Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Abwarten im Kampf / Readied Action

<< < (3/9) > >>

FlawlessFlo:
Ein weiterer Punkt: Wenn ich meinen Zug in die nächste Runde verschieben kann, kann ich dann auch noch normal zu meiner Initiative in dieser nächsten Runde handeln? Also zwei Turns in der Runde dann?

In der 3e war das ja so, dass ich quasi immer eine volle "Runde" warten musste, bis ich wieder dran war. Also, wenn ich durch Ready Action oder Abwarten später gehandelt habe, dann war ich dannach dann auch  immer an diesem Spot in der Initiativefolge dran. Also zwischen meiner verschobenen Aktion und meiner regulären nächsten waren dann alle andern genau noch einmal selbst wieder am Zug (wenn sie selber nicht durch Abwarten oder Ready verzögern).

Und diese Regel gibt es so ja gar nicht in der 5e (mWn). Ich bin mir hier echt unsicher, wie das eigentlich gespielt werden soll. Und wie es am besten wäre, es zu spielen.

Selganor [n/a]:
Die Initiativeumschiebung wuerde ich auch in 5e so handhaben. Macht es einfacher fuer alle ;) (Gerade wenn man Ini-Karten o.ae. verwendet)

FlawlessFlo:
Die 3e-Methode ist auch meiner Meinugn nach die bessere.

Sollte ich mal leiten, dann wäre diese Rückportierung interessant.

Ich würde da nur gerne wissen, ob das von der 5e so gewollt ist, wie es geschrieben steht. Und wenn ja, ob die Rückportierung irgendwelche nennenswerten Regelverwerfungen verursacht oder Rückwirkungen auf andere Mechaniken oder die Spielbalance hat. Ich kann da momentan nichts erkennen. Das würde dafür sprechen, die 3e-Methode wieder einzuführen.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Flawless am 18.11.2014 | 17:13 ---Die 3e-Methode ist auch meiner Meinugn nach die bessere.

--- Ende Zitat ---
Welche 3e-Methode meinst du?

FlawlessFlo:
Die 3e-Methode zur Abwicklung von Readied Actions bzw. Abwarten. So, wie von mir beschrieben: Ready und Abwarten gehen über "Rundengrenzen" hinweg, Aber sobald man handelt, legt man seinen neuen Spot in der Initiative fest und muss somit eine volle Runde zum nächsten Zug warten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln