintritt für 18h+ "Arbeit". Never ever.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #40 am: 13.11.2014 | 22:32 »
P.S.: am WE ist MuRoCo in Mutterstadt. Falls es mal wieder verschlappt wurde ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #41 am: 13.11.2014 | 22:35 »
Mir fehlt immer noch eine Vorstellung, was hier denn das Kriterium für untragbar sein soll.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Pyromancer

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #42 am: 13.11.2014 | 22:35 »
Als Veranstalter einer Con kann ich dir sagen: Wir machen das so, weil wir wollen, dass die Spieler ein breites Angebot an Con-Runden erhalten. Und wenn wir Rollenspielern Anreize bieten, als SL tätig zu sein, dann melden sich auch mehr Spieler im Vorfeld als SL an. (Ohne Anreize gibt es auch genügend SLs. - Aber halt keine, die sich im Vorfeld anmelden und mit denen wir werben können. Sondern nur Spieler, die sich auf der Con selber spontan zum leiten entschließen.)

Wir bieten den SLs nur eine Kleinigkeit: Freien Eintritt und eine kostenlose Mahlzeit. Aber als Gegenleistung fordern wir auch nur eine Kleinigkeit: Dass sie eine Runde anbieten und freundlich zu den Spielern sind.

Ja mei, dann musst du als Veranstalter das halt klar kommunizieren, etwa bei der Anmeldung:
"Vorangemeldete Spielleite kriegen freien Eintritt und eine warme Leberkäs-Semmel. Dafür müssen sie aber im Gegenzug mit jedem, also wirklich jedem spielen, der sich für die Runde einträgt."
Zack, Problem gelöst.

Ich selbst leite regelmäßig auf Cons, und ich sehe die Vorankündigung meiner Spielrunden als Entgegenkommen an die Orga, weil die, wie du selbst ja schreibst, damit werben. Ein Anrecht für jeden Con-Teilnehmer, an dieser Runde dann auch teilzunehmen, ergibt sich daraus nicht, und KANN sich auch nicht ergeben, weil gar nicht alle Con-Teilnehmer in meiner Runde PLATZ HABEN, sondern nur 4-8, je nach dem. Und die anderen 142 gucken halt in die Röhre. Und wenn mir die Orga vorschreiben würde, dass ich mit jedem spielen MUSS, dann kündige ich meine Runden halt nicht mehr vorher an. Im Vergleich zu den Con-Gesamtkosten macht mich der Eintritt und die Leberkäs-Semmel auch nicht mehr arm.

Ich hab zwar noch nie in meinem Leben einen Con-Spieler abgelehnt (außer, wenn die Runde schon voll war, siehe oben), aber den ZWANG, mit jedem spielen zu MÜSSEN, den geb ich mir sicher nicht.

Und mit dem Problem der unzuverlässigen Spielleiter, oder den Leuten, die so den Eintritt schnorren, hat das Ganze glaube ich auch nur am Rande zu tun. Wie oft kam es denn in deiner Zeit als Con-Orga schon vor, dass Spielleiter sich geweigert haben, mit bestimmten Spielern zu spielen, und was waren die Gründe? Ich habe das in meinen ganzen Jahrzehnten als Con-Gänger noch nie erlebt und auch nie davon gehört. Da gab's immer nur den umgekehrten Fall, dass SPIELER gesagt haben: "Vorsicht, bei dem SL spiel lieber nicht mit, der ist kacke."

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #43 am: 13.11.2014 | 22:42 »
@Maarzan:

Klassisch ist es einfach, dass du die betreffende Person schon kennst und dir schon im Vorfeld klar ist, dass er/sie Stress machen wird, weil seine/ihre Art dieses Hobby zu betreiben nicht mit deiner und/oder dem Mainstream harmoniert. Ich hatte zum Beispiel ein Dauerverbot für zwei leute, die Paranoia immer als ernstes Rollenspiel betreiben wollten und sich dann immer mit lästigen Debatten darüber aufregten, wenn sie einen Klon aus "nichtigen" Gründen verloren haben. Und da fallen mir dann auch noch zwei D&D Spieler ein, die grundsätzlich versucht haben die eigene Gruppe zu sabotieren, mit den Gegnern zu kooperieren und am Schluss als einzige Überlebende - beladen mit den Schätzen der anderen Mitspielern - vom Tisch aufzustehen.

Und dann gab`es eben die eine Person, bei der nach drei Minuten OFF-Talk klar war, dass ich nicht den Char sondern den Spieler gerne töten würde (nicht wirklich, aber du verstehst was ich meine). da sagt man dann halt: "Du, ich galueb mit uns zweien wird das nichts - such dir besser eine andere Runde..." und gut ist. Und wenn dann ein anderen Spieler sagt, dass er das so gar nicht Knorcke findet, darf er gerne mitgehen. Es ist ja nicht so, dass sich nicht spontan ein halbes Dutzend andere Spieler fänden, die den freiwerdenden Platz gerne ausfüllen ...
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #44 am: 13.11.2014 | 22:43 »
@ Archoangel
Richtig: Die Veranstalter sind auf die SLs angewiesen. - Ebenso ist das Volk bei Wahlen auf die Wahlhelfer angewiesen. - Und ein Verein ist auf den Kassenwart angewiesen.

Deswegen ist es ja auch so lobenswert, wenn man sich bereit erklärt, als SL, Wahlhelfer oder Kassenwart zu fungieren. Und deswegen bin ich diesen Leuten auch grundsätzlich dankbar. - ABER: Wenn man sich bereit erklärt, diese Tätigkeit zu übernehmen, dann geht man eine moralische Verpflichtung mit den Leuten ein, die auf dich angewiesen sind. Es ist kein Problem, vorher zu sagen: "Tut mir Leid, ich glaube ich werde diese Tätigkeit nur halbherzig durchführen. - Falls ihr mich dennoch nehmt: Ich habe euch gewarnt."
Dann können die Leute sich immernoch entscheiden.

Aber sobald du die Tätigkeit annimmst, gehst du eine Verpflichtung ein. Die Leute verlassen sich auf dich. Hier das ganze dann nur als Privatvergnügen abzutun und das ganze so zu behandeln, ist unfair den Leuten gegenüber, die sich auf dich verlassen haben.

Wenn ich leite, dann springe ich auch mal über meinen Schatten und spiele mit Leuten, mit denen ich normalerweise nicht spielen würde. - Nicht dem Spieler zuliebe sondern der Orga zu liebe, die diesen Con organisiert hat.

Btw, ich finde es durchaus lobenswert, dass du deinen Eintritt nachträglich spendest. Wenn das mehr SLs machen würden, würde das gerade den kleinen Cons extrem helfen.

Wie oft kam es denn in deiner Zeit als Con-Orga schon vor, dass Spielleiter sich geweigert haben, mit bestimmten Spielern zu spielen, und was waren die Gründe?
Dieses Phänomem ist extrem selten.
Die Problematik ist halt: Viele SLs sehen das Leiten nur als ihr Privatvergnügen an und nicht als Dienstleistung. - Und das führt halt zu vielen Problemen.

Daher:
1) Problem: SLs sehen leiten als Privatvergnügen an.
2) Lösung: SLs erkennen, dass das Leiten prinzipiell eine Dienstleistung ist.
3) Schlussfolgerung aus 2): Unter anderem, dass man auch mit Spielern spielt, mit denen man persönlich nicht spielen würde. - Das ergibt sich quasi sofort aus 2)

Daher würde ich den Ball mal zurückwerfen und dich fragen: Wie häufig kam es in deiner Zeit als SL denn schon vor, dass du einen Spieler aus der Runde geworfen hast? (Ich vermute mal verdammt selten bis nie.) Wie groß wäre also deine Einschränkung, wenn du darauf verzichten würdest?
« Letzte Änderung: 13.11.2014 | 22:50 von Eulenspiegel »

Samael

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #45 am: 13.11.2014 | 22:43 »
Euli, du bist im Ernst der Ansicht, dass ein Con - Spielleiter mit den ersten x Leuten die an seinen Tisch kommen spielen MUSS, egal was das für Typen sind (wie die stinken, wie schmierig die diese eine Spielerin anbaggern, wie laut sie zwischendurch Telefonate führen, wie sehr er sie nicht leiden kann weil sie ihn in der Schule mal vermöbelt haben etc.) wenn er zuvor ein paar Euro Eintritt erlassen und ne Wurstsemmel bekommen hat - sonst aber nicht?

Und du verfasst seitenlange Beiträge um das argumentativ zu untermauern?

... :o

Du bis noch verrückter als ich dachte. 
« Letzte Änderung: 13.11.2014 | 22:55 von Samael »

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #46 am: 13.11.2014 | 22:45 »
Eine Frage, die mich seit meinem letzten Con-Besuch beschäftigt:
Ist es legitim als SL Spieler auf einer Con vor Beginn aus seiner Runde zu werfen?
Ich bin da selbst zwiegespalten.
Auf der einen Seite sehe ich mich als SL auf einer Con gewissermaßen als Dienstleister (nicht zuletzt, weil ich ja schließlich auch freien Eintritt o.Ä. bekommen habe) und fühle mich insofern verpflichtet.
Auf der anderen Seite bin ich als SL auch ein (Mit)Spieler und habe ein Anrecht darauf bei der Runde ebenfalls Spaß zu haben.
Wenn sich jetzt ein Spieler in meine Runde eingetragen hat, der droht mir den Spaß zu verderben (sei es, weil er sich schon vor Beginn völlig daneben benimmt, es mit ihm eine Vorgeschichte gibt oder schlicht die persönliche Hygiene mehr als zu wünschen übrig lässt, etc.), ist es dann legitim den fraglichen Spieler der Runde zu verweisen?

Wie seht ihr das?
Kurze Antwort: Ja ist es.
Lange Antwort: Ich kenne das mit dem Zwiespalt sehr gut, denn ich war am Anfang meiner SL-Karriere auch immer etwas zwiegespalten-grade auf Cons. Ich hatte dann auf Cons öfters mal das Vergnügen mit einem gewissen Rollenspieler,der-wo ich ihn noch nicht so gut kannte-einen....sagen wir mal "schlechten Leumund" unter Rollenspielern hatte. Dieser schlechte Ruf ging sogar soweit, dass ich auf einem Con mal Spielrundenaushänge gesehen habe, wo unter Extras/Sonstiges "KEIN X!" oder "NICHT X!" drauf stand. Das fand ich dann schon heftig. Ich habe ihn dann 2x als Mitspieler erlebt, und ich habe ihn dann auch 2x in einer meiner Runden mitspielen lassen. Das hat ausgereicht, dass ich für mich sagen konnte, dass die meisten Vorurteile auf ihn zutrafen-und ich persönlich habe dann beschlossen, ihn fortan nicht mehr in meinen Runden mitspielen zu lassen. Wobei das Problem mit der mangelnden Hygiene noch das geringste Übel gewesen ist. Er war einfach ein Munchkin der allerübelsten Sorte und nur in den allerwenigsten Fällen war sein Charakter gruppentauglich
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
. In meinen Anfangsjahren habe ich ihn einfach durchgestrichen, wenn er sich in eine meiner Runden eingetragen hatte, und einmal haben wir ihm vorgegaukelt, dass wir etwas ganz anderes spielen würden, nur um ihn los zu werden. Heute weiß ich, dass das einfach nur kindisch war damals und heute würde ich ihm auch klipp und klar sagen, dass ich ihn nicht (mehr) in meinen Runden haben möchte. So gesehen: Ja, es ist völlig legitim, so jemandem die Teilnahme an der Runde zu verweigern. Als SL hast du sowieso das Recht, dir deine Mitspieler auszusuchen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Online Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #47 am: 13.11.2014 | 22:49 »
@Eulenspiegel
Du erwartest ernsthaft, dass ein SL auf einer Con einen HoGeSa-Pullover-tragenden Spieler in seiner Runde akzeptieren muss?

Samael

  • Gast
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #48 am: 13.11.2014 | 22:53 »
Als SL hast du sowieso das Recht, dir deine Mitspieler auszusuchen.

Als Spieler auch. ;)

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Unliebsame Spieler bei Con-Runden
« Antwort #49 am: 13.11.2014 | 22:53 »
@Eulenspiegel: ich spiele auf Cons grundsätzlich mit Leuten, die ich privat nie am Spieltisch hätte ... was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Es ist ja nicht so, dass ich ejde Nase abweisen würde - nur die Schlimmen eben, also die, die entweder der Gruppe oder mir persönlich nicht gut tun - was letztlich ja auch wieder die Spielqualität beeinflussen wird, also den Spielspaß aller. Möglicherweiße reden wir ja gerade aneinander vorbei ... ich rede von etwas was alle paar Cons mal vorkommen wird - und du offensichtlich von etwas was du glaubst, dass es bei zwei von drei Spielern stattfindet.

Es gab durchaus mal zeiten, da haben gewisse Veranstalter damit geworben, dass ich (und andere) dort als GM zur Verfügung standen. da habe ich ja auch nicht eine Bezahlung eingefordert ... und im Gegegenzug nehme ich mir eben das Recht Leute abzuweisen, obwohl das natürlich ein Recht ist, dass jeder Mensch jenseits seines Jobs hat. Und selbst im Job kann man dieses Recht oft genug geltend machen. Selbst in meinem. Ich hatte mal einen Schüler der ging gar nicht. Also habe ich die SL gebeten mich nie wieder als Fachlehrer eines Kurses einzuplanen in dem dieser Schüler saß. Und nachdem ich meine Gründe dargelegt hatte wurde dem Wunsch entsprochen. Passiert.
Wenn dies also selbst in meinem Beruf möglich ist, wo sollte dann bitte das Problem bei einer Hobby-Veranstaltung sein?
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.