Autor Thema: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)  (Gelesen 5608 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #25 am: 1.12.2014 | 11:09 »
Ja, den Player Guide hab ich schon konsultiert. Wobei ich finde, dass der mit seinen Infos schon mehr spoilert als mir als Spieler recht wäre (z.b. mit welchen Gegnern man zu rechnen hat).

Klassisches D&D Problem: leider muss das sein, sonst stehen die Spezialisten wie der Ranger einfach mal echt angekackt da. Riesen spielen in dem AP eine echt fette Rolle (Teile 3,4 und 6 haben Tonnen davon, Tonnen!).

Aus dem grund würde ich auch eine gemeinsame Charakter- und Gruppenerschaffung anraten, ansonsten wird es schnell sehr wüst.

Funktioniert eine Pathfinder Lodge ggf. als "Auftraggeber", falls die Charaktere nicht selbst anbeißen? Oder hat die Pathfinder Society eigentlich kein direktes Interesse, dass ihre Leute dem Plot folgen? (Ich hab die Society noch nicht ganz durchschaut, worauf die eigentlich aus sind.)

Die PFS ist an sich ein recht neutraler Haufen "Indiana Jones"-mäßig gefärbter Grabräuber Abenteurer. Als Organisation haben sie eigentlich nur Interesse an alten Sachen, Geheimnissen und Wissen. Bei den individuellen Venture Captains und sonstigen Lodge-Leitern dagegen sieht das anders aus.
Für den ganzen "Shattered Star"-AP ist man z.B. für die Heidmarchs, die Leute hinter der Magnimar-Lodge, tätig und wird von denen mit Aufgaben versorgt.
Hat man dagegen etwas mit einer Sczarni Lodge zu tun, dann kann man die sich als eine Mischung aus Zigeunern und sizilianischer Mafia vorstellen und so geht das dann dort auch ab.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Nevermind

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 625
  • Username: Nevermind
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #26 am: 1.12.2014 | 12:10 »
Ich denke das Einzige Problem ist das Wissen einiger NSC.

Ich weis nicht wie das in der A-Edition geregelt ist, aber in den Orginal sind komische Wissensprünge der NSC drin. Da hatten dann NSC in späteren Abenteuern auf einmal Infos die man in Part 1 erfragt hat, wo Sie aber jedes Wissen dementiert haben. :)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #27 am: 1.12.2014 | 12:16 »
In der Anniversary Edition haben sie gerade diese fehlenden Übergänge noch mal geglättet. Das merkt man gerade bei Teil 5, der davor etwas.... Stand-Alone-ig daherkam.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #28 am: 1.12.2014 | 13:18 »
Zitat
Was ist eine gute Motivation der Charaktere, dem Abenteurpfad zu folgen statt den Event zu Beginn in Sandpoint als "bedauerlicher Zwischenfall" abzutun? Geht das gut mit angereisten Charakteren (z.B. durchreisenden Pathfindern), oder sollte man drauf achten, dass die in Sandpoint und Umgebung irgendwie verwurzelt sind?

Ich werde das wie folgt umsetzten: Einer meiner Spieler will gern einen Paladin spielen und wird von seinem Orden (den er noch definieren will) beauftragt den Feierlichkeiten beizuwohnen. Der Magier der Mitglied der freien Magier Akademien von Vasierien ist wurde beauftragt in der Gegend ein Magisches Beben zu untersuchen  Die anderen SC sind mit Leuten aus Sandpoint verwandt. Nach dem Überfall bei dem mehrere Dorfbewohner entführt wurden sollte es keiner öffentlichen Beauftragung mehr bedürfen. Die Dorfbewohner müssen befreit und die Schurken vernichtet werden.
Um den Plot weiter zu folgen bekommt der Paladin und der Magier im Wechsel von ihren Organisationen Aufträge.

Wie ich das genau umsetze kann ich erst sagen wenn ich meine Anniversary Edition zu Weihnachten bekomme.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #29 am: 1.12.2014 | 14:40 »
@bobibob bobsen:

Braucht es eigentlich nicht. Die Übergänge sind da, passende Events geschehen und Spieler werden genug an die Hand genommen um sie von Teil zu Teil zu führen.
Ich würde fast sagen: Etwas Tempo raus nehmen, die Donwtime Regeln nutzen um die Spieler ihre Charaktere besser mit der Region verwachsen zu lassen (So ein Harrower´s Shop in Sandpoint hat doch was...)  und ein wenig mehr von der größeren Region einbringen, etwa mal die Chance bestimmte Orte wie Magnimar oder Korvosa zu besuchen, bzw. diese sollten überhaupt bekannt sein.
Es ist definitiv hilfreich ein "Helden"-Bild aufzubauen und den Spielern das auch so klar zu machen als auch klar zu präsentieren, sie müssen sich von Anfang an für ihre neue Heimat mit verantwortlich fühlen.

Der Übergang Teil 1 zu Teil 2 ist unproblematisch, Events geschehen, der Sherriff quatscht sie an.
Der Übergang Teil 2 zu Teil 3 ist entweder unproblematisch, weil man sie direkt darum bittet _oder_ kann einfach sein wenn die Spieler sich auf Gerüchte einlassen und nachsehen gehen.
Der Übergang Teil 3 zu Teil 4 ist wieder total easy, ein Event in Sandpoint. Hier hat man auch schon massives Foreshadowing zu Teil 6
Der Übergang Teil 4 zu Teil 5 baut auf den Events von Teil 1 auf und sollte easy sein. _Außer_ es gab bisher irgendwo einen Wipe und die neuen Charakter haben kein IG Wissen ....
Teil 6 ist dann klar. Wer so weit gekommen ist, der zieht es dann auch durch.

Also nochmal: Tempo rausnehmen, die Charaktere in Sandpoint Wurzeln schlagen lassen, das leben dort angenehm und schützenswert darstellen.
Wer es hat: In Jade Regend 1 - Brinewall Legacy findet man noch viele Sandpoint NSC und eine Beschreibung des Umlandes, Varisia - Birthplace of Legends hat auch noch mehr Infos, beschreibungen und Regional Traits, das Ultimate Campaign bietet Regeln für Downtime, eigenes Haus, Familie gründen, etc. würde ich hier einsetzen und ggf. auch 2 Jahre zwischen den einzelnen Teilen vergehen lassen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #30 am: 1.12.2014 | 15:02 »
Zitat
Also nochmal: Tempo rausnehmen, die Charaktere in Sandpoint Wurzeln schlagen lassen, das leben dort angenehm und schützenswert darstellen.
Wer es hat: In Jade Regend 1 - Brinewall Legacy findet man noch viele Sandpoint NSC und eine Beschreibung des Umlandes, Varisia - Birthplace of Legends hat auch noch mehr Infos, beschreibungen und Regional Traits, das Ultimate Campaign bietet Regeln für Downtime, eigenes Haus, Familie gründen, etc. würde ich hier einsetzen und ggf. auch 2 Jahre zwischen den einzelnen Teilen vergehen lassen.

Das ist zusätzlich noch geplant. Ich möchte das sie ausreichend Zeit haben den gesamten Landstrich zu erkunden. Geplant ist ein brüchiges Friedensabkommen mit den Goblinstämmen.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #31 am: 1.12.2014 | 15:12 »
Das ist zusätzlich noch geplant. Ich möchte das sie ausreichend Zeit haben den gesamten Landstrich zu erkunden. Geplant ist ein brüchiges Friedensabkommen mit den Goblinstämmen.

Der Ansatz dazu ergibt sich eh aus dem letzten Abschnitt von Teil 1, das ist nicht das Problem.
Ich meine eher das es keine externe Auftragsstruktur geben muss oder sollte, das ergibt sich auch so aus der laufenden Story.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #32 am: 1.12.2014 | 16:36 »
Zitat
Der Ansatz dazu ergibt sich eh aus dem letzten Abschnitt von Teil 1, das ist nicht das Problem.
Ich meine eher das es keine externe Auftragsstruktur geben muss oder sollte, das ergibt sich auch so aus der laufenden Story.

Gerade bei Auftragsstrukturen arbeite ich gern mit Netz und doppeltem Boden. Wenn es doch mal Haken sollte kann man die dann immer noch verwenden.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: Das Erwachen des Runenherrschers (PF)
« Antwort #33 am: 2.12.2014 | 03:11 »
Da ist der Auftrag vom Sherriff und die Hilfeersuchen der Bewohner, mehr passt eigentlich nicht in die Stimmung.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard