Autor Thema: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)  (Gelesen 5612 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« am: 29.11.2014 | 14:06 »
Hey,

ich starte mit einer meiner Runden mit dem oben genannten Abenteuerpfad. Dazu habe ich zwei Fragen

1) Gibt es aus SL Sicht irgenwelche elementaren Dinge zu beachte.
2) wir planen uns die SL zu teilen, wo bei ich den deutlich größeren Part übernehemn werde. Gibt es irgenwo zwischen Band 1 und 2 bzw. in Band 2 einen guten Punkt wo dies möglich ist. Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht, wenn ja gab es Probleme?

Danke schon mal im Voraus.

Samael

  • Gast
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #1 am: 29.11.2014 | 14:12 »
Schlechte Idee die SL zu teilen.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #2 am: 29.11.2014 | 14:20 »
So erkläre er sich.

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #3 am: 29.11.2014 | 14:21 »
Zwischen Band 1 und Band 2 besteht eigentlich keine Verbindung. Trotzdem ist es mE wichtig gewisse Inhalte aus späteren Bänden zu kennen.

Bei Band 1 und 2 wäre das vor allem
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Samael

  • Gast
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #4 am: 29.11.2014 | 14:44 »
So erkläre er sich.

Auch in Band 1 ist schon eine Exposition des gesamten Kampagnenverlaufs bzw. -hintergrunds drin.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #5 am: 29.11.2014 | 14:50 »
Ja aber das ist doch nur Meta Wissen, Da würde ich nur bei einem meiner Mitspieler ein Problem sehen und der macht nicht den Co SL.
Keiner aus unserer Runde spielt weniger als 25 Jahre Rollenspiel.

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #6 am: 29.11.2014 | 17:34 »
Keiner aus unserer Runde spielt weniger als 25 Jahre Rollenspiel.

Niemand wollte eure Kompetenz in Frage stellen. Wobei: nur weil jemand lange etwas gemacht hat, heißt das nicht automatisch, dass er gut darin ist.  ;D

Der AP ließe sich mit 2 SL leiten, wobei dann beide auch einen Überblick über den kompletten Verlauf haben müssen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #7 am: 29.11.2014 | 19:02 »
Ok, die erste, wichtige, Frage ist: die original 6 Softcover oder das nachgereichte Anninversary Hardcover?

Ich bin an sich kein Fan der original Softcover-Serie, da hier zu viele Infos fehlen die es damals einfach so noch gar nicht gab und das kein AP war sondern eine an-einander-Reihung von Abenteuern.
Gerade da geht mir ein wenig der Sinn dahinter ab mit zwei SLs an die Sache heran zu gehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #8 am: 29.11.2014 | 19:17 »
Anniversary, ganz klar.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #9 am: 29.11.2014 | 19:27 »
Ja aber das ist doch nur Meta Wissen, Da würde ich nur bei einem meiner Mitspieler ein Problem sehen und der macht nicht den Co SL.
Keiner aus unserer Runde spielt weniger als 25 Jahre Rollenspiel.

Die Frage ist ja nicht, ob ihr es könnt,  sondern, ob ihr es wollt. Ich hätte jetzt keinen Spaß daran, eine (1 Jahr+) Kampagne zu spielen, deren Inhalt ich schon komplett kenne ...

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #10 am: 29.11.2014 | 19:28 »
Hey,

ich starte mit einer meiner Runden mit dem oben genannten Abenteuerpfad. Dazu habe ich zwei Fragen

1) Gibt es aus SL Sicht irgenwelche elementaren Dinge zu beachte.
2) wir planen uns die SL zu teilen, wo bei ich den deutlich größeren Part übernehemn werde. Gibt es irgenwo zwischen Band 1 und 2 bzw. in Band 2 einen guten Punkt wo dies möglich ist. Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht, wenn ja gab es Probleme?


1 - Nutz die Kreationen der Fangemeinde vor allem zum ersten Teil. Es gibt prima Maps für alle wichtigen Sandpointlocations und auch einen coolen Goblinkampfsong. Lass der Gruppe Zeit,sich in Sandpoint einzuleben und baue ein paar Nebenabenteucherchen ein, wie sie auch schon mit im AP sind. Im Zweifelsfall entzerre den Zeitplan noch etwas mehr als im Abenteuer vorgesehen. Die NSCs in Sandpoint sind gutes Rollenspiel wert. Eventuell sollten die SCs ein bischen, vielleicht auch schon einen Tag oder zwei, vor dem Schwalbenschwanzfestival ankommen und die ganzen Wettbewerbe etc mitmachen.

2. Ihr könnt nicht nur zwischen den einzelnen Abenteuern,sondern auch den einzelnen Kapiteln, wenn nötig, gut den SL wechseln. Am besten ist es meiner Erfahrung nach, wenn sich die SLs einen SC/NSC teilen damit die Gruppe konstant bleibt. Wichtig - beide SLs sollten die generelle Story und die Übersicht des APs genau kennen. Es muss dazu aber nicht das ganze Kapitel gelesen werden.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #11 am: 29.11.2014 | 19:54 »
Zitat
Die NSCs in Sandpoint sind gutes Rollenspiel wert. Eventuell sollten die SCs ein bischen, vielleicht auch schon einen Tag oder zwei, vor dem Schwalbenschwanzfestival ankommen und die ganzen Wettbewerbe etc mitmachen.


Das ist schon fest eingeplant da jeder der Charaktere wichtige persönliche Gründe hat Sandpoint zu besuchen. Die Zusammenführung soll wärend der Wettbewerbe erfolgen.

Zitat
Anniversary, ganz klar.

Für mich ohne Alternative, Halber Preis für besseres Produkt.

Zitat
Gerade da geht mir ein wenig der Sinn dahinter ab mit zwei SLs an die Sache heran zu gehen.

Der Sinn dahinter ist recht profan, Ich will auch mal spielen. Ich leite schon ständig 3 Runden und das wäre dann die vierte.  Wobei ich in jede der Runden als Spieler eingestiegen bin.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #12 am: 29.11.2014 | 20:11 »
@Bobibob Bobsen:

Ok, wenn ihr die Anniversary Edition nutzt:

Hier habt ihr wirklich einen "vollständigen" AP und eine durchgehende Story, da dann der Informationsfluss stimmt. Die einzelnen Teile sind immer noch gut genug in sich geschlossen als das man da einen Wechsel machen kann, wenn man will. Einen SL-Wechsel sehe ich nur zwischen den einzelnen Teilen als gegeben, da hier sehr viele Infos innerhalb eines Moduls notwendig sind.

Generell würde ich den Tipp geben "Lost Cities of Golarion" zu lesen, da hier in guter Absatz zu Xin-Shalast drin ist, den Abschnitt der Runenherrscher in Inner Sea Magic zu lesen bzw. den Monster Codex zu kennen und anzuwenden (ursprünglicher Name: Classic Monsters Revisited).
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #13 am: 29.11.2014 | 22:08 »
Zitat
Generell würde ich den Tipp geben "Lost Cities of Golarion" zu lesen, da hier in guter Absatz zu Xin-Shalast drin ist, den Abschnitt der Runenherrscher in Inner Sea Magic zu lesen bzw. den Monster Codex zu kennen und anzuwenden (ursprünglicher Name: Classic Monsters Revisited).

Danke für den Tip, auf die Liste gesetzt.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #14 am: 29.11.2014 | 22:34 »
Danke für den Tip, auf die Liste gesetzt.

Bei diesem AP kommt halt wirklich viel auf den "Flavour" der Monster und der Location an. Wenn man es schafft die Goblins, Ogre oder den Skinsaw Cult gut rüber zu bringen, dann hat man halb gewonnen.
Später muss man halt den "Indiana Jones"-Flair herausbringen was die Locations betrifft, da muss ein echter "Wow!"-Faktor da sein.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Samael

  • Gast
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #15 am: 30.11.2014 | 09:15 »
Die Frage ist ja nicht, ob ihr es könnt,  sondern, ob ihr es wollt. Ich hätte jetzt keinen Spaß daran, eine (1 Jahr+) Kampagne zu spielen, deren Inhalt ich schon komplett kenne ...

Genau so hatte ich das auch gemeint. Klar mag SL1 genug Disziplin haben um beim Spiel unter SL2 sein Backgroundwissen zurück zu halten. Nur: Macht ihm das Spass??

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #16 am: 30.11.2014 | 09:29 »
Muss ich denn zwingend wenn ich nur den ersten Teil leite den gesamten AP kennen, mit allen Hintergründen?

Wir hatten uns gerade für diesen AP entschieden da es im Netz hieß die einzelnen Abschnitte sind nur lose verbunden. Ich habe leider nur die Einzelbände auf Englisch vorliegen und bekomme die Anniversary Edition erst in ca. 3 Wochen.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.269
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #17 am: 30.11.2014 | 09:30 »
Die Frage ist ja nicht, ob ihr es könnt,  sondern, ob ihr es wollt. Ich hätte jetzt keinen Spaß daran, eine (1 Jahr+) Kampagne zu spielen, deren Inhalt ich schon komplett kenne ...
Genau so hatte ich das auch gemeint. Klar mag SL1 genug Disziplin haben um beim Spiel unter SL2 sein Backgroundwissen zurück zu halten. Nur: Macht ihm das Spass??

Macht es einem Schauspieler Spaß eine Szene zu spielen, wobei er doch schon das gesamte Drehbuch kennt?
Macht es einem Autor Spaß ein Roman zu schreiben, den er schon komplett durchgeplottet hat, mit jeder Wendung und jedem Twist?

Einigen schon, anderen nicht!

Ich bin zum Beispiel bin sehr Spoilerphil. Ich glaube ich hätte sogar mehr Spaß ein Abenteuer zu spielen, wenn ich es schon komplett gelesen habe. Moment... ich habe schon Abenteuer mehrmals gespielt und ich fand auch das zweite oder dritte mal Spielen genial. Vielleicht sogar interessanter als beim ersten Mal!

Ich mag ja auch lieber wenn Charaktergeheimnisse offen mit der gesamten Spielgruppe geteilt werden, damit man da besser spannende Szenen aufbauen kann. So habe ich vielleicht mehre Wochen und Monate Spaß mit der gesamten Gruppe, statt nur diese 5 Minuten "OMG, das war ja total cool" bei der Lüftung des Geheimnisses.

Ich glaube aber, dass ich mit dieser Haltung sehr sehr alleine dastehe ^^
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Ginster

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Username: Ginster
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #18 am: 30.11.2014 | 12:43 »
Muss ich denn zwingend wenn ich nur den ersten Teil leite den gesamten AP kennen, mit allen Hintergründen?

Wir hatten uns gerade für diesen AP entschieden da es im Netz hieß die einzelnen Abschnitte sind nur lose verbunden. Ich habe leider nur die Einzelbände auf Englisch vorliegen und bekomme die Anniversary Edition erst in ca. 3 Wochen.

Das stimmt schon. Der Hauptplot entfaltet sich extrem langsam. Der erste Band hat damit quasi fast nichts zu tun, außer dass es mal mehr mal weniger Foreshadowing gibt. Allerdings gibt es eben diesen einen, oben genannten, NPC der die beiden ersten Bände etwas miteinander verbindet. Da sollte man sich nicht verspielen, wenn er zum ersten Mal auftritt. Besser man kennt seine Story. Er hat nämlich schon so einiges krasses erlebt, wenn er zum ersten Mal auf die Charaktere trifft.

Achja, ich beziehe mich komplett auf die Anniversary-Edition, habe die alten Bände nicht gelesen.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #19 am: 30.11.2014 | 17:53 »
Man kann auch Spass mit haben wenn man den groben Plott kennt und ihn für die SCs ignorieren kann. Hab RotRL nun 3 mal gespielt und mehrfach geleitet und es war jedesmal total anders. Einmal haben sich die Spieler sogar mit den Goblins zusammengetan und den Plot fast völlig aus der Schiene gebracht.  ;D

Und nein du musst nicht zwingend den ganzen Plot kennen.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #20 am: 30.11.2014 | 19:11 »
Soviel Zeit möchte ich mal haben.  :o
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #21 am: 30.11.2014 | 19:43 »
Der SL-Wechsel betrifft mich nicht, aber die RotR-Tips schon :)

Was ist eine gute Motivation der Charaktere, dem Abenteurpfad zu folgen statt den Event zu Beginn in Sandpoint als "bedauerlicher Zwischenfall" abzutun? Geht das gut mit angereisten Charakteren (z.B. durchreisenden Pathfindern), oder sollte man drauf achten, dass die in Sandpoint und Umgebung irgendwie verwurzelt sind?
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #22 am: 30.11.2014 | 20:28 »
Es sollten halt SCs sein die hilfsbereit sind - unsere kamen meist von ausserhalb und wollten sich nun das Festival ansehen. durchreisende Pathfinder sind da eher wenig geeignet, da der Plot drauf baut dass man bleibt und sich einlebt, sich vielleicht sogar dort niederlassen möchte. Jemand der sich mit der Lösung der Probleme anderer einen Namen machen möchte und dabei vielleicht noch was verdienen schon eher - Standardabenteurer eben.

Es wird ja nach dem Goblinangriff auch von Einwohnern und dann vom Sheriff um Hilfe gebeten, und der muss dann auch mal weg (das ist ein bischen albern aber na ja) um um Hilfe von ausserhalb zu ersuchen, und die SCs sollen die Stellung halten. Dabei kommt auch gleich jemand vorbei und erklärt die Probleme die die ganze Gegend mit den Goblins hat. Im Laufe des ersten Teils sind es vor allem die NSCs die den Plot vorgeben, die SCs müssen also nicht lange nachdenken, was denn nun zu tun ist. Ausser sie suchen den Saboteur und dabei werden sie erst keinen Erfolg haben. Foxglove taucht auch nach dem ersten Angriff noch mal auf um die SCs mal einzuladen - damit wird schon eine Verbindung zu dem geschaffen, was später passiert.

Am besten hab einen Paladin und einen Magier mit einer Leidenschaft für Thassilon dabei, dann folgen die dem Plot sowieso  ;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #23 am: 1.12.2014 | 10:48 »
Was ist eine gute Motivation der Charaktere, dem Abenteurpfad zu folgen statt den Event zu Beginn in Sandpoint als "bedauerlicher Zwischenfall" abzutun? Geht das gut mit angereisten Charakteren (z.B. durchreisenden Pathfindern), oder sollte man drauf achten, dass die in Sandpoint und Umgebung irgendwie verwurzelt sind?

Hast du dir mal den Player´s Guide zu dem AP angesehen? Kann man gratis bei Paizo runterladen, da sind einige gute Tipps drin.
Generell reist man später viel umher und wechselt die Location, mischt sich also ganz typisch Held in verschiedene Krisen ein und löst diese. Etliche Encounter werden später wirklich deftig werden (Mocurion!), daher ist es ratsam eine sowohl kompetente als auch motivierte Heldentruppe dabei zu haben und es für die Spieler auch klar ist das sie sich später teils echt hart durchbeißen werden müssen. Da sind Charaktere, deren Motivation dazu nicht ausreichend ist, eher hinderlich.

Pathfinder sind generell ok, gerade wenn sie auf der Suche nach Wissen über Thassilion sind, örtlich genommener "Flavour" wie Shoanti und Varisans hilft auch, sind ja "Helden"-Kulturen und es geht um die Heimat.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #24 am: 1.12.2014 | 10:58 »
Ja, den Player Guide hab ich schon konsultiert. Wobei ich finde, dass der mit seinen Infos schon mehr spoilert als mir als Spieler recht wäre (z.b. mit welchen Gegnern man zu rechnen hat).

Funktioniert eine Pathfinder Lodge ggf. als "Auftraggeber", falls die Charaktere nicht selbst anbeißen? Oder hat die Pathfinder Society eigentlich kein direktes Interesse, dass ihre Leute dem Plot folgen? (Ich hab die Society noch nicht ganz durchschaut, worauf die eigentlich aus sind.)
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source