Autor Thema: womit organisiere ich eine Sandbox um den Überblick zu behalten?  (Gelesen 4893 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Onenote funktioniert auch super. Gut, die Webapp nicht so, aber die Tabletapps und die Windowsversion können wirklich was.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Da nimmt man auch ein "ordentliches" Wiki [...]
Zugegeben, von den Möglichkeiten der Gruppenverwaltung hab ich nicht sonderlich die Ahnung, weil dass wer anders eingerichtet hat. Aber dass aller aller meiste von dir genannte müsste mit MediaWiki (das was wir verwenden) gehen. Auf jedenfall kann man in unserem Wiki nichts einsehen oder verändern, wenn man nicht eingelogt ist.

Für die Inhaltsverzeichnisse muss man halt die Kategorien auf den jeweiligen Seiten eintragen. Also dass es sich bei der Seite bspw. um ne Planeten-Seite handelt. Auf der Startseite haben wir der Einfachheit halber Textlinks zu den Kategorieseiten gemacht. Das ist aber nen Aufwand der sich stark in grenzen hält, weil die Startseite halt wie jeder andere Artikel bearbeitet werden kann.

unsere Startseite und das automatisch generierte Planeten-Verzeichnis
« Letzte Änderung: 1.02.2015 | 09:16 von CAA »

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Onenote funktioniert auch super. Gut, die Webapp nicht so, aber die Tabletapps und die Windowsversion können wirklich was.
Stimmt, das entdeck ich gerade für mich für meine Seminarnotizen, das spart soviel Papier (auf das man ja häufig eh nie wieder drauf kuckt)^^ und versuch jetzt auch das am Tisch für meine Runden zu nutzen.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Derzeit arbeite ich auch ganz profan mit einem Textverarbeitungsprogramm. Vor jeder Sitzung überlege ich mir, was in der Welt gerade so passieren würde, wenn die SC nichts Gegenteiliges unternehmen. Insbesondere überlege ich, welche NSC gerade "in Schlagweite" sind, welche Ziele sie haben und was sie als nächstes unternehmen. Außerdem überlege ich, was ich für wahrscheinliche nächste Handlungen der SC halte. Wenn sich aus einem dieser beiden Punkte Bedarf für Material (NSC-Werte, Karten,...) ergibt, besorge ich das. Naja, und dann lasse ich die Dinge auf mich zukommen ;).

Ich würde aber nicht sagen, dass ich diese Vorgehensweise für optimal halte, und lese hier daher interessiert mit.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Ich nutze für mich Word und Hexographer, wobei Scrivener einen zweiten Blick wert scheint.

Als "Wiki" nutze ich Google Sites, da kann ich ganz gut Rechte vergeben.

Offline suppenhuhn68

  • Experienced
  • ***
  • "Kein Huhn scharrt umsonst."
  • Beiträge: 226
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: suppenhuhn68
Salute,

ich nutze Realm Works. Bietet mir alles was ich benötige (einschl. Spielerversion für meine Spieler).
Gruß
suppenhuhn68

Offline Benjamin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 944
  • Username: r0tzl0effel
Ach, NBOS Software hat wohl auch einige schicke Werkzeuge. Mapping, Verwaltung, Zufallstabellen.

http://www.nbos.com/

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Ich hatte Realm Works mit gekickstartert, finde das abo modell aber doof. Und habe das deswegen nie wirklich genutzt.
Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Zu RealmWorks habe ich gestern auch gedacht: Coole Sache, schade dass es ein (dazu noch recht teures) Abo ist.
Gibt's da inhaltliche Erfahrungen mit? Lohnt sich das? Wenn ja, warum?
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Das "Abo" ist doch nur der optionale Cloud Dienst, solange man die Inhalte nicht online mit anderen teilen will braucht man das nicht

Offline sangeet

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.040
  • Username: sangeet
Das Online Teilen mit den Spielern, die dann auch den Players Client haben, ist aber gerade die sehr coole funktion.
Allerdings ist der Preis dafür ziemlich jenseits von gut und böse. Ich meine zu Anfang des Kickstarters waren die kosten auch noch nicht wirklich transparent.

Ich habe mich schon vor kurzem geärgert, das mein GM auf Hero Lab umgestellt hat, und werde das Programm nicht benutzen. Das Software Geld kostet finde ich prinzipiell schon ok. (Ich habe viel Geld in Musik Software investiert, und für Film beabeitung habe ich auch nicht wenig ausgegeben.) Allerdings sehe ich insbesondere Abo Modelle besonders kritisch, und würde mir keine Abo Programme zulegen für diese Aufgaben.

Da gab es genug Beispiele auch von Prootools, Avid, Adobe. Ich verstehe schon das Software Entwicklung viel Geld kostet, allerdings wird bei solch grossen Firmen auch oft schlecht gewirtschaftet, und das Management kauft sich ne Yacht. (Oracle)

Wenn mir nach Zeitpunkt X, dann ein Upgrade angeboten wird mit einem Feature das ich haben möchte, und sei es bessere Performance, dann ist das für mich noch mal etwas anderes, als Laufende kosten.

Kann man Realm Works wirklich offline benutzen?


Alles schließt Nichts mit ein.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Kann man Realm Works wirklich offline benutzen?
Jaein
Ohne Abo kann man es nutzen, aber es gibt einige Funktionen, die eine Verbindung zum Server brauchen, als Biespiel wurde da genannt ein neues REALM anzulegen, damit man es auch später mal online syncen kann wenn man sich dafür entscheidet. Es gibt aber zb. die Möglichkeit den Player View auf nem 2. Bildschirm auszugeben, die explizit auf die offline Nutzung ausgelegt sind.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Also aus meiner Erfahrung mit Fantasy Grounds kann ich berichten, dass ein Preismodell, das auf Lizenzgebühren für Spieler setzt, ein ganz großes Problem hat... ;)
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Diese Abo Geschichte ist ja leider gerade sehr modern.
Adobe machts vor und wo ich früher noch dachte das 1000€ für Photoshop zu teuer wären, ärgere ich mich jetzt, denn mit dem Abo wird es sehr schnell sehr viel teurer (nur halt eben nicht auf einmal).

Microsoft bietet ja Office jetzt wohl auch im Abo mit 1 TB Cloud Speicher an.

Ich mag das nicht! Ich will Software kaufen und dann will ich sie für immer haben und benutzen dürfen. Das man dann Content updates rausbringt, die man dann ggf. auch kostenpflichtig (aber optional) gestaltet ist vollkommen ok, aber permanente Kosten... ne... ne... WoW ist genau aus diesem Grund schon an mir vorbeigezogen...

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
zu Realm Works:

Kann ich es aber - wie zB auch bei Scrivener oder ähnlichen Tools - so handhaben: die "Datei" des Realms wird auf der Dropbox (Cloud) gespeichert und mit installiertem Realm Works kann ich meine Kampagne von überall aufrufen?

Ich habe was von Fanmade-Content gelesen, ist das viel? Haben sich Leute Mühe gemacht und Tabellen erstellt die ich per Knopfdruck reinladen kann?

Welche Funktionen entgehen mir, wenn ich die Abo-Geschichte nicht ergänzend zahle - also nur das Main-Tool einmal kaufe?

Danke
lG